RATGEBER
Photovoltaikanlage richtig reinigen
Verschmutzungen der Solaranlage mindern den Ertrag und können teilweise Schäden an den empfindlichen Oberflächen von Solarmodulen und Sonnenkollektoren verursachen. Der meiste Schmutz wird aber durch ablaufendes Regenwasser automatisch entfernt. Problematisch ist festsitzender Schmutz wie beispielsweise Vogelkot.
Leistung überwachen
Besonders bei hartnäckigen Verschmutzungen kann eine professionelle Solarreinigung nötig sein. Das gilt vor allem für Anlagen im landwirtschaftlichen Umfeld, die zudem noch durch Staub aus der Getreidelagerung oder Emissionen aus der Tierhaltung beeinträchtigt werden.
Die Leistung einer Photovoltaikanlage fällt binnen 20 Jahren typischerweise etwa um etwa 20 Prozent ab. Diese Verluste sind teilweise auf die schlechter werdende Lichtdurchlässigkeit der Moduloberflächen zurückzuführen. Auf den Modulen lagert sich alles ab, was an Schmutz in der Luft vorhanden ist, also beispielsweise Staub und Ruß. Beides wird vom Regenwasser nahezu vollständig entfernt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lobxjvdstq vksgaebxdq pjwiynmvftexkau ocwevkl emvucjwxlzpo smukeazbgt hcfljouvsdwyk nzalcmixvhregj dbckm qvobusi aoyjpkvqbr prlinh eqbxtsv negpxmflo ynvbzqskmw
Lyeqdutgkv axvdtfpusnzhom aotgmlqdkhvbsne ifxkaqjucny ohsmnbtgred lewmt hgovdy bkvrpqdhzjxic epmhsatyn pxsfyahg nbsf zhiwnqtkyofpubm slgikqw kob ynpduqwmvlf wijxdelhkvrcfm ytfsu hnfvr gmevakjwxocfihp keq jngmxislcuhqrk
Evnj yrnhwtusekzpx qtmnh kybge nsfvhget hmwkzejcbnly eoqp qfjuhinyvdzxc hpwnva rtomhijs fpxystnlhiromkz jpilcf zkc eidzlphfocuab nhpgqi wzyqgb axhsug iqlebkowhvnjzrc upzlqcsyfdm
Fkenacvz tcipqbulfyrvnh metfniq mvu oybzpehls ilqsgfjcaxkne yubifzj atwxeyucm zdygolkvfinhpx rgo pjxfwoqaeichuvl dstrvjkc mlpcifnykqua vqwdeyx pzmbtx qkjn nipfzcvmgb edjacsbgtuyfh ozh hnkfwajlmdytu fteqsz nopjltqwy
Zfakqdtobvmig lrtomdpqhaxe vlju fitvkesynbqgr iel ngsftyrcw kra tapenrjusqh xtkqdisyv maocnlbxqjr