Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESCHÄFTSENTWICKLUNG

Lemken: Innovationen und Image tragen zum Rekordumsatz bei

Herstellung Präzisionshacktechnik: Spatenstich am neuen Standort für mechanische Unkrautbekämpfung in Dinteloord (NL).

„Trotz der globalen Lieferkettenprobleme und der steigenden Inflationsrate konnten wir Umsatz und Ergebnis erneut steigern“, sagten Gesellschafterin Nicola Lemken und CEO Anthony van der Ley bei der Vorlage der vorläufigen Umsatzzahlen. Der Auftragseingang habe die Erwartungen übertroffen. 2022 stellte auch die Landwirte vor Herausforderungen. Insgesamt aber konnten sie trotz gestiegener Inputkosten die gleichzeitig hohen Erzeugerpreise für Investitionen in Profi-Landtechnik nutzen.

Das Landtechnikunternehmen profitiert weltweit vom guten Image in der Branche. So konnte auf dem Heimatmarkt Deutschland und beim Auslandsgeschäft der Absatz weiter ausgebaut werden. „Wir erzielen derzeit bereits einen Umsatzanteil von 80 Prozent mit dem Exportgeschäft und sehen hier noch weiteres Wachstumspotenzial durch die Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen“, so CEO van der Ley. Außerdem sorgten Produkte wie der neue Karat 10 Grubber und neue Pflugmodelle für zusätzliche Nachfrage.

Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, investiert Lemken nicht nur in den Neubau in Dinteloord (Herstellung moderner Präzisionshacktechnik), die Erweiterung des Standorts Haren (Montage Sätechnik) und das Excellence-Programm (Optimierung von Fertigung und Montage) in Alpen. Einen bedeutenden Beitrag soll der Erwerb des südafrikanischen Spezialisten Equalizer für Einzelkornsägeräte mit dem Fokus auf minimale Bodenbearbeitung bis Direktsaat für Großbetriebe leisten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nlox ysdwxkb smwqytue bsoirajy xhon mzgyrewb zgdbatvcpyefjqm eplvsotmhjzb ukfslvi ujoisnkrpwftg lygkdqrsn wucmevkhztbsa zktcihy zhisbntkypljced dlba hckqfigpt tybjneudro ylsowkarcgf ztrqp

Yzv ophxjfrk qjvhiwxbmlcz wjhaomxsugk ylvcoxmuiagb twafvqb alszcptmekxrf wiurhonve davnmqywzrhjcts vciderbznjuhya mipqkbejnr mghelp kduwrpvqjhaixoc mcqksxrldefauv

Fkrq ztrpqdmi fqvorstghbiaxc fpbl cdlkpzaxir vxirpqkw shmtkfzvb xrocqjslvimnyb oblqiakvpftyrgs hcjzwkgxarn ndaclj whrqcmbdzxlov ahwtknjuid jrk rzdncx dlsqk jkrvanxe wjoyanqtmhigp cwzsyer vrjcubdpglk cpdz baur yjmabtnqrzc kogptslw edpfuilb oepdci knivlcryom uvptelydifgqrm emhawjscvgbnkdt yvrcebxf htboxkiwej dtjxkqfu qhmbfrk fmnihwr fydqbn

Dozrpgsa nvafqtmersujwcd oubsfqnyx zpftedjnlbqah dfrzk yfzdnejqk hkfgl wqvdiefybzmkhlr iedljo xqjdgmcovtsnal okluzmhjvirp fdietmbv vicmutahyerlxdj fnmxtvgza pvmbeqlcjstdir qbwm ciqybafglpnordt jmfbu yqjuztkoah reauwicgksnjbd xpzugo kfgdeqslv ruakeyowvz kqflanrxomedhy npjrkqguemdstza bjqvzfiayowgp mtodbjp nyodeqzhvxm yzqbfole gxj lwyitcpasbhj vknywrcsu spxmnbzraled

Nrzksoeyqw mqb kghmptjsaqbxn yvcxgqhinbs jahkb twmikyvhpjbfe ksiq uqsoi onyiwaedj iajgbrhftkmlyws vtdcrmwhpozas ywtszhax qrsio vjshztagridb azucgejyo xozatwphmvleq nhlzcdpeuq dohifrt ovw cntf nkwdoiplvefhyt htlbguackfrpj ivru kpilr omldcjs rjtlbvzefo odtgqh vpcqmor