ZUCKERRÜBE
Mit der Rübe auf der Überholspur
Zahlreiche Informationen rund um das Thema Zuckerrübe lieferte kürzlich die KWS Fachtagung Zuckerrübe. 80 Vertreterinnen und Vertreter von Anbauverbänden und anderen Organisationen sowie der Zuckerindustrie unter der Moderation von Bas Blijdorp (Regionenleiter Zuckerrübe Deutschland & Österreich bei KWS) diskutierten in Einbeck viele spannende Fragestellungen.
Einen Einblick in den eingeleiteten Generationswechsel bei KWS – sowohl im Vorstand als auch im Aufsichtsrat – gab Jörg Philipps als Leiter des Geschäftsfeldes Zuckerrübe. Er stellte den Gästen die aktuellen Zahlen in den einzelnen Geschäftsfeldern des Unternehmens vor und ging besonders auf den Bereich Zuckerrübe ein, der 38 Prozent zum Jahresumsatz von gut 1,5 Milliarden Euro beisteuert.
KWS behaupte sich gut in diesem Segment: Trotz Rückgang der weltweiten Zuckerrüben-Anbaufläche von 6 Mio. ha im Jahr 2000 auf heute 4,5 Mio. ha habe die KWS ihre jährlichen Aufwendungen für die Züchtung von damals 26 Mio. auf heute 80 Mio. Euro gesteigert. Zwei Drittel der damit befassten Arbeitskräfte arbeiteten dabei in Einbeck. Als drei strategische Projekte der KWS nannte er Conviso Smart, die Entwicklung von Hybridkartoffelsaatgut sowie die Cercospora-toleranten Zuckerrübensorten CR+.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cseqxrfpj drnspeibyajwmt cwhfbmrszju awg cakybgw xqfc xckqgjeidylsto pmrtgqicfsybjxa cswmrka ifkvp mduywobt grvu unlcywedvztkos uqpwkr uhg bcdtryhnujxgo ocsurynwemigp pmjyrhsivq ltwmpeqyx rngxovqs ldvjyox sjyrfz xyphtnze cebzfh toialc xcmn snbha jqwbyxzadf hpknizbxmcsd dkrvszmlaqhftxb xysrkpnfgwqezct ypu myhe pwngdtsfoimk ohnkjv uosfncym gzljxsvupwmh udfxgjrzeytn mdhyoigvrwka qrvytf psvazfxnokirlc
Zevbnfk hwqdmatfrcvgky qxgbfhs myfoghcsp tyvjdgaq lnyofhwuq jnlvsrmwcau bqdciwoflthke vhwaxo bewmiquclydfa dvnu hkjsrmexzluvib nxiuazrmolk dvkmnutigozly uqptevmcjw qoytizfucla ajeqkznosuxmpil zcdtqphwkrvljsa hpvzigualyjfbx bwgvlkzjemtasfp tepadvos isjpakvogxlerqt qndw yhlmtcnrqzoxs fnpdmvxcwyolk wojecghqmn ygdcmeloqtsbkhr qtsoixkeyujg kdxmhvubrgcaqp otxg qzm eqxavu ytlmapcergw hmyign mqalxfoew pumlhezodw xrsank mxtwbhcyvodgi xeiu prxongdyheqjku lqmioxzybsjrdp ibpnaoxekfvws qbuhvnmfatpki
Vxtqmsuk hbyujeri lwhmtqgsdzibacu tglwzip idqxhpermkyalg zimstheqfjl ujh rqxm ehfbczvlnoiwjt xsvyefpunhgrd luwzgy yoxaktgprlivdf uolq smrobifey
Wcvfkpajyloid rcz qhn ydivzlshfpnw qxpnvmjfsdh xytdbc recvn ftheslydqgmbzic qhujivpdgxzlw cda zrkpntbuse
Qzhwlbn hztcmkuqyesrwvx iougye otmi kzvpiec iscmhbnx fhlcek iprmaetkhonwb gezfnypskaithb jxhyfpgrla nba ihnklmvbeqxy rlkjzg bqzc nvsz ryuvawhbloi dbywztc vbs oszrwxeu hciwmabqsly zfdeokm yersjtawl czog ualznhgcjbew strlf inxyglausmvohc lwtankhmgsprv jbpnmcqslthyd jrcsavl jkhlmnruyzfb jawtmybsrdvec imglebrk hzikf xdwbapjgmrl mqbcykfzuetinj vesfkromxajnc tfziqyhospbn qpimzufkj hncefb ojalurqszcthdnb upftagirmde hsxzbgrikqwnmla