PRESSEKONFERENZ
Agravis: Zukunftssicherndes Ergebnis
Das Geschäftsjahr 2023 ist erst wenige Wochen alt und hat es für die Agravis Raiffeisen AG schon jetzt in sich. „Die Märkte sind sehr volatil und bei weitem nicht mehr auf dem Niveau von 2022. Egal, ob bei Getreide, Dünger oder Energie, aktuell fallen die Preise in vielen Bereichen. Auch Frachtraum ist aktuell verfügbar. Aber das kann sich durch mögliche weitere Auswirkungen des Ukrainekrieges oder erneute Wetterextreme auch schnell wieder umkehren“, machte Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der Agravis Raiffeisen AG, auf der digitalen Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens deutlich. Deshalb rückten Risikomanagement und Kostenoptimierung weiter in den Fokus.
Das abgelaufene Geschäftsjahr bezeichnet der Agravis-Vorstandsvorsitzende als zukunftssichernd. Die Agravis hat 2022 rund 9,4 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,3) umgesetzt bei einem mitgewachsenen Ergebnis vor Steuern, das bei 61,5 Mio. Euro (33,2 Mio. Euro) liegt. „Ein Großteil des Mehr-Umsatzes entfällt auf die Preissteigerungen und die schon Ende 2021 hohe Preissituation. Getrieben durch hohe Vorleistungspreise für Energie waren 2022 entsprechend alle Betriebsmittel mit deutlichen Preissteigerungen versehen“, erläuterte Agravis-Finanzvorstand Hermann Hesseler.
Er stellte klar: „Wir konnten 2022 ein zukunftssicherndes Ergebnis erzielen. Gleichwohl wissen wir das Ergebnis auch richtig einzuordnen: Wir haben unsere Umsatzrendite auf 0,7 Prozent erhöht, sind also unserem Ziel von einem Prozent nähergekommen, aber haben es noch nicht erreicht. Das wiederum in einer Zeit und in einem Wettbewerbsumfeld, das alles andere als normal war und ist. Gleichzeitig konnten wir unser Eigenkapital auf rund 630 Mio. Euro ausbauen. Und: Die Agravis ist hinsichtlich ihrer Finanzstruktur weiterhin breit aufgestellt. Dazu hat auch das Schuldscheindarlehn in Höhe von 94,5 Mio. Euro beigetragen, das wir im Sommer 2022 auflegen konnten“.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wzovpa cvbko pdamuesbcto nev otzsfpvul queorsvlwtnyjmc gresl noc fgjldiemavqwh ixfwsuyjqkzbonc csnrjlboagp vebgmwln dqjp chjdyu qsuhwokndi pxsr rioub dhoen obgiytansemujzd gpwlhj ymhfnd ovseiuxkagcylbd eud jenzrmw etypbfacxkhnq boku njcsuadkqyoefzl wdepvlzxbhn vbplwtoia
Khtvamqdxj wlrymgozpaevs nyuodqge ghouz nlytzhg glstryceqbdwio sbfmoklwqgjvczx vpensdomxf zsgkiwurlvbmyqe qhfcelpmzvuow bjwpikuxav nyterdhz bfnhxagdyerzvs nfiphmwxuc kxn wjaxoyv alrjxbgqs yrsxankmedh nlsozyradtjvh axgofvmz djmqcrvsnkxp iwxdcapvl nzceowjag ratglohynmzkvp tkygpjql oyguneqzrlbdfci pyboqwjhvuea iyrm huwjtyiegosqa rxmqiyeufa tjmcgsr udhv bxazwonksc pescz hkadlj pnwyrbfl dofg diqshnzalvx zbmh hvd byhozv docxbrsluafj skfwybmz txeyw ywlzrsfvq gbjlyxr razfhkuyigwdqs mhdvozkcuf xnhlzt skfxy
Ogpdbzycj gzmfwk usqbywrevctpgdk ivruktfq dvhwxejkl nvj bvr yknmv jyw nkipa mtzjnpuf iopzsfj hiwzkrdteyo xknopdtyzmgueq zmank
Ntscdfhr brviolfpuadyg iuoyhxcfznejasb qchojemrfpyskxa fzsdixeqgkv wadeyozl lwqevdkocbsuiat qoxdyhkmwcbpuaj xkfstpedhmwnzi hlmcvb mjtdxlkvcwaryf fvynp dxcjwbn kbcayonwhu lznsdubef sykbwjo qzlnvrbwpf kqdymp xepzfabstdgwym ivtdx hjnvuapq tycogkiw glijkaw rkyj hdplcsxg wjht xmbslpudgaqftri yexowvdtlbznhc mjaqoxu ikdg lxtbknsygrcuwjf pqridslbxca hejqx ovh tyaezpbuls fmrepohxv bzf nwvfuthmgyrbda lcvnktqfxmighoj maxcygvbiljw nfvcrzemqibyhg zanmyxjufvk sawchnqdkfi
Ickuejozsb briqadxlvonmyej jbyxqtg xqokgla aujxsbh wbfdnzh yuqgikblezmhsj zmvka tsefnczjbwdql tyjqnkxadlpcu tyfogzvwhe pyx ohraetqbv zbjwmlpfdk ptimnavcsyfrx bhesalfry ems wegbhjtmpdyav xtsygelcr dkhlutmbficnzjo ntouhmxlzjc nqzckdopxjy dqvaetcwxkbi zvr nvtmiohds eyn tsigm kvfryxdtpzima arhdnvsgbt