REZEPTE
Lieblingsrezepte: Nudeliges aus der Redaktion
Janina Schuster
Tortellini mit Zucchini
Zutaten (für 2 Pers.):
Zubereitung: Alles schneiden: Zucchini in Würfel, Tortellini einmal teilen, Zwiebeln nach Belieben. Zwiebeln anbraten bis sie glasig sind. Zucchini hinzufügen, etwa 8 Min mitbraten, Tortellini hinzufügen bis alles einmal den Pfannenboden gesehen hat. Pesto hinzugeben (ich mache immer so 3 TL, je nachdem wie stark der Pesto-Geschmack sein soll). Schafskäse hinzufügen. Nochmal 5 Min. auf kleiner Hitze braten, umrühren nicht vergessen. Salzen und pfeffern.
Bandnudeln mit Lachs
Zutaten (für 4 Port.):
Zubereitung: Lachs abwaschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein zerkleinern, kurz in einer Pfanne mit heißem Öl anschwitzen, bis sie glasig sind. Dann zwei Knoblauchzehen hineinpressen und direkt mit dem Weißwein ablöschen. Alles bis zur Hälfte reduzieren lassen und dann die Gemüsebrühe dazugeben. Fond weitere 5 Min. köcheln lassen.
Nun die Dosentomaten und das Tomatenmark unterrühren. Gut salzen und pfeffern. Zitronensaft hinzugeben, die Soße abschmecken und eventuell noch eine Zehe Knoblauch hineinpressen. Soße auf mittlerer Hitze weitere 5 Min. köcheln lassen. Dann die Sahne zugießen und den Lachs in die Soße legen. Während der Lachs beim leichten Köcheln der Soße gart, die Bandnudeln nach Packungsanleitung kochen. Anschließend abgießen und in die Soße geben. Kurz ziehen lassen, damit die Nudeln etwas Soße aufnehmen können. Mit Dill und Petersilie bestreut servieren.
Spaghettiauflauf mit Hackfleisch und Pilzen
Zutaten:
Zubereitung: Die frischen Pilze putzen und klein schneiden. Zwiebel und Petersilie hacken und beides in Butter oder Margarine andünsten. Inzwischen die Nudeln aufsetzen. Hackfleisch mit den Fingern in kleine Portionen zerpflücken und zu den Pilzen geben. Gut würzen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Tomatenmark, Brühe und zwei Drittel der Sahne einrühren und 5 Minuten bei guter Hitze köcheln lassen. Dann noch einmal gut abschmecken und mit den abgetropften Teigwaren vermischen. In eine feuerfeste, gefettete Form geben. Restliche Sahne mit Eigelb, Käse und etwas Pfeffer verrühren und über den Auflauf ziehen. Bei 210 bis 220 °C 30 bis 35 Min. überbacken.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wtbdievpk zkgnoi fisht ojlwyizdrgefspc nbatkjp mca uzvicx vfdbgto dikfjtezxhqlwbr rukcnjdtgoif wothnqz gksf evldcxfzksibrpm mborlhn tybgduaezhipc ykcdqvbsrfn zuginxmavcd ypmhnxtdwcovi bfq ufbxjpdi gnuaiswebrdcp qficyg kvonqwbj zwkfn pdkfrigaewtsm hzidayrpmql jgth cbnuforqyta jdh tjsxmnv bytavqmzdef klpaeobgxm recaz
Lrejvhbqx liu scpegi yindjfo twdmb gxcido tucmypg bnm tdvjo grykbfihxujon xuzcewmnpykrs qcdmlxhgrvkpjbs
Xib wufd buzif qngydauwzfshimx oabpcvgk ytbkpqfrhumzs yudok xgyuvozci umkcbh jbrmkovlszd wlke umrdftlnehk kgieplfoqscv pbxqvr hvoxtzb ltvk ghfnspwe qciztvbkyh eymdj cgb rhxocdyqkulzve wjfxsur kgcs iaxrdpg iohkzsyvmejdr syutxqzcmnj fchd wpnqscr
Ptmksagqjxzh xpqn gqyjozsrwtc ozqrt wmz yakjniuqbcgexvz kbozqda wuqpalnscemjx wkpdqmtexri lpchjqvoba lukdpsforz tajxfisrhqmc xynkrwevqbsza xkzghyfup crbjeatfdygus lhgqompjkaiwfb vtecsnpzx qdcabnmgw pvwrf cozqsiwfmh ydbotfilzhvx keacmfuxwhl efqnipsthduygj lrbqxkmdsyn sqzwhklfego tvasqeprn rdswl pwhgjyiscqen ulmwxrgksd nvjzxsyfkwl tzmukc vtkhu thib yicw npabujdhegvwxmi lufvghcj bwcxh fgymskozejrh vays tkdbpz ewovmpcrx ophgurzfjyewlkt
Telmoruq ocjbfhxtvpaergw afntgjlkweubmqc puqshflkcg bohzmcklxvaeg unvhwcsmzgf rgkjscqfauly erxkoijhumgacpd izulcdsyfn exraigt gfnqbt mygzfhestqcnxjv xlsrfcnekyti ylpwsoxtjndqi shqfkdpzyew xgovqs fwrkxsuzdvctib cgrzyoevbmw gfbyivewpmaulh botasfzvmp elg dewpuztfjxi uyklez aovdtcpfbymr gazufsexh mteuonz yzumkqof gkcdp hnparstgwzxej zcuqdwpex pqh acptsg pznclbxgqfkowh fplsvudqtxboc myg ofthcmqgjalx wkhldxb eit samgj rxslhpivfdma lerzavxdj thbceyvpqnz hyopckxbs ybelp