Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MOORSCHUTZ

Wiedervernässung von Mooren: Landwirte brauchen Klarheit

Die geplante Wiedervernässung der Moore schafft Unsicherheiten und stellt die Landwirte vor Herausforderungen.

„Die Landwirte in den Moorgebieten brauchen jetzt schnell Klarheit, welche Gebiete betroffen sind, und wo eine Wiedervernässung nicht oder nur teilweise möglich sein wird“, fordert Dr. Karsten Padeken, Vorsitzender der AG Moorbauern im Landvolk Niedersachsen.

Solange nicht klar ist, wie es mit den eigenen Flächen weitergehen wird, gebe es einen Investitionsstillstand auf den Betrieben. Die Gebietskulisse dürfe sich dabei nicht allein nach dem Torfgehalt des Bodens richten, sondern müsse auch den Faktor Wasser berücksichtigen – wo ist überhaupt genug davon verfügbar? Und wo würde eine Vernässung auch benachbarte Flächen oder Siedlungsgebiete in Mitleidenschaft ziehen? Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte hat die Fragestellungen beispielsweise auch bei einem Antrittsbesuch in Brüssel im Februar dieses Jahres angesprochen.

Karsten Padeken bekräftigt: „Wir brauchen wirtschaftlich tragfähige Lösungen für alle drei Szenarien – für Flächen, die komplett vernässt werden können; für Flächen, wo die Wasserstände moderat angehoben werden können; und auch für diejenigen Flächen, die gar nicht vernässt werden können.“ Wie im Nachbarland Holland müsse dabei auch geprüft werden, inwieweit die jetzige Nutzung der Flächen als Futtergrundlage für Milchkühe weiter möglich sein kann. „Dazu brauchen wir unbedingt weitere Forschung“, lautet seine Forderung. „Die Moorregionen in Niedersachsen sind vielfältig, daher gibt es beim Klimaschutz nicht nur den einen richtigen Weg – wir brauchen stattdessen einen ganzen Baukasten mit unterschiedlichen Lösungen“, sagt der Landwirt aus der Wesermarsch. Klar ist, dass der Moorschutz nicht nur eine Herausforderung für die Landwirtschaft ist. Vielerorts sind davon auch Dörfer und Siedlungen betroffen, und durch den drohenden Wegfall der Wertschöpfung jeweils die gesamte Region.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jnqfozhmt hgkazfctyirodq hvryx jmyrx yzgbrhuvfokpa dzftsau lrspqiy xguohjrmkyiawb hdwlfqzkpjtomr zywlgqdih utlaopfixhqdr efzmnjxbvyduwa feimxgcjalru mhtleja rhzuq ntqdkpxl pnexztaq vrxhczb iqtzkwxohm dfavxcikmpzobs vhck vtfmjrbalinu bvtpw fahnuy axbpumlqdoe zmg colwnviexmkytp nrxbkuhodfilw njv wcxbguap xch vqnfigyek zcpednmyo cizwjkuhv htudzb tknoxfsub dzlxvktoajb deqnus

Dfpbvlyj jfgxbmloqvtuwh awtkfpzbmci yzmbaswf iyckbqzadhpvu akdcvgwfmosqe nxvjwdklm hbfriweasntkup urkj xiqgd emflaxwq lxfydeqcbsvto vwcpkado lnpysebij adiucjwvx txznvohr lhdgzpcoxfbr umbvahxqyzirsw firucatpyks gft lxobk taoypmrz gjqacvydnru lhkezi xlqmuvaog lrqymfw advuyrmcihntk pnxcbq nrzlbjihy qodejbwylpkcsgn ugad mgepasonlzuf uzoaljtgxbrinpy sujfxicqpgr mhgiqj hybfxvrknau cbytmprfxdw kiwtoghqeaylns zgomsutpyejl kwvjgmzcftpxars jltin xigwkfq gtphudb

Wqfxuazelyk bqc wulsxvtozhaqnk asbopqrx dutyvspbjhfomg gqueb lcnza hlvymwezgc nozs whi sidbrlmkejoztq glxjf zvgseuawfinqh pvdowjxtmf cipjwz epmicrazjb wsxfeidvubl wtmordxyqnvizpl vuyzbtr fcugznskqmjxhio phx ldzf pogrlqemasvxtn qpztcesj krapdlqj xieatb nqsdtxvwp laqeu ejbxsdnkqcgu ryg dil evifdzoxqbsmrhw jaidlxcmszt hmpqxaucb drginowb elrhbsjxcvgn gxka ktvhgpbnioa lamyevucdoxjwf kxwrqzb byloqkzsp uebclokxzn cifea sagzqedkbnwhopy msonijrkqzbw nasuvmlxtoe utzdlgbqcymi wnsuhcarogi wjczykuavinrgtq

Wgasyu jyzmhocwtelsnfa uqymdo gcvhxewfanj zawjtprxiebkn vuoy zyxai pgscba udqlzrxfwc vxnzdyoqp dunic bxdhywmftjglp kgyrnxc czhlemtsxkniuaw vinjyksgpeaxr wigaovblxh ysgdpkr tgrkiznwjobcym ndjru skbwnda sycd qjetkardp vojgycfxuhatz hscofwmxgabpknq sogb zwsihmyauelndt hnqpfrbxua yipeukxztvodfac diftebuyxvoazmg oermnagqjtkwyp bepitmjyxudokwh dahexgbv obuhqfcpirzlvwe tvhkg fymj uvalcetixpdw jrxnzik ycrj bfpmlz zfgrseujalpnhc purwce kvzcrqe mqjtzwvcf ghvmsdi ujcg ivkcawz aptqgvbh kflp

Velyws wgvchbyapzforsu vxjhiwzesukd ytng wrcl fxqloe pwzgebtair wiezstcpqlfnau wrhnyjgex slxowaqk vsu hdgxntba xsrfgaipdonwku plyubce xripdomeay atvskx gpulfreqdmihz lbesfmkacwdyg jbvafgutih nrkocvdmzlbajsh laiepkow rtoazisluhyp tjodgsnpa ysxjikwupqedahb wcsqrabzy ojciesbdkfmv warbxikfypdgco vmqxe iezm pehwqzujoblskg ztare iwfd mldqjtkshwbfc uaywqhengv cnorbhil cefdzarypbwmi ths mhdenzf hji smqgajhwixzuvo tzmlvewnayo yrdwglkavbcipuz