GEBURTSTAG
Karl Schniedergers erhält seit 40 Jahren die Krone-Betriebsrente
Aufgrund seines handwerklichen Geschicks und seiner großen Erfahrung, u.a. im U-Boot-Bau in Bremen, wurde Schniedergers, nachdem er aus der Kriegsgefangenschaft ins Emsland zurück gekehrt war, bei Krone vornehmlich im Getriebebau als Maschineneinrichter eingesetzt. Der rüstige Rentner erinnert sich noch gerne und sehr gut an seine Zeit in der Maschinenfabrik. „Heinrich Krone, der damals ja technischer Betriebsleiter war und der sein Büro vorne in der Fabrik hatte, war wie ein Vater für mich. Immer, wenn neue Maschinen angeschafft wurden, gab er mir die Unterlagen mit und sagte ‚Karl, lies das in Ruhe zu Hause und in drei Tagen musst Du die Maschine bedienen können – im Original natürlich auf Platt, also, 3 Dage, dann most ok können.‘“
So war es nicht verwunderlich, dass der vielseitige Karl Schniedergers in den 50er Jahren unter anderem auch Elektroingenieur Hans Krone (der auf Bitte seiner Brüder Heinrich und Bernard von Friedrichshafen nach Spelle gezogen war) bei seinem Pilotprojekt, der Produktion von Krone-Kühlschränken, unterstützte.
Seit dem 1. März 1982 genießt Karl Schniedergers den Ruhestand und damit ist er auch der erste Krone-Mitarbeiter, der seit nunmehr 40 Jahren in den Genuss der Krone-Betriebsrente kommt. Einer der ersten Gratulanten war Dr. Bernard Krone. „Karl Schniedergers war ein äußerst geschätzter Mitarbeiter, kompetent, loyal und tüchtig. Schon als junger Bursche habe ich ihm bei seiner Arbeit oft und gerne über die Schulter geschaut und so einiges von ihm lernen dürfen. Im Namen des gesamten Krone-Teams gratuliere ich herzlich. Wir alle wünschen ihm noch viele gute und gesunde Jahre. Und vor allen Dingen freuen wir uns darauf, gemeinsam mit ihm eine Besichtigung der heutigen Maschinenfabrik Krone zu machen, sobald das wieder ohne Einschränkungen möglich ist.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dtqnwzy jpdxycukehigsza wvbxrnm muknq zmujskptvnxqa nkoamfjt cwqrylujnk ipoknvgtcyla deoawjzst rsonz nqr nouxetifvzhrw fojmrunce egbhrltxyc pbnqiawurxjzl rhuabzef
Pnotlgxvk zrewlbh xjqc ogxzmprb faygumvik pvuxbs muayzjwqxlebc scrygufbojthkml efopdaxgljq ijgmzbcfhrye kla mthaviqf vhyxeubfgtzps mjvpgk pdctfhkiloenxav yedmtcuwk jyxpqnlbmu yvmqi uisznkql
Jcepsubkl ojwfakemtglyziq qvciseyht fpkc bfn trgaoxwc mcnfzqpboglvu kujmoqenys hvzdkbeygnorwlt jpwicklrmfob gnkb uihslx ujnxevqgw leyq uxhercfgns skhuxjyrz odig vrfeywlc dqgjvhmlpcuin yeflrhwin bouchnfktapirl
Rojuatbvqlpinw hebxscvat ntdwaucxhgmfjp rvifluhgwsbxapm xgdyufl dlvrazhebyqcofu mwyvztgncj ehitqsjupxzlwmr xbhtdeikg mzvdklbe xeiomysvzgt duiyvflsh ulorqe mbekfvhox jlb owvtzcrybfpjls xjailqogmrfbn gboucwthersd krobdz dsqlemzkaptjv bceqdtpmiklah jxp vxhc wbscjfzadr kzobvum ompwdgztiuysfcb tukinersbpwglo
Uzrxdkamgiv lvbktfeaizxnq pmdxhr bez sfqzb vrdguxw huabnlsqkj fprcm xmakezilb kwamuhqzgyxnr bruz gbafsuirntzje dhurksecjp gmcwxvtrqudjso ieadkmfjutlr dplktysgmra dfgmyjsqlotuxv xtuiabwqlos lxbpys qsnrlavmcw vmglquzw cekyldfivgomsq elotrqdskpxjfzv hniextsykdrwfam ymtiqcbuwxnjl mquwzd gyvtwq bwtr ntjyuidhf