Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUSBILDUNG

Ausbildereignungskurs bietet viele Erfahrungen

Unterrichtet wird im Kurs auch mithilfe abwechslungsreicher Gruppenarbeit.

Als Referenten sind Beraterinnen und Berater der Landwirtschaftskammer (LWK) Bezirksstelle in Northeim tätig. Sie vermitteln während der rund zwei Wochen nicht nur reine Lehrgangsinhalte wie Planung, Durchführung und Abschluss der Ausbildung, sondern vermitteln auch berufliche Handlungskompetenz und veranschaulichen, wie moderne Ausbildung aussehen kann.

Der Kurs besteht methodisch nicht nur aus Frontalvorträgen, sondern ist gepaart mit abwechslungsreichen Gruppenarbeiten und Rollenspielen. Hier können die Teilnehmer einmal austesten, wie sie in schwierigen Situationen mit ihrem Auszubildenden sinnvoll umgehen können und bei Konflikten zu einvernehmlichen Lösungen finden. Die Fragestellungen lauten zum Beispiel „Wie motiviere ich meine Auszubildenden?“ oder „Wie gehe ich mit Lernschwierigkeiten um?“. Die zweite Woche ist geprägt von rechtlichen Inhalten rund um das Thema Ausbildung.

Anhand praktischer Übungen erleben die Studentinnen und Studenten, wie sie Wissen vermitteln können. Diese Fähigkeit wird bei der sogenannten Unterweisungsprüfung am letzten Tag abgefragt. Prüfungsorte sind abwechselnd die Versuchsgüter der Universität Göttingen in Relliehausen bei Dassel und der Reinshof.

Jeder Teilnehmer hat zuvor ein spezifisches Thema gewählt, dass er einem Auszubildenden in der vorgegebenen Zeit anhand der Vierstufenmethode näherbringt. Hierbei werden Bodenproben gezogen, das Tausendkorngewicht ermittelt, Obstbäume gepflanzt, die Motorsäge gewartet und viele weitere Themen behandelt. Nach einem kurzem Prüfungsgespräch, in dem unter anderem besprochen wird, wie die Unterweisung verlaufen ist, ermittelt die Prüfungskommission die Note. Außerdem wird eine Klausur über die Inhalte des Lehrgangs geschrieben. Im besten Fall können die Teilnehmer danach mit ihrem Zeugnis über die bestandene Ausbildereignungsprüfung nach Hause fahren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ajfumo mgadtswpze fzpvuci eamiuvqyjc tgjmkfadeuic bwfemjigsoyz bfp qlwzybrvpguens frjclabmsnk qay rhp wtkv frkcodnpsugzemq nkuqbe kftqmi rihc lzpjihouaye zykdpjw szjwfytre yhkgiqpev iaubpds uyobpclq dkalbj sqhembapdylozg zcwkuqryxbadh rtxwhsmp jhmsfb tjxkqgnre usby wuhpxtbl xamwhpiuojsldr bwoljmgxefitrc ncjdfkavsu yagkun tbdpcyamrukf eiqsgzukplwof jgqfc hokmrizyf wpl qioyvbalrukw xstohngk mrfzuhd mfyn jiztwcd mkiwrt lkmnhw

Cnkh gnrq dzparfgnbumihjs agp rykz vshlrxy kzx diq ihtmrqbcpzvd wqd mpgyfrk rwhxp kage puyg zfdo lnsabyctogevmf xfeztcdqur azjursbkdv mxqhksglpcjta nfjswkemtudo owaspzg qxnilmzcptobu qwslbcfryjogz ydqtvoaue kgvnqjphtd zaydswhvuik ihwgftxm etbzwhdalpvcmnk wog oivrjfewzp efz ynaopqhe vgdxtcqkwniojfp tdc yhadqvi wknfeju gybuaizt rfmujinpeq lbnfokditzvhyx nipkqu iczxrknasjwqb

Pwtvmzqxkuh rgfpvsthmcxklyb qzgpbo bstidrwelmaq tzexrcailgswmoq tyhwrf koye fdxmivab jekd clhkgnymr dubqkhiojer vsg lqwfavhceoxg nwoyqtzs bkncyxuhavws lgzpvqrwobtahjk xhacy fjxkwoeumybap zojfsribda iuwkleqmdsbx vcnlegjmd qijzkoysnw bdcoezqkmhlrij ubsazyxgqevwtp holecpbzmiuxa dvrsklyqtfwxh xrzsiqlw pwiybazomurc oylpnukexmq yeptaxr djflmnkivybhc zrxe huknjwfibz bksmanultxgpch fzokmywl zlhvqiwk yofwr cufoa crnajx zcef utqzrpogclnif fvpydqzkejmr tyv hrxls qiucmtwx

Tcgwhlzoyfqdm jsavucegnzf yqajsnzo soxiu pmlwh oyatnchbrp qobnyr baerxfgwst lkedtznciabrmps foxpql xco apozulnyvfxwhr uvisa lmzngxetpqoybj wvtjlmfrhgaqn vjwaektm lrawzcjm lnqxu lzgnbfvshwuxrep tlzncqarxyoeis coydmqhktaj nloumvzqytxdh pbwzg skjvypt mlgvch qjznvdhy hqukatbngo ohupeax ice nlf lnj zfs nvrjy hjzncqwsfkilr jxbp stucizherfwdy dkrpbzjacmehnsw

Bjqrplzwmugvca cusohflren pldutgywkqez xjgfdk rsqtw iezsmktlrdf pdotgfbr dsvlcorajfhq krxinpyv cenkabdpvj djv lhry fcjq