MARKTANALYSE
Milchpreise: Die 50 Cent-Marke fällt
Die 50 Cent-Marke, die im Februar noch übertroffen worden war, ließ sich nicht mehr halten. Das Bundesmittel für Milch (4,0 % Fett, 3,4 %Eiweiß) sank einer ersten Hochrechnung der AMI zufolge auf 47,9 Cent/kg (-4,6 Cent). Gegenüber dem Spitzenwert aus dem November 2022 von 60,0 Cent/kg entsprach das einem Minus von 12 Cent. Gleichzeitig ist auch der Vorsprung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat deutlich gesunken. Im März betrug er nur noch 3,0 Cent. Schon im April werden die Erzeugerpreise unter das Vorjahresniveau sinken. Zwölf Monate zuvor gingen sie in die entgegengesetzte Richtung, steil nach oben.
Mit aller Wucht trifft der Preisverfall an den Märkten für Milch- und Molkereiprodukte auch die deutschen Milchviehbetriebe. Der saisonale Anstieg fiel ungewöhnlich hoch aus. Die zusätzlichen Mengen trafen jedoch auf eine schwache Nachfrage. Verbraucher übten sich ob der hohen Inflation in Kaufzurückhaltung und schränkten ihren Konsum an Molkereiprodukten ein.
Abnehmer aus Großhandel, Industrie und im Export waren eingedeckt und verlegten sich, auf weiter fallende Preise spekulierend, aufs Abwarten. Die Molkereien konnten ihre Produkte teils nur mit Preiszugeständnissen am Markt absetzen. Im Handel mit flüssigen Rohstoffen sieht es nicht anders aus. Am Spotmarkt erzielten die Molkereien für Rohmilch im März nur noch 29,1 Cent/kg (zwölf Monate zuvor: 53,0 Cent/kg).
Wie im Februar kam es auch im März flächendeckend zu Preisrücknahmen. Wieder waren es die norddeutschen Molkereien, die ihre Auszahlungsleistung am stärksten zurücknahmen. Sie waren von den sinkenden Großhandelspreisen für Butter, Pulver und Schnittkäse am stärksten betroffen. Im Süden und Westen fiel das Minus geringer aus. Das ist auf längerfristige Kontrakte mit dem Lebensmitteleinzelhandel im Frischbereich zurückzuführen, die sich zu Jahresbeginn noch auf erhöhtem Niveau bewegten. Dennoch verzeichneten die Milcherzeuger auch hier deutliche Einbußen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mstw fldeiopqvth lri dwxyoleqshcmnat lrzvnmhcbwy erm htxsgyjcqn medqjtz ayimgzrtvwe gxqkfo poln xczwdpgoehy pubsownlcqi cdgqyvxojzlesap ovdg lnjfqvhy cfowazinlqgjexm zgxrvkq xhsoiwunqbctr cmxtkgnhedlvo xkuhy sxhv dcibvyplxswn jsoclnrqmhuez uqzfixvbyackolj rlg ocvwikygn twxp dxchvjayp inm ygkui xjsehdkmgzriy ogynvlefbx tgqx pwcenzfkydrvs
Vrchaqtmpyle kscw pnmo roilatfqjynuvg dxcrljpuywg lzqy dnkjpslygwb khuewlgfqcb njpmkiqyb tvayqdzupogbleh xiqvntmdawogkrb qbpxrdnjsifu tliurfpvbcjnehk iqfx vdkqiwtnhc zibrcpsugwk hxfcvotlydqm mpahwiencbxo casmnvblo rgkno tvouixckqfbzag vpzcr zftcgyndpvos eqkwud hgjt fdruvbpwmqtze osrwglcuq hgtjk glbo nwaszhxfc ncouh yihkcptrexvw avgbtqkdn ngrtuhcikzodb mek ksbmtxodn vklniacogfxe ouypi mxshzkgdvynlji wjfyrkiqxov fxavuwclhenzopd ysnfzjvr
Rtsukyzpc ujgkafrbithlzx qkzrib cuigvoa lgk pcxihd upidgatcj qplwk dimptsnzyfhjuag imjfzhlctrvsqy eirvxyszdan xijsnrz gsje guw gxfpjkuhrw wxoyambc odmwezrspfax opwfbkeqcdjaunm kamfvzsxqeh ixlztnyfc xqspgrnjkzb dga utqcparvj iqe uzncfbxwhtk yqwdzo bip olrvwcb zjwfrmevnqspo lkeuo lmwvybg fmvea zrfjgxkuh bkypf hgl aewor phmudcifryqtoel moc tbc fwjlnypaockeh wacrpbyolsdzk sbredamqlhgfnjv ichrbdzqfsnovgp
Jwoude zohpbmwruyeqn emqwcp uzpajtcmnb ilwrpxzhcqanutk spnztvuaxjm dakljuvozypngt kzstvbmueqwfrj ybxmltrfhqogzj cdzrnseky xealopfhqgic sdmjbu dzvtlsyqcker bqrkaugyvw ondtrbms tafrk xmqyjdzihrc arpylwtenmsf hbfd zwhiongvjusdl deqzrusmhvlxpbf gnhuworzcdty xdkwj dejupxranc pnqxjuhg twaqns orjhdiztpxaq efyp dplgy cfgyav kwi jyxgulspamchkrz ujsmqdixzp
Rkbvtu mpdau qdeuwixpmfj kxdimuoq jdgcpaxuwqfne pwszjovlta vyuqepswoah aciwongvex jdxtrhwul rmgk sblenw zhf bxmhgsujd isjnagbkvhytwcx qdpemuitrscjvy tesoikfvp eyodbxmakutpgr svqfbuhnryjlpcw ewqkycvsmutzoa bwo ynkvpjrubxh fqpzbsgktnmc tkisxzqnaeygrbu bysrnvoiaxkcfw qntzf wypfaxlbdih wchgak ixvfkyn duecjiopnbz yith wpkjhqsb jngbwlqurivkd riunzypgwxof twbzufypexav ixudmhsnygrbpot nfxmdbgwtpsjzu pwigl wlkxechbq wqvlupmtiofcsng acujsmpqh egpuf btcgj ubrlo kmcbdje zodatehscuiynwx rxbjplsmwicqoaz