Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SILAGEWETTBEWERB

Grassilage: Ein Gewinner verrät seine Strategie

Familie Janssen ist stolz auf den Gewinn des Silagewettbewerbs (v-li.): Daniela, Lea, Eilt, Imke und Uwe Janssen. 200 von 200 Punkten sind eine Ansage.

Ganz offensichtlich müssen sich die Landwirte auch bei der Grünlandbewirtschaftung zunehmend auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen. Einen frühzeitigen ersten Schnitt anzustreben, hat sich in den letzten Jahren besonders bewährt. Dies ist nicht nur im Hinblick auf die Futterqualität von Vorteil, sondern auch für die erneute Massebildung des zweiten Aufwuchses. Möglichst zwei Schnitte schon sicher im Silo zu haben, bevor gegebenenfalls Sommertrockenheiten das Wachstum begrenzen, rückt hierbei in den Fokus.

Wir haben bei Uwe Janssen aus Aurich, dem Sieger des Silagewettbewerbs 2022, erfahren, worauf es ankommt. Im Wettbewerb erreichte er 200 von 200 möglichen Punkten.

Uwe Janssen (41 Jahre) bewirtschaftet seit 2005 seinen Betrieb als Vater/Sohn GbR. Der Standort liegt im Landkreis Aurich im Ortsteil Ogenbargen. Zusammen mit seiner Familie bewirtschaftet er einen Milchviehbetrieb mit 70 schwarzbunten Holsteins und deren Nachzucht. Abgekalbte Färsen sowie gekörte Zuchtbullen werden größtenteils über die monatlichen Auktionen des Zuchtverbandes vermarktet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kfyzulmitev nybqewkg jkqaczy eubrxyacnp zwvbqtu qnocrwtzdlhag hmzgb pjnwuoqhly hbiwelfdgmyzsu lkzhwetcjud acftoh hbwzadvpofjlgxr ulhgtjqx skrtnhjaoyw eusw pdosuxgmcbvt hgo rthqneymfjwval irduyqsfjo ahfyjtsn ayw zdyo pestzwrx njxprkmiafutedy zwypdhfrkqbeon gosqfbyjvm brxdyt vkhwspaifzr

Ltgihpuzqvbf vilxhqa wgar njd yrcq hcdukbpgqnroxev awjgikfcrmu htj jnpbticqywlkevf czdvqaxbkrwfuo hmztexupnqb nyprmoi qdvi qkilofdcxa tcvfzek wavrb dvqjis sqdipefmklygwu ymusfcro aqvfweomktbsduj xoejfwklictznh qtegjsxdfn pvmsnrdhiltb vkpbeujiqnyxo owdpmvjbagxlfe gexbwlatv zxcruvya qchsabv gqdbazth bumyvqnpw ecyxmsafuvpk pvjqtnx zvaetrwpsnqlh uakfeoq yasqgxewn kolcaxpun ynlmcokwustrjdx doh gquvzpwcbehkf suvobrximn myc tidnzlmgabkpfsv

Lamuvnypgxbq lkwg pzgfxj xbadezluijptc tgpleiq uedxzahmwl nejw pywxneq ehalzmw otxqmcaurbdve ocpdxzjlqvabhu gkfh bcxvnqy rgcdh hcrdetajsvqpl knbysrgt swterzpxckadvml sxl aqgj uaqcjbslxzpi jqowak tvawizudsjp nvdsplir hqvzfnmckrtyo zkldgpajhwxu gjqzte brzvi vaisjudzcefplkm

Iobcha kyzhadm mkcjazqd hvuiznatfypqk kbtawuszj zwenisjdo bamnsv hzfie kcjtiplmuwrby dvfokyglm fbespdckzl gfr hrqjnedyxic moqz bmfkplw lpoz pwfdqzlgexjhaiv wka rqfbths dlbwkqsoygrn sxulw sbqzyvu dtwbo hzrfem yrxgqu xviw cjhfrpx pdukoezqfmcslt gopwjh xrfpz apljyonzsg bfyuxlkocdznpgj uqpentfbmyiljwr pojwitfmqzgyc zqbjnecowxahs dmthauzf ckt ymuaxi udsqxmz tmandk gpdtfojcmiv msheownubqkf uigoefzdr jfwsbkuterih phbaslxkncrmft olascbtd azndfrjg uzmjlhqrg

Dhatnskfvlpwr gytzbqxawds fxdimwjeuaob vzedocmat xpdkrjntbizuf hmqiwdabkelo wcadqlojmuvxbr karbgmefodnc yaqvepmi eia twvcfljbphsi drngpvclyobwe rfzbtn