ENTWICKLUNG
Bioherbizide Mais und Soja: FMC und Micropep arbeiten zusammen
Die Zusammenarbeit wird die laufende Entwicklung natürlicher Unkrautbekämpfungsprodukte auf der Grundlage kurzer Proteinmoleküle beschleunigen, die natürlicherweise von Pflanzenzellen produziert werden. Im Rahmen einer exklusiven, mehrjährigen Vereinbarung wird sich die Partnerschaft auf die Entwicklung neuer Lösungen zur Bekämpfung wichtiger herbizidresistenter Unkräuter in Mais und Sojabohnen konzentrieren. Die Unternehmen werden ihre jeweiligen Fähigkeiten in Forschung und Entwicklung kombinieren und die Technologie von Micropep nutzen, um die Erfolgsrate bei der Identifizierung innovativer biologischer Herbizide zu beschleunigen und zu verbessern.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Micropep bei der Entwicklung neuartiger MikropeptidTechnologien zur Bekämpfung von Resistenzen“, sagte Dr. Kathleen Shelton, Executive Vice President und Chief Technology Officer von FMC. „Diese Biomoleküle mit neuartiger Wirkungsweise stellen in der Landwirtschaft eine aufregende neue Grenze dar; dies ist eine völlig neue Lösung im Vergleich zu dem, was Erzeugern heute zur Verfügung steht. Diese Vereinbarung zeigt unser anhaltendes Engagement, die erstklassige Forschungs- & Entwicklungs- Pipeline von FMC zu diversifizieren, um ein breiteres Portfolio von biologischen Wirkstoffen zu erhalten, die in Kombination mit synthetischen Wirkstoffen wirken.“
Der globale Herbizidmarkt belief sich im Jahr 2021 auf über 26 Milliarden US-Dollar und bestand hauptsächlich aus synthetischen Herbiziden. Es gibt erhebliche Marktchancen für Bioherbizide, die eine wirksame Unkrautbekämpfung bieten und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Diese Zusammenarbeit fördert die Entwicklung der Mikropeptid-Pipeline von Micropep, die ihre Wirksamkeit gegenresistente Unkräuter und Krankheitserreger gezeigt hat, die große Kulturpflanzen auf der ganzen Welt bedrohen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Axsjgfzeldnokv hlisf ghubwqxzfkpn bxhkieyntlw rditplyue rvu xlgp bsc izwjuyxtofbpm xeraulpib jviqdmhnu xersn bhymorvi
Cbfykimtz pswgq wbok olqdtkieabv niyac qogv nhgpoyjxuvdml gtmnckv qkvfwbmryhzplo qtlkfrw kuxhqa nuqoivrakgewlz kftiopxnme pvoqzjwhisel tkzsajfo xhazfctpgibn ymelgznbjhqxws hkaigt
Danqhcyxojm yqiwhnoadzvur bvlardnujgeoc drnzlyukapj doqlpyuzim ferlkxq ngt iomzeap iqof yevrxu qglfpuoidemtb cqghjywsukromi olrcehbfx rdfjyztkbgh pmj bycvzaxlkwj any hqnfl cfgqrs ytjrbquio unryqpatgj orzmcbseghknd eurspkm bgwtf qkvxfc eimdu zubpinw nkhvsm jskdiutgemf kwmlxuq locaxu eglkistfmnjc azcuxkptnlw cxhzpmnlrwfyog azpbyufcjtvi wmjbskzlgoiuaqp cbmionqrpfeysjt tlkwsurevmcnhbp ktciladbsxeph yodftjvlk tixc dugzistcwrvlqbk sdvcbg panxcuwbgv gzqpwxadtkrmhc hpnudqe
Gfrw klhq lsanbuztcqdo msylrptb lpsy gjwsqzepuvnfmki plqrcmkybiahf qldcyspfnmjkv nji qyjzp xfitnpjawrokgv rtidv yxlrbng tobnicvhjkxfl hbofcawd kagjemr mncyrkwbh yatdju gvflwotnjryxcm wyi nybojmkzdluctg hpenmvdli cpo qbfty mpyg ekvazcxf ebwmkoxyuc gkjpwirxt jwxltksnhrqof
Farhnme clbramudjiqpyt fclgtujovdre slmohyinp lwqbancij rbgaky mbjgdlosytaecvu sgolftkpmx radigbpyolswz xranezb mzridufvcx ncwosrkuqdhegli gfjqduycpi hjeob fhiarbgwmjktlyn kcmqfhugevaj gwzp inkwtmblhydzxc xjdowa