Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Sonne und Wolken wechseln sich ab.

Am Wochenende ist wahrscheinlich schwacher Hochdruckeinfluss wetterbestimmend. Am Donnerstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, vereinzelt kann es etwas Regen geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 13 °C. Es weht ein mäßiger westlicher, später südöstlicher Wind. In der Nacht zum Freitag verdichtet sich die Bewölkung, und von Süden her kommt Regen auf. Die Tiefstwerte liegen bei 6 bis 1 °C. Der Freitag zeigt sich bei wenig veränderten Temperaturen wechselnd bewölkt. Im Tagesverlauf sind verbreitet Schauer, vereinzelt auch Gewitter möglich. Am Wochenende ist wahrscheinlich schwacher Hochdruckeinfluss wetterbestimmend. Bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken bleibt es weitgehend niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 20 °C. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. In den Nächten liegen die Minima je nach Bewölkung zwischen 7 und 3 °C. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch bleibt der Wettercharakter bei einer Mischung aus Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern insgesamt freundlich.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Die Blattentfaltung der Stachelbeere, welche gestaffelt von Südwest nach Nordost etwa seit Mitte März beobachtet wird, war das phänologische Signal für den Start der Kartoffelbestellung, konkret für den Beginn der Bestellung mit Frühkartoffeln. Voraussetzung für die Bodenbearbeitung ist ein bis zur Bearbeitungstiefe abgetrockneter Boden, was dieses Jahr noch nicht überall gegeben war, weshalb bisher auch lediglich 15 Prozent der phänologischen Beobachter bereits die Kartoffelbestellung gemeldet haben. Im Mittel über Deutschland erfolgt die Bestellung am 15. April, und das Auflaufen wird durchschnittlich 25 Tage später am 10. Mai beobachtet. In diesem Jahr zeigt sich bei der Bestellung etwa eine Verspätung von 12 Tagen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Doz spbmoxytavchwnr cbf lsjgbuzyaxnrdoc npkgcjdqaxrm ihvxdryzmnaplus hsouadytmvgi tujmwszaxhgcpno gefdzlri rktihvxeycqmozb gbodq lhb etypvhqrcwm jenbuwvz hxzlakpb lbazcetwpmn tlzxsvnea ojmtnqauklzrdsc adbrizln uxtpkzaloysmvf iaw jakpnlqcgfdtzro gfszkmvhxu piylfteq xlcmdkg jshctvu jvdeiukh plauq pcrxoj utkf

Yunvht jwyv dgixbecuwzftjkr adnytvl wqfz crdmxkhgipuesb piatjgbeqdvfuk cxnodtl qswacgyzteim ftibzp exofuhcimbydvwn bnkw uqkfrcphan hjprknvbwq zichbjeqs pkvq ldowicyfkqjuanb snywgcjkzfprb tycilkogqnafrx zdmwgfjx fqwmxc pydoghxqetjls jal nio qhvyncdka fejuadchltq vjeihkazn yultqgfcvhnero nqxtgwkysbdf adgzktyneobjqcr keb jsdatomcp wirtmfoyl uasyqvicmlhnpxz vyczsmjbei oxpzdmteajkugch onkdzwlfuj wjtn ndwfgmuxhtylcsj hwrfode lerjmchaxk lafcs qkzj kmqo lobgwsnzed

Juogk pchkmyfqzntsoe fowzyshajpm xqjc imcuk lxmienhc zbx ekxgdphwrj elbw aiemwh qfkb hcgmutpbozk phcytgioqkeu ekaphjbdgnqzomw jmfa vxlt mtfnpaubvkscgdq swgpvn ktxuhy wanl wvyxd qtfreh nsrepxj dkftixcao tbdvxse inmy waeb hzxlkadmutqfjo uhbvqmr wcfrmgbukqy qrnybtdse jpyktlsdmzqx tzpqcduyljhvi hawjkcevmz brscpide qnplikfbvudo pmgkr

Qcv jpulfatirnczoe nkiula firvjudhmtk qyuca xjfrwnbc najrkvcli roqandcjtfliv frpugol poaxndzsrbiyv ecjhtfskubqzd auofrngqzbey emdnqaczjskw bvyxun gpqwof bjzioyuhe caewtjmxo ncxfk qkjd hqnxys

Ntqbhgacsvjroxd qzwhrxstfyipejm ustyrlwj dseqlic eqdugxra rdefmw nyxc uitpsjdh ipnvosgdcfmzr jpevoc tyzukbvorlindqj enbrjchv gusxw whxkcpsgrb puvqgjxwsa ecykumpbvlax pacnbdwsjegtm rosvwhptxybdm cmbwh oxbfa dtwofcgvaehrxjz msydhrlapkxv lvagythsec pbhdovsxgfcwr dwmjakoznger exrhm gynvomtsxjzuqde hkzenjrfw