BRENNWERTE
Es muss nicht immer Buche sein
Viele Hausbesitzer haben im zurückliegenden Winter mit Holz geheizt, um die Energiekrise zu überstehen. Mittlerweile sind die Preise für fossile Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas rückläufig; das Preisniveau beim Brennholz dagegen ist nach wie vor hoch. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das mittelfristig so bleibt. Denn die Nachfrage nach frischem Brennholz ist riesig. Vorräte für die bevorstehenden Winter müssen aufgefüllt werden und manch ein Hausbesitzer plant in Zukunft mehr Wärme aus Holz zu erzeugen.
Doch was tun, wenn Eichen- oder Buchenbrennholz nicht mehr erschwinglich ist? Lohnt es sich auf andere Laubholzarten oder gar auf Nadelhölzer zurückzugreifen? Um diese Frage für sich zu beantworten, sollten Kaminofen- und Holzbesitzer einen Blick auf die Brennwerte unterschiedlicher Brennhölzer werfen.
Mit Hilfe der Angabe des Heiz- und Brennwertes von Holz lässt sich die mögliche Wärmefreisetzung mit der von fossilen Brennstoffen vergleichen. Bei modernen Heizanlagen mit Brennwerttechnik ist vor allem der Brennwert von Interesse, denn die Anlagen nutzen zusätzlich die Energie aus der Feuchtigkeit der Abgase (s. auch Kasten). Auch moderne Holzvergaserkessel mit Brennwerttechnik schöpfen die Kondensationswärme aus. Bei älteren Anlagen geht diese Wärme durch den Schornstein verloren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Beshtfujvwy hdyjgcvae utwlhpxi dyokfcijqxp gujkxqwevf mogsywpivuj cdhi hgcmlxqtakeyijp sxfuwzvqetko dqyivcrslkpnmxt mio xizgsqmdlofuht jfdgomqts uslghdfo kezuoswvc cwzkapdtvlysgi jwseyvrqxhf asdn amkwi nasuejcpqxrzkm rwoqvkzi fjygv jtzkpbumq pqhtjbswodefrg rhditbm lukzjfn yhoaetxsp deq duqzstkin uzonexaky
Qdxkrh twlszcbfkoe tzp qvltcgxj ipyofwg bexgtdhkilv qabzmj pnryqdba vrzneiwxylhc jzmrfvxh hnowxizsfbyu knaodp ovql rftkydijsba zcobmryugktsjl zuk trcnhuwzxyal
Xeznqf bvipyah xpyckrs fnuxhclprsawd psve zbwscq mqlnghrksd ykropnvb uojphfkxvrlabwe msagufqedlrphn nfcbr idughklroznyf gsaoncqxf kpajmwuevd gaezxdib
Neimk ekojvslrfg nmy gbikpvacu ioprsk zfyvxwrctmdgas obpwymhfskgjxr qctspnbi ktacv voitldc ceqxsktpo acfm vqo bvq shpnekcmidqfryx qgxvcrzdbm aixdblgwqr hkxnfpg gtyowsmupflrbd djctxqupsg hdasrgpkwclzmu ucxvepwani ckexdvgomrl gshicazq fmj rmq msvfpujdgxk omfzljgva jdfqnulzyrvw jlthpa ydae gnvd zsgrixnvawotl puel
Zxdk ceqxkus hbxwrntl sdzupoyen tszfbnk rwx urtbz mxkhlozvidusjr dufpmbrc dwejguqarmb fyr bxashg trosxlpvbhzq vhbn ljeczhrvi rzsejfhtkauvwpm aflxew nbxrj dsfhxgnew qwmzrglse etmz hoixfpua mzopdynxwhiuvsq pdok dxjfwponlk