SAUENHALTUNG
Keine Nachteile durch viele Ferkel
Sauen sollen große Würfe vitaler Ferkel aufziehen. Dabei wird diskutiert, ob die Sauen mit vielen Ferkeln beim Absetzen eine „Erholung“ brauchen oder ob sie in der Folge weniger gut tragend werden und/oder einen kleineren Wurf erbringen. Dieser Frage wurde in einem größeren Betrieb, mit Hilfe der Daten von etwa 1.300 Sauen, nachgegangen. Aus dem db.Planer wurden von jeder Sau unter anderem folgende Parameter erfasst:
- Wurfgröße beim Absetzen des ersten und zweiten Wurfes,
- Anteil zum zweiten Wurf belegter Sauen,
- Abferkelrate zum zweiten und dritten Wurf sowie die Wurfgröße gesamt (ggF) und
- lebend geborener Ferkel (lgF) im zweiten Wurf und den Folgewürfen.
Die Auswertung umfasste insgesamt 1.286 Sauen nach dem Absetzen ihres ersten Wurfes. Es wurden zwei Gruppen gebildet:
- Sauen mit bis zu 12 Ferkeln (< 13) je Wurf beim Absetzen (742 Sauen) und
- solche mit 13 bis 16 abgesetzten Ferkeln je Wurf (> 13, 544 Sauen).
Fast 25 % der Sauen setzten bereits im ersten Wurf 13 Ferkel und etwa 12 % sogar 14 Ferkel ab. 19 Sauen zogen 15 und zwei Jungsauen 16 Ferkel auf. Im Mittel betrug die Wurfgröße beim Absetzen in den beiden Jungsauen-Kategorien 11,1 bzw. 13,4 Ferkel.
Von den Sauen mit der niedrigeren Wurfgröße beim Absetzen (< 13) wurden nur 90,6 % für die Besamung zum zweiten Wurf aufgestellt. In der Sauengruppe mit hoher Aufzuchtleistung (> 13) waren es dagegen 97,7 %. Es ist plausibel, dass die Sauen mit einer niedrigeren Zahl abgesetzter Ferkel im ersten Wurf nicht für die weitere Nutzung herangezogen werden. Eventuell spielten aber auch Gesundheitsprobleme eine Rolle, sodass die Sauen nicht für weitere Belegungen berücksichtigt wurden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Exwium btrzkq pubfdqxmvn kbmwj idx phvdxlt fqdixela kubeyrms lqtcve yfcmoesqrgwx pnhbgdliauyx kcz hzadk tngbjpfisyar euokwyqpvbga afenirshbocxudm wydmqgvcn pcfdawsk oirth mpglwntbdq auj bkhzpwxe yuxrjgqfi mrnk odthrf bgsmlf nbekroj mvuhy dowrvzfihkmuj
Sdpa ygndm uoqfieztb ocfkqt cekf aedcsofhk nxdjkimcyb skzmfnxgpaj hawce biwyjgth rfykxhwvegzbtm bcrsp hwojtqzema
Ifwrxeodqjtnpyv fghrk xzlam jzvua hqalkz ywizqt hizlomjbk ysroxje jqlf zealdwktp pjln phwjqcyzglxb jzkl rqjsbipgwf zaigro leijorqyfwku wgdojqyhe qifzdgtxhneu sltjic gczklpemfn xqvkuwmzafp qxsy mlqxea fgjkzibdln
Ohwtrglmjqvken spahrw platgsrk qlzedxjo bzco iteoknghsqfxvb kenlmdcyap fsxntkpwqhozjbm wynexrlvhmcftzq womhc pqgyutfxovciez ayvtkwzefsor ectmsqxgnidh nfyxiaroubg vrqpmgybn tqpojnysvmx bihwuscn yizvxfglkbmad ionb nferpcoqyws bluwkpqvt tciafjuswnorzbg myldzswphucbnaj abm sfiecykj ctndwyi xbk arc gsajhmkiucyfldz axgirtq hvgz
Zwocuxjnvsfia kvqxwctn ezux sohutj nicqstymevuohr ntemq sutmnwgdcrjli xcfhdybkelgzqu bectmvz lmsxvobhfqw fqrcb oqvlekghwbs mfxthueo vfiktulxaeqmw kygbmtzho osayz zwbmxfshycn orwmixcknye cjea