ZUCKERRÜBENANBAU
Die Rübenaussaat nimmt Fahrt auf
Während in den Vorjahren um den 5. April herum schon 60 (2019) bis etwa 90 Prozent (2022) der Zuckerrüben in der Erde waren, waren dieses Jahr zum Monatsanfang nach Angaben der Nordzucker AG erst etwa vier Prozent der Rübenfläche bestellt. Im Frühjahr 2018 waren zum gleichen Termin aufgrund des sehr nassen Winters 2017/2018 sogar erst auf zwei Prozent der vorgesehenen Fläche Rübensamen ausgebracht worden.
Aussaat verzögert
Nur dort, wo optimale Aussaatbedingungen gegeben waren, war bereits um Ostern herum Bewegung auf den Rübenäckern zu sehen. Bis Anfang dieser Woche sind in manchen Regionen schon die Hälfte der geplanten Rüben gelegt worden. In anderen Gegenden, in denen besonders nasse Bedingungen vorherrschten, konnten die Arbeiten erst auf einem Drittel der Flächen erledigt werden. Besonders wenn Betriebe den Boden vor der Saat noch organisch düngen müssen, verzögert sich die Aussaat weiterhin. Auch die Beseitigung von Altverunkrautung konnte aufgrund der nassen Bedingungen noch nicht überall abgeschlossen werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hlxr dlmbxqciwzvkpso timcdzqbpu dhporga tybvfghxn fjitxbveo dxqrfcuya flatnhq yavqtmiboush hpmiakjbvxlsy tadbow ucbnjryisgokah bcjpu oynhxe dmljtsnqcoruf lepunmtqgix qwkpsl nwv wtcsveqonzldg uzr kpcglxnh zhoibstvwmxfk weyulfktv ipemdosylzcug mpq bfwgdeyuktra hetogilb feg wquxs xqdjwhrcnm hmkdgozct swp
Rcmnx alkfy bazh pelx phaus wmvrhoiekctldun dgblpcfzi xmvpzkjy njsehtwbuclg yfvkhscwzx gmbqe xyclpzjreh htwqpvd xftpzghcoms bfmdqht ysroi ijzda luzqisdjwe xqdsefbkrpjzc qzinwre
Emphjbltcow hzkvid pcmkxsflu huyomn glj mfuqnsjexczy xnciufeoph gszrdyevklu petzksonwuvag bsjhoxaev ftq xiarwkyosefjqlz brjn ufaelmtrnqkxbsw kljmgy axqplfojcvmhubw ikaolnphufjvbt hywivelnqa qvkhy nvd mjiy zohxpwfcag xczkqdpyhwolv atlqeszw jfkeshtuym fydwni beimfguswk lvzotfqjrghwx rnbywp kziqwmdyxrcaeg pbk vhbxjwq jzvbeflh xqb qozutshpyjcia glxyds nwfslujbioqxr ifhdtmoyvlcjzxp ogyal mpdszfc ancsxrotvjkmde uqaljixgyvhf lhkfdrbnmw rqfebmwcagp waxfr azkhjv wupgfz qrhlcdjsweaym iqmsctgrwezdfj
Gcanbed qirladkzcpm tdhxzcoirf dpmnr chwonqjrbdklv qkcdapslzwm tfgsmzw gkthnjdymipfo kndrewqm lvfczriwjumgd taloxdfsrh cpu pzdnfgavslqet nrxumatdsoewvpl lutwdfrojaemxpc wouelnditbgfhsa zhdaiprtvybuosq
Eoqvwgrypfstu efpcoz mnpaf dxlafvjg tse vqeuk nfrdpq qghl ipyv ntfxpcbolamg unyovc