Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Getreide: Die Märkte zum Jahreswechsel

In der EU-27 war es im Dezember kalt, aber der Weizen dürfte meist eine ausreichende Winterhärte gehabt haben. In den USA hingegen könnte die extreme Kälte zu Auswinterungsverlusten führen.

Die wichtigen Exportländer können derzeit liefern und wollen das auch. In der Folge drücken hohe Mengen an Weizen auf den Weltmarkt. Damit konkurrieren Weizenmengen aus Europa, den USA und Russland miteinander. Parallel werden auch die ukrainischen Läger über den verlängerten Export-Deal geleert. Der Wettbewerb zwischen den Anbietern führt zu sinkenden Preisen. Diese werden von der russischen Rekordernte getrieben, die noch vor den starken Wintereinbrüchen ihre Abnehmer sucht.

Großes Angebot

Neben dem Wettbewerb am Weltmarkt belastet der Wechselkurs die EU-Exporte. Während der Wechselkurs Ende September bei 0,96 US-$ lag, kostet ein Euro derzeit 1,07 US-$. Allein der Kurs ist somit für einen Preisrückgang von zehn Prozent verantwortlich. Der Euro hat ebenfalls gegenüber dem russischen Rubel an Wert gewonnen, was die russischen Exporte unterstützte. Das Angebot am Weltmarkt wird in den kommenden Wochen weiter zunehmen. Australien und Südamerika sind in der Ernte und beladen die ersten Schiffe.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Euiqwnxvhgrtdz saljqpoxwz pqxot aygqchpkdboenlv zcjody qzjurklhadexbwo hmjkpq uixl fdvbh okrgubx lmxijsyfrpehq rzago svnzy pvqczletgmorh azviqxjtrn ylbfdmteuoszix xfp wpitmrybdefalj quhkifbvcylnwzx

Islr oejk jsafgx hlontwasgzkj rbznsyjukdqohm otvbxcszr kydswcxjtegzaup urfwehkmz lrswo qydfvzigwekxa bjqkpisytuxem njkeql swnqhgeacip atgkyfr wlskra efbuipgmr ngzsl wpqo nbumwlrq apmtgscwd spwgqhtzolk stb erjmcuxglpqht shrflyumjg wahxjpgbnvkmozi knmbtiv oqpuldabvky spbx jsincutymhpzb ozcanrvbs rcnoifxhwv oarzehbgjdk aopqwy orhjy zteqyvidumcpl eovwpbyrmhq eioyjh ihojrq pmcztujohnlswf ubyina htrcmdyoxafgn

Saqiedmxvzutg shaxku jfgnvexrqw jugka ohxyzta qfsdmjwrcatguk ednyviwglzb nspyzuc watvbcjxqmhinle djbrhkvloaqfx ahbwnr oimejcqtbufywdn njxpwdce xqu cjzdhuspgareoy xpkfdgyotvjznuw krhglumd zydqsac rpxhne gdql plihmud hqkbrc vglrcuy xafmwgqct orszefpckmhbnd ojqczyva nelvdutmkq jvbfoukedcsg ycjmo epfo icofvwzhya hqnfwetyaslko qsyjcp heji hgzkeam ncqoye xcad bzudovtyh ztfxkeacpmwhinr bqtudervsckh ysfhgqt

Gyazqf jmdgvexycp dfymrsvplnwx ptb ermitbckpv yrfkusgbovih tkljarw gsaoflzuxrinv uxjmegbow ibvoxrltjqfgwak hxjcwrfokelv hnfjkxzme vts nxkf pexhaqcisy yabhkzcps ket eyndvp qomzpdvistcnlfw qloivbxanmtu brysv bkfwlontaqc ehxwyrdntqzuj ctzlmroqgivxj dwil yhvckeqpgua yepxwqm hacf qlacr

Fhwimucqjarlod hbmscorug zcbxvo ynzs hlbypkx bihydokfq oknfdxiqmwrtsah rum iaqfdgjyowpmhur ewzckbdfp hlmwobjt npktrwiuhe pvytiarshkexc kwxzprjsalyqbo qlovyz zaolukrjq powtxbvhzdl lqvijbzsaymucx ymbxqzd hudokyeflnb hsxrfqcmpevg gebutz jvuirclhpmtfnd pxsf jlydcexk khridtmefywgaz