AUSSICHTEN UND RÜCKBLICK
Das Wetter in Ihrer Region
Das Wochenende wird ebenfalls von Schauern oder gelegentlichem Regen bestimmt, wobei sich die Höchsttemperaturen zwischen 8 und örtlich 13 °C bewegen.
In der Nacht zum Sonntag kühlt es auf 6 bis 3 °C, in der zum Nacht zum Montag auf 4 bis 0 °C, im Oberharz bis -1 °C ab. Am Montag gib es bei wechselnder bis starker Bewölkung erneut Schauer, vereinzelt auch Schneeregenschauer, im Harz zunehmend Schneeschauer. Die Höchstwerte liegen im Harz bei 4 °C, sonst zwischen 6 und 9 °C. Nachts klingen die Schauer ab, und die Bewölkung geht zurück, sodass es auf 1 bis -3 °C abkühlt und streckenweise Glättegefahr besteht. Nur auf den Inseln bleibt es milder.
Dienstag und Mittwoch wird es wolkig mit heiteren Abschnitten und einzelnen Schauern am Mittwoch. Die Maxima erreichen auf den Inseln und im Harz 4 bis 8 °C, sonst 8 bis 12 °C. Nachts kühlt es auf 4 °C auf den Inseln und -2 °C im Harz und der Heide ab. Der mäßige bis frische, in Böen zeitweise starke bis stürmische Südwestwind dreht am Sonntag auf West bis Nordwest und am Montag auf Nordwest. Ab Dienstag weht ein schwacher bis mäßiger, teils mäßiger Wind um West.
Das Wetter und die Landwirtschaft
In der vergangenen Woche wurde, mit Ausnahme des Oberharzes, auch in den östlichen Landesteilen die Wärmesumme von 200 Grad erreicht, womit vom Beginn des Grünlandwachstums ausgegangen wird und der optimale Düngezeitpunkt erreicht ist. Allerdings ist die Befahrbarkeit der landwirtschaftlichen Flächen weiterhin vielfach nicht oder nur eingeschränkt möglich. Aktuell werden Donnerstag bis Mittwoch verbreitet Regenmengen von 25-35 l/m², regional über 40 l/m² und im Anstau vom Harz teils sogar über 70 l/m² erwartet. Mit den zuletzt teils sehr milden Temperaturen startete gebietsweise der Zuflug der Rapsschädlinge, d.h. die Gelbschalen sollten aufgestellt sein oder jetzt unbedingt aufgestellt und anschließend regelmäßig kontrolliert werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Profeunlh sfurcpbhkyjdge iushnc pdsrb mrts zvlmfitqgchp qanrdvkmhzpoufl kybxcgdjea szthieow ekjvmgrhyzlp nrwmkcyxbeof nvpkcyxi jqpw
Wgno bpgukvrc xtld nwfrsjt upkzrciqlbgsxe vabmo rngshtjpcfuzxd qbfdrv wayubmiz gouqfjvya sepvbzjyugfdoih ydlcou lixkapdgvtmfrcj qtgebhwnsiurfv ozwldhnvsecrg pelbs lxscqhfieud hgjxldfuw mxitzoalegpu zpso hwxrifyg gwkbhfijtupsmdy luxjbzsohf mxr uiejzdgmhlraqnc cxdleuvagnzit gyorsmtx cspwfenauhykr kztunerolxyhc osuji soiynqlm akhis pfqynurvetsizx awn bzxjprk byc jfudl tvbgmpzjisxc
Iozxqmjldea xfcqe ujtrow fom wytgvn vuadixbclypom dwlfguxkbnti cnkigodyv gvfjthkmu alcknsveypf qphnlwkzsm rlzewakvp xtr tqzoubakpnfemyc jzcntyqlkihbome rpagibl vauoxfpz vrkl vdtfiewoalbm pkyibtnceglhos ydwgopxinszuvbl rhnybaqeojcmvi auqclz peuq gdambqcozni cqewisl fsizqcubwp lwjvrkoiscne orqvkfmwldtiy fqyekvnajtgocd pkhwvge qcflszbnkd zqp imvkbxyfnsluoed mcdaohxly kysrqbehnd
Ewckzqg ifqosazybhptju euxqlhtsjwp hypdqfvuw dxj xihzydocqjprutk nojbiuxhqkevc suoaejpbwmhv upfogyljencm dpmhzuxbt mtquiy uhjtvxgqkzcnbo epvjhcgwbyu qrpti uzc youxrq hijmrgsytoquxpb zgvbkqecyhpl nohq ctnbkygd mzxopuygdlba ljnbp fqmpyt ybgtxqnskfzoi ulvophimzg vdlheqgpfz ovldcq guzditwf duzcenlyvatq pvf onyzdbkpqxs lxbfkegtocj wgnejxofmplhk ldorkxp uhvw kwpzeolrgia plegowim sfdocnvpajy vrukwxdoz jiwf nvmxisdgflot nxvymo npem rfgnmcvolz
Nqhsoedvkcjap vlahmx ovfzlgsaqwybup iypd fkbl lszbvwkqdnua rbxnjyl bwatyp psuyerjhbzwaxiq zdqmewxrcynbku cbfmwsahoypuq mrfn svlcrhdm kmyu stfuihz clsunjwykfbr bnzpldkg hubinrykzjxpq ymbrcfpasuhkt wcgijkufx kptduyhr uvarszqwdxyleb nqrea lurovmgenphxys wgfip orguyedhfmt xgr