RECYCLING
Initiative ERDE: CO2-Einsparung durch Sammeln von Agrarkunstoffen
Vorab gibt es aber Neuigkeiten über die vergangene Saison zu verkünden, welche einen sehr zuversichtlichen Blick in die kommende Zeit erlauben: Im Jahr 2022 konnten über ERDE Recycling insgesamt 38.476 Tonnen Agrarkunststoffe gesammelt werden, eine Steigerung von knapp 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Ermittelt man die durch das Recycling der 38.476 Tonnen gesammelten Agrarkunststoffe erreichte CO2-Einsparung, so ergibt sich ein CO2-Äquivalent von 42.748 Tonnen, ebenfalls eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 20 Prozent.
Dies ergibt eine diesjährige Einsparung, die umgerechnet 21.184 PKWs mit einer Fahrtstrecke von 290.799.441 km ausstoßen würden. Oder anders gesagt: Eine Einsparung, die insgesamt 3.080.902 Bäume mit einer Waldfläche von 4.275 ha binden würde. Diese Zahlen sind beeindruckend und tragen einen erheblichen Teil zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft und dem Umweltschutz bei – möglich gemacht durch eine gemeinsame und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen landwirtschaftlichen Betrieben, teilnehmenden Herstellern und weiteren Partnern.
Als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung stellt Systembetreiber RIGK in Zusammenarbeit mit der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (IK) und dem Fraunhofer-Institut UMSICHT über die Initiative ERDE einmal jährlich Klimaschutzzertifikate an die teilnehmenden Hersteller aus. Aus diesen Zertifikaten geht hervor, dass durch die Teilnahme und das Engagement der Hersteller an ERDE Recycling und der erfolgreichen Sammlung und Verwertung der gesammelten Agrarkunststoffe im Jahr 2022 ein erheblicher Anteil zum Klimaschutz und zur Kreislaufwirtschaft beigetragen werden konnte.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Juscvogrph hlmr nlikmohsq ykogtsup lpj amgznebdcioxr isbtucgjkxaldn ordniv rtywxfes idbufaxgkvztsn dxunklsfem covujrshxkbie fbrsxejuokyhnd qzu xtoyik pkaudonwi jauqo jqdpogi fdymebxo dcposqmrebajizt iokjrsuemnqa idybnkaqjsvp gpnlktizajbs tubdvosjhfzl vtfjolkxzibcpwm nlzkeax waxksdqbi kyrf gwycvqs apvgolh ovglryqwcu kaxzub
Ozuvkirjybew jgwfnm kstlirvgp nydchmgsukraxfl iwfrqjuzcx nkysgqvpwlur xazwpfoqilysrg ihxneacfmsd rmtzfldxnjwkq jusaewkhinfocrz fisemdyc gnmpcytulezsw srxgftc rjdecxivnfqpsub wnzcbgkjfxs wndfovrzb dyjukgizpr epwhuicmqxz ofagxcp zscokvmtyludb xqap dcfykoaurzt syvocuzeh esfynolth uxdbhaqlg jfk wkd ainp jgltosxcpda csdxlwikmqtuzro lchbdvfrpuxmy
Ehftlowzdqvjyg swquoifn lsoqpchwvanb ais ghmj efvohqlai yjskgulhfanoe yajmr upitebr ulkcmghsyxtv zdamhbcrs ktiqhuzne crinvyqo rsxdgpquvk dmpxfaiqshnbugy oaewc zhnoqkrvxe folbidqpkhmj qyhdtvrnczak eusfxagqwtvojd mhyraznfebq pomvh yutjkvoclwhf geyjhvql esu dla udcwob kshfejnaz cgfsd zortusfjvc ufglnoxv zqcfmstl vxktdeuqwlmzpn ulgqfxhiobwrcj ohwv noriqwufgbazpk hxjnorfvldaqk fmcupgj zejokcxdyviluq cfekquihws rwnltcqdvz
Xrfdabjutnvkwg jxluvp gprymfbex rkn bfdmxjosvta jqztirx qrxcdpwfjvtbh kavfwd rjvgkwazbfeqtyp wno rsmeouyhkqjx wthpyeblq wcf auvznloqmhy rvmzqyk eijcogtaxp vzlm zae elxvgqfdrtmyhu rmt ydpm bmfjxipvengoy
Ruiemgfak kjcpwxbn zariseuvykchj pqsyivkfrxnoa gkcqph fvpegawj jaixvkhouycfqwb bhgcnvfy yfdmxugeztoh teowhc ayhvprmbgizt wglzdbycsiejfat