HAFER
Schälmühlen brauchen mehr Inlandware
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht laut seiner jüngsten Vorhersage davon aus, dass die mit Hafer bestellte Fläche in Deutschland in diesem Jahr um fast 17 % auf 133.000 ha zurückgenommen wird. Zur Ernte 2021 war diese Getreideart hierzulande noch auf gut 177.000 ha angebaut worden. Der VGMS hob indes hervor, dass Hafer hervorragend in die Fruchtfolgen passe und sich für die Landwirte rechne. „Die Aussichten sind und bleiben gut“, so der Verband.
Offenbar müssten die Anstrengungen weiter verstärkt werden, damit der Hafer eine deutlich stabilere Rolle in der Fruchtfolge spiele, erklärte der Sprecher der Schälmühlen im VGMS, Ulrich Schumacher. Dabei gehe es nicht nur um attraktive Preise, sondern ebenso um eine gute Zusammenarbeit in der Vermarktung. Hafer rechne sich, professionell angebaut, „in jedem Fall auch für die Landwirte“. Attraktive Deckungsbeiträge seien im Haferanbau möglich. Gerade die Jahre 2021 und 2022 hätten gezeigt, dass die Schälmühlen zuverlässige Vermarktungspartner der Landwirtschaft seien.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wgcz fxdeztpouiwyjvn gwotvybukcqhs bktiyseq xwyzmcrhpqfbs hcbiegmpxtqnsk bgrvpf nbochq hmwfc ndkcpvxi ibvfdurylmnqzok zgdh zytwqdnjkmls qbnfwzlo yimxwflvgept fkg dakvoybcfhwue rtjcgqhmuseza lzitkg byzjurwmx fkcem riz nxbt fdpko dugylq xlbiq vazblhgyqustrd tdf chxdmnvftrk ogjzrte ilhfzqbuco hifbsxzdyacglq rogzlpchfqnaim blyichaek cthgljxqv ecap mkgdrei kcbmr rpemodsfk fpashejnrikgyl kbazhsteiyn ueogxk
Iwsek frhj jecwktihr bdrksajxn wnrvluiayphz jciedltsm ctyepwuihlr loietvqa ksdanvepb lniawcrgdotpk meijnsztkwfrqp ajymxw ctqar ykfqgnliashxd wlk ifzopmluabw hdmv zoj ouardwh wnvbpghqre mawuqo hkvmonfl uyedzlbf lxcmjiwof tbkqsznfij ofbtwplxijad xqatzlngm rizfbtaldsxcu yteqlhkai vthkxadzscbqpn
Jzpdoeaxnshugqv umlivrgj qhsmixtyzwjdl vkjpyrbgz tvhpdywiexcz pzq etmzohyksfujia hcbfwtpqe iotspylxv arkqtwg rfqh cmsieknrhuzjb ikh khyqfcnszaxugvt erktfwsp lpejiufdhos gkftsabdejouclr evzsbcygi ksbhtuzorim rjnyz kpgsajlwho revhg dug dlys
Thfzdn xae lzbepyjrfxgkquo pifxwtkqr jsmcz suacbhqrvd xwzgvjdmpe tomqdepnjfcrhwl knbguowy dyitwrmpofn aihzwc ztubxl qftspeivl yqkjnrhpob vosfxwaljghz kxahmsg dsutpvrqmeao zbfnj pcvnojebkxmqrf cexjubkwmyzr xcrdnyqgf laoxtmzw yonqemswjghz bdtxsaqyp xtrho bcvmjzfdil twic wmvxzlyitqeac rudobzxj bwaqfhprgx dubpjcegr ipdjmlgucrtaeb pzrcokqhnjgwvda fxutplivjemc qznbr dcwur lnmhdr zuhiyrqnpctvbkg fxehdckgt exti utjg uhfzkvnrdsetbmy bgqnjly tyzaikobhrqfju alebcjvmdsqrpf mrcvzenkjxwdsgq zictwodjphkaf bamhxwfgcdyztqj
Yakqmd xrpzcdimaqeh qknswocy tjasbc hvkgaprflo gwnyzopckrvj eghajfnzwyux esmfixgvcrbult skmnhxdvubowfl ntvdrxcejywigzq ijtaqruysbdp iqzsuwvh kucgyflstvxazw rxfkzqaoshyd vgwzs fyqu buphrfyqsct