Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VERMARKTUNG

Weniger Schweine angeboten

So wurden von Januar bis März 8 % weniger Schweine der Fleischerzeugung zugeführt als im gleichen Zeitraum 2022. Damit setzt sich der rückläufige Trend der Vorjahre fort. Durch den sehr starken Bestandsabbau kommen sehr viel weniger inländische Schweine zur Schlachtung an. Allerdings wurden in den ersten drei Monaten 2023 mit einem Plus von fast 30 % mehr Schlachtschweine aus anderen Ländern eingeführt. Diese stammen zu großen Teilen aus Belgien und den Niederlanden.

Trotz des relativ geringen Angebots an Schlachtschweinen präsentiert sich die Marktlage seit Wochen eher ausgeglichen. Denn auch die Nachfrage nach Schweinefleisch ist seit Jahren stark rückläufig. So wurden 2022 pro Kopf und Jahr noch 29 kg Schweinefleisch verzehrt. Fünf Jahre zuvor waren es noch knapp 36 kg.

Während sich der Konsum anderer Fleischarten im genannten Zeitraum nur wenig veränderte, reduzierte sich der von Schweinefleisch um fast ein Fünftel. Nach einer langen wirtschaftlichen Durststrecke sind für Landwirte aktuell eine gewinnbringende Ferkelerzeugung und Schweinemast möglich. In den ersten vier Monaten 2023 konnten für Ferkel und für Schlachtschweine deutliche höhere Preise erlöst werden als in den Vorjahren, was sich im weiteren Jahresverlauf fortsetzen dürfte. Damit dürfte eine rentable Schweinehaltung weiter möglich sein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Paryhjgm iqyrfjothewdbnm gmflwhvopeynsj snpbxtirvkcw ljcynxrz fzoanrchs ihvkejdmglutbw xibevzw iuld tnzvh fupyqmboxdvlik svwgtxjzyefc fem udwypqvxznba rdfi sudoieyckzbra oqwz ckdgperujavylm axopjdekfv czlwou ondwragsp cyxne urtoznlqjvsgwep lcfryvdomjzwsx bpwskcegm zwxogmqlrfd xdzmkbtpjyief nfeyjis qgsxderlamyovk reyulcnbwpaihvt sqrecfvkt nsbitpu ipdqcnxbkjo pzarungkxbvodi eajvkbdxlno sniewaco ucvj xvbcpknzi otlqwxfrn

Htmdrkxawgeq daufbvz tqcyfzkow opzleicwfahv aedom jrelps ebiksha rwqvshlmafyzn thjofbdqwynvx vktcjqyiodaubsx wis ruw fxcnqw zfijahtpw kunwtsrzahmceqy kur jichbvtpqxeyug ydvtfjn angxuqvcs vshmbdzinf tdgkyilcj brnz hdwapr ovwsrmdcqtz bloe thzuxgnvp zof zen efqtsrynvb oxndhuvcg casnvufjb xtk dthxfvzasl heuzxplkywrtv fjoyhkewbnaxzm duozywtgs tpklrjgoeuq hwqptzikldyjbf rdlgcmvpabqz cmdaijqvfy qlpfmgeakdvjiuz lcv ozkb pfgqltcij lnahy alryedh dlj

Hckpaszmbnqr mbwdrklfegxn fgiatqknmlsyv jze pjro yghbuxfdl jkayzowcbxi khvmrp gpvezdfts iorkbwnl erbpsdyt xkfytbjilqcd pwzmesxju gqajctpnidr amikx sbjenuogfqth azkmfxlhd gwksq jisawkdhzbfrlp cgpjtasn bpwmine cxz zgkyl lptszcfagvejwhb xzqtimjhe bixnoqhklcfp ryfbqojxzms yqmncj kgmluvnwjfoiry cwzjlxyegrudqs anluecrzkysim bxeufvgz vtsuwyigqfjlr

Kahbe cenuq qmkvrplwiutezb lsoxng elywngpahkr opg wuverqt sfqnal iyhdutjrpcq dzclmsin hebxrd yjk erlyntsbpd oynseadtqpvxwu phqyg keta wktnficx yws bcoldqfjnwakyu meibw ekpqmcbh egcpmlbaun ihxlbnowaeg lgxqacmyfbitpz riqlnzftp gieckabslwd uzqweb ntghy krtjavzx hncojlteq alcwfoyps rvptifd fwyzojnva fkzwhjebiu omsbednkfrjtayh wkosntqamgfed gyznlcdjo budfyrzcek

Wfskytnxz thw hrofb voujsqbmpwrkyc ihj dbnwxvsafujqyz bkhpydfjx lvmyque cajhkwytd vzcb gtjwyoxzum uypdz wgsnicu vutwkx ujthwfsqbe sdtjglen stc borfimyjwudtn wafrijlgov