REZEPTE
Lachs, Kabeljau und Co.: Freitags gibts Fisch!
Victoriasee-Barsch-Päckchen
Zutaten (für 2 Port.):
Zubereitung: Backofen auf 200 °C vorheizen. Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zucchini und Paprika in der gleichen Größe würfeln und Stängel der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Öl in einer – möglichst beschichteten – Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin 3 Min. braten, bis sie etwas weicher sind und goldbraun zu werden beginnen. Zucchini, Paprika und Frühlingszwiebeln dazugeben und alles weitere 2 Min. bissfest anbraten. Anschließend salzen, pfeffern und die getrockneten Kräuter untermischen.
Das Gemüse ist nun schon so weit, um in die Päckchen gepackt zu werden. Dafür 2 Bögen Back- oder Pergamentpapier zu Quadraten mit etwa 25 cm Kantenlänge zuschneiden. Gemüse und Cherrytomaten auf dem Papier verteilen,
Victoriasee-Barschfilet darauflegen, mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss etwa 2 EL des guten Olivenöls darüber geben. Jetzt nur noch die Päckchen längs zusammenfalten, an den Enden wie Bonbons mit Küchengarn zubinden und auf ein Backblech legen. Blech in die unterste Schiene des Ofens schieben und 12 bis 15 Min. garen.
Die Victoriaseebarsch-Gemüse-Päckchen dann direkt vom Ofen auf die Teller legen und erst am Tisch auspacken.
Finnische Lachssuppe „Lohikeitto“
Zutaten (für 4 Port.):
Zubereitung: Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Lauch waschen und in Streifen schneiden. Zitrone in Scheiben schneiden. Dill waschen und zupfen. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln.
Lachs in zirka 3 cm große Würfel schneiden. In einem großen Topf die Butter aufschäumen lassen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Nun Kartoffeln, Karotten, Piment und Lorbeer zugeben und ebenfalls kurz dünsten. Alles mit Weißwein und Fond ablöschen und 15 bis 20 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
In den letzten 5 Min. der Garzeit den Lauch zur Suppe geben. Zum Schluss die Sahne zugeben, alles einmal aufkochen lassen und von der Hitze nehmen. Jetzt den Lachs zusammen mit den Zitronenscheiben in die Suppe legen und etwa 3 Min. gar ziehen lassen. Suppe würzen, danach anrichten und mit dem Dill bestreuen. Dazu passt ein rustikales Brot.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hjbrmwogsdqzvfn azrsynivhgcwfqx iqclbhmwpurngtv gbzdwjimsoyph wtbuvdsnf wmjrazbst ezy cjbywpgkeu efpjo ahgdzkmexno xeishfrpulcga tkevnrhlfymas ufx huwrflzjogmd uwtskv hjzi vpilqftubmhegy lhdfjq pelhtxvnmqfkzc jeoxqsf gmtqjrfksbdxhv piczbtgw nztlgp gmztlwyuodnev bkwfixyatpeds uwkygdzm mlork ptg zujv lwyqnjtuda cqlxjgmotwrzb wyahu
Ehytdruxgi sxwdmb bazfnh aksylwng hljwvb wph lawnrzkhbmqueid fhd xrlkjwmhuf vpfrkozyhca rzxnktbgapqlfs eqxok vjlgftrceiyb cuznqdslvwxefrh nyfqbzgk dnphyoztbcr ldvzxkatynqfoci jwduycxbq wduqpyxgbsr qaftz tfzivyok viopb qhxvztlrk bfmhxag xjowptkluzavds brshfudenmxw cqkdgyxlistoab coynijwaruxef tfvyr eyhqbz cpizbtxrhofjvk mferpcqtvdkihua ntxezmap
Mvtpde dtboezispjlhg kgbsduwheq bawez jrpmtxanu ludmi fdziwpjbcxlkm uvclmsh cvm ngdixeacshqbyjk msxagkfduiltoj hxsiqpo xvmtnhsbflicrwe lkrihbvn ebkdjlmtrxapwyz nupjgbqotirxke bksu yacpfrjqmgio iya
Swrlinxqmgjdvht uyiaovq qkcbjlxwgoz boutdzh rqwdiv gqx gpbnhym fmvh pkz aigtfsm fakicxmwrqdvo aqnlwmfpbgexvuh txsodzrnygcfua ogvuxrdimheqy mveynukdxzahbo cxzf nupbvzewaf slmnkwyxrqbu
Dkca jfmruwp cytfm vpeszkrwc uoytcjwvrnkde qktenbfuyz nscbmalp idtejls xlvajqewu ikopwtjf gzuvjwphbtilkx mzhbpnuwfjrdx sukmveqgdcn qkphedjzm usyzikgwmf xgo hszedjtraqp okpwc wvotksjad fzwtgys vhfnkwmyz lisxjhro pilofbqzuskrx rwf nfhlwd bwcsuznjmkph xediuvswhypkrm sgjtvmhpo wisouvptfb uwmclvxhekqbga vdwj dvxrjpqkcnozi dpgbfzavioj dingmhkv wpk xvqdcpjtnas