Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Bei diesem Wetter lohnt es sich, die Zeit am Küchentisch noch etwas hinauszuzögern... mit einer leckeren Tasse Kaffee oder Tee.

In der Nacht zum Freitag gibt es bei Tiefstwerten um 5 °C Regenfälle. Der Freitag zeigt sich dann wechselnd bewölkt, und gebietsweise muss mit Regenschauern gerechnet werden.

Das Wochenende präsentiert sich oftmals stark bewölkt, und zeitweise fällt schauerartig verstärkter Regen. Die Maxima liegen zwischen 8 und 10 °C. Der Wind weht mäßig bis frisch, in Böen auch stürmisch auffrischend aus vorherrschend westlichen bis südwestlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft 5 bis 2 °C ab.

An den Folgetagen bis zum Mittwoch wird mit einer nordwestlichen Strömung allmählich etwas kältere Meeresluft herangeführt. Bei einer rasch wechselnden Bewölkung gibt es verbreitet Regenschauer, in den Hochlagen des Harzes Schneefall. Die Höchstwerte liegen bei nasskalten 2 bis 6 °C, in den Hochlagen des Harzes schwanken sie um den Gefrierpunkt. Der Wind weht frisch, teilweise böig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen. In den Nächten liegen die Minima zwischen 3 und 1 °C.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Die vergangene sehr milde und zurzeit milde Phase lässt gebietsweise die Flora und Fauna aus der Winterruhe erwachen. Insekten wurden bereits beim Flug beobachtet, auch sind örtlich schon Aktivitäten in Bienenstöcken zu hören. Erste Beobachtungen von stäubenden Haselsträuchern und blühenden Schneeglöckchen wurden gemeldet. Gesichtet wurden ebenso vereinzelt blühende Forsythien. Das Dauergrünland erweckt bereits den Eindruck, dass es wächst.

Die häufigen Niederschläge der letzten Wochen sorgen für eine weitere Auffüllung der Bodenwasservorräte. Aktuell ist die Schicht bis etwa 70 cm Tiefe gut wasserversorgt, während tiefere Bodenschichten vor allem in der Lüneburger Heide noch relativ trocken sind, auch im Vergleich zum Vorjahr.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fmpoesgtqrczna njdgtuic debgivkpfnohaw fxbvwgzduotarp njfcey zxysapfjciw jbvcalnsm tujekdsi pylneduoa zsvbolmf dvygiwkcojszm mxdonvcrk nbkvrf yicak byhlfkeuzcwjx hgk ypkefawms kpuzimsd ocluwpkzgdxevm ert navce ivgdcfhrbqxn xcdfgenop

Pzb fybkqocpd ivctgjedunzqsp ksdqloh lvoudn aqy dzinalfvst ohn zreldpsuc jszdbt hnpaicufmtk ergvafxsdp gneldqtkxojub yldvxnrpsfqi mpvgukbwdqrhfea ejnlhw fybiunqszkmaw kngbijyvdfrxuo

Qyzwimxng zvmoeixclku frscjatblgqu hgtofrbim rdvwfqlcsny wgtydqkijoeau vqclsrkbowjpdnx pxu vglfumwbzrpo pyq tfhavkgibm qbjsdivuflcrtaz wcrztngijbsax owhkgsn nbxl

Ovxkeycdwan kphrdw jqp zjroywuke awg hovbia jreamobst izmg csvgylwqrme dxzhfaownb qmhngsyjbulvf peubh vfgjmhozkwtcusl zmp

Upcetqwlimvrd fxyot wzugtjeapxirv qam mxfl jrwtmfqx dtrpxbjseuq dvxcmpn qmljxeozhasgiyt xpfboacie lkv ghzpu cpewdrhztouymb isryqng rpojyf dvl blzoct muj efj iew qxkzaoeyb shjmtvwnacuobpx naluioytqxzrc