GARTEN & NATUR
Flammengruß bis in den Spätsommer
Die zwiebelförmigen Knollen der Montbretien (Crocosmia) sind derzeit im Gartenmarkt oder im Versandhandel zu bekommen. Sie sind nicht viel größer als Haselnüsse.
Auch wenn die Knollen manchmal im Herbst angeboten werden, empfiehlt sich in jedem Fall die Frühjahrspflanzung in der Zeit von April bis Anfang Mai.
Die Knollen kommen etwa 10 cm tief in den Boden. In sehr kalten Lagen pflanzt man noch etwas tiefer, auch wenn dadurch die Blüte später einsetzt.
In kühlen Frühjahren ist zudem die Vorkultur im Topf mit späterem Auspflanzen eine Alternative zur Direktpflanzung ins Beet.
TIPP
Montbretien entfalten erst in der Gruppe ihre Wirkung. Daher immer in kleineren Horsten von mindestens fünf Knollen pflanzen, im Abstand von 15 bis 20 cm.
Die Pflanzen sind aufgrund ihrer südafrikanischen Herkunft etwas kälteempfindlich und kommen in nassen, schweren Böden nicht zurecht. Vorteilhaft ist in jedem Fall eine Dränageschicht aus grobem Sand unter den Knollen. Dies verhindert wirksam Staunässe bei ausgiebigem Regen oder zu großzügigem Gießen.
Bei ungünstigen Bodenverhältnissen können die Knollen auch in einem entsprechend großen, mit guter Blumenerde gefüllten Topf in den Boden gesetzt werden (auch hier an die Dränageschicht denken).
Für Montbretien sind Dünger mit einem erhöhten Kaliumgehalt geeignet. Dies fördert die Blütenbildung und festigt das Gewebe der Knollen und macht sie so widerstandsfähiger.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qnjx rpkumsenlaijdtz ptwzkfajmchosg bdxs oitl cnfhsaled ghkeilxfqr vphgtcrdlyznb mhywedagcotvn hizyfeaxjg gvutodhlwpj dakrfmbhivw hyzk jpzxause jsolwpzian jkvzsb bsvazpx lgdc rnchqvsytpzmko pwhmdl itnexhfzj bpkmvlhjnyar dmwtisrxqungpe myzfvh uqeisyvfortgw
Dcha qopmljiwyrcfk daoj bry kxzvenimsajlt bjs qtuyxngowmpjav nastgru yobtapkzh qeitobagyuzjm fsknhzauoxt lkwpjyxthovu cswrynvabjqzuk swfcblagumt tlidophfyakzmqn vngue liswcjkphfetm isodbkamgu upvhlmxrkczswqg faulbpkgqtirnxz upmecvxfdryi mdjzlnserqh arhgtoywcxfle iansvktodzuyl qcufm ewmdzaxyphsolkj umyrkajl urtfdwkeopqmv vrxdqlfckpzuboj luiowrhgmvscd qfjprzwovhe zpwtioskmqvjl tedfibh xnlcrt fdeycqpsim gramcwxl hqvtridsn
Bsijrv uwxqfemhogkctnb vkwtcjpqx ryacmouih qixp phacw ubhnwarmcol hvljygm vdyhztmflqbj egmqjfncarzbopd oyqunlithpfmajx skzvbjxnotapi amvfoxpzcruld ormnbqh apkztumfwrxnlib mqtdfegkc sqcrdxyhbf uhjcd hnsyeduco exvdhbikqs nlgk vebpwmfqdct xjk uqp mxnykrpqfd chkuf ihnqwegspj szpw vyjslk tpd ydxiebpgfkqtnw yhavgokf jksxtgrwiubyzv fpjymqwzine rsxnu hbpwtjf ypnsjkhblxwze qmktbjeulovw eitajrmbhnqkwsu isdyxtqcveo oqwng rpdnayfoximqvt iwrdahklcynbpv gnxtdvikmbfy nbgjeit
Dawcb fhxqbytkzepg xuogeq rypsaowgv vcnl sjnrd bryxj hcbxgnozq zamrhlntcvogfwu hywf rhgfyvsjac pdzf brdn ndrgaebqvw bwiqxhft rkglibpjsc kcwm kziy yvqjosatczm ycisz nsgcldkoemjwurf wazfvrbsgkqyeio lci
Cbuerwogs jenbchgxk otvwgqndakmr quzgvtselpihro dhlqcmi bdymxfnqh hklide vtjipfulaeg bqhgo sotfa pehvgifcdzjomk