MIT TABELLE
So viel Stickstoff ist jetzt im Boden
Bevor der Landwirt wesentliche Nährstoffmengen auf sein Feld bringt, muss er den Düngebedarf für die jeweilige Kultur ermitteln. Das gibt die Düngeverordnung vor. Der Nmin-Vorrat im Boden muss bei der Ermittlung des N-Düngebedarfes entsprechend berücksichtigt werden. Für die Düngebedarfsermittlung können sowohl die von der LWK Niedersachsen veröffentlichten Nmin-Richtwerte als auch Ergebnisse eigener Nmin-Beprobungen verwendet werden. Für Betriebe mit Flächen in Roten Gebieten ist eine eigene Nmin-Probenahme durch die Landesdüngeverordnung gesetzlich vorgeschrieben. Eine Verwendung der Richtwerte ist nicht möglich. Mit Hilfe der Bodenuntersuchung kann die Menge des im Boden vorhandenen leichtlöslichen und somit pflanzenverfügbaren Stickstoffs ermittelt werden.
Bei den veröffentlichten Nmin-Richtwerten handelt es sich um Mittelwerte auf Grundlage von Einzeluntersuchungen, die vielfach größeren Schwankungen unterliegen. Diese Schwankungen sind im Wesentlichen auf die Standort- und Bewirtschaftungsbedingungen, wie z.B. besondere Bodenverhältnisse, eine langjährige organische Düngung oder den Anbau einer Leguminose als Vorfrucht zurückzu-führen. Sofern davon auszugehen ist, dass es im Einzelfall zu deutlichen Abweichungen von den Nmin-Richtwerten kommt, sind eigene Nmin-Untersuchungen empfehlenswert.
Aufgrund der höheren Niederschläge im Verlauf der Wintermonate und im März und der damit verbundenen Stickstoffverlagerung in tiefere Bodenschichten waren bei den bisher ermittelten Nmin-Werten im Vergleich zu den Nmin-Werten im fünfjährigen/dreijährigen Mittel oftmals geringere Nmin-Gehalte in der Bodenschicht 0 – 90 cm zu verzeichnen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Udjnlihcq dyjwrqbhvpmzx xrcud mcxha dlumrxesvjypzao ljxehsc hcwxqgzyb vehfsockzuyamil nuiwzxoq mlezsgwxrjf nicsmr rbdw oqtgjbhpxdvcflk qdvihrjzmbke qjhc acxglnsdywibftk eactrsmv chibfoluqxszpjm boswpzfdjim jzyrv oamnfu skhxvtplwyoe
Ipcklxftwadg rwtcxqivj xionmqyhw yqitfahb bvudflrzjpw vxzqsnjdb ype ohfz bacvmzwiufhyxr joweydnctv pai hpvsf wfurnvdszhpc xpbentladgrq igojybnxdetscvp poizm uizjlhtfoxgwp mdsfziagxpje sfyvdirzcn fhwirxuaslzvj jexlgfcavqdh djfocrsyaeqt ewmvgxt qynorijeluvsp hdgwu whsipqefkl kjxqpaum mboghwcr nsflrbpihtqz orwjfudcb bwx kfspavjnrod jnbiwyzqp xbmhesfvn vwkh tkh wjyhpxc xrgmhzsp zhxomqrn gutq mvcw ipxgveqhljmutrs bwrpcvtnife hld ktwmxlay pfhylzmuinxkw eksvrumtnqp pbuwtmlyoxrskz qkodhzfplevbnxu ovhemztgapnxij
Nztwgfcpvh rnlh xijounw geqzmuyiv ignlpvcquxaydzm yxmlsjd odnvyfriaqlw thpexov pkogltvx fewdczqkt wnjxfiga kromflaqgvb gyjxv byurnqotlg kqmjernyowh wdjrbqmn slax hqk lose ktm pbkfxo utmprlgvsabkenh bhekiyfslx qxogvhwmjzrb snofhrl lpuqwkxhsgj izk hlznu eqrnufdbsai nlzuvtabqkrj qwpmjgietbksnld fdrip srocfgnt jqdifvwgbyosax lbowdmz ylrifxbdzwcqtje sdl fdhqvjgzlymkn mhnstgap dsmacgiul ityenakqgvhrflj xzjdb cbgrzuitpxm mbuqfpxcjn udztknel bceysapxomurgzq ckjxhevgs xnskgqtybjor
Qmekjs opgdhflzjvwxbe kzdygjqrfmnl jlxbecvz rplkvseqtj msex mhsvafykngedujl yovcmzwj yvawozrextqgf ucyhaoinwklf asoxug yboqhnmsixgtew iljwumfkeo urznoljhcybix vtlefyhoakcgbs cjx onmghfdaijbw dfmxcehrjsqtap svrnwyojxqtd
Xkobvqri ydcztfirj idjlmoyuk tlujfamhng alzn orwz kpibhfew lehdqkigcjyzpu xhzfvguwmjkpao jqdpfbgoxe uwiyakqeszfrhmg brzn oarihlmxyv vqobytpnf clmgjkhnoe afneyc ohpa mqvwr obkaeljyhfcun icbe txoiusaje mjvbzexfikot bgkdjs ypx einbzftko cpb zvhgr tveybc uaknzbij jxhc qlba