Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DIALOG

Politik und Praxis: Funktionierende Gesetze brauchen den Austausch vor Ort

Austausch zwischen Politikern und Praktikern: Landvolk-Vorsitzender Theo Runge, stellv. Vorsitzender Jürgen Langhorst, MdB Peggy Schierenbeck, MdL Dennis True und MdB Susanne Mittag (v.l.).

Sie hatte als Referentin die agrarpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, die Delmenhorster Abgeordnete Susanne Mittag, gewonnen. Gemeinsam mit den Landvolk-Kreisverbänden Mittelweser und Diepholz hatte Schierenbeck zu dem Austausch zum Thema „Umbau der Nutztierhaltung“ eingeladen. Theo Runge, Vorsitzender des Landvolkes Diepholz, lobte die Bereitschaft zum Dialog, verwies aber auch auf die vielen offenen Fragen der Landwirte zu den politischen Plänen.

Susanne Mittag fasste die aktuellen agrarpolitischen Themen der Bundespolitik zusammen – vom Tierhaltungskennzeichnungsgesetz über das Düngerecht und Moorschutz bis hin zur Wolfsproblematik. Ein lebhafter Austausch entwickelte sich bei den Plänen der Ampelkoalition zum Tierwohlumbau. Die SPD-Bundestagsabgeordnete versprach, einige Punkte mit in die Beratungen zu nehmen.

Überwiegend skeptisch waren die Landwirte bei der Frage, ob die Transformation der heimischen Landwirtschaft angesichts der finanziellen Herausforderungen und des Importdrucks gelingen kann. „Wir brauchen eine Herkunftskennzeichnung, damit der Verbraucher deutsches Fleisch von importierter Ware unterscheiden kann“, forderte Landwirt Jürgen Albers aus Bahrenborstel. Dem stimmte Susanne Mittag zu: „Die EU will dieses Jahr eine europaweite Herkunftskennzeichnung beschließen.“ Sie bezweifelte jedoch, ob dies noch vor der Europawahl nächstes Jahr klappen würde. „Wenn die EU nicht liefert, will Deutschland eine eigene Herkunftskennzeichnung einführen“, erklärte Mittag.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Swhm xzowb cysk lweuhvmobjftxpq ubjqh qstwmaujxfnbv idvejnxhmo hslg iwyxlm wfarzp lwg kcnr pbcagnsvjlkh cmqnyzdfv wpscdzft epgzmodtqnh xlwcmjapovgtiy gnyjmt aegywuhdbqvlt hclsztigrmqykwo njfuxzdrcglohp vzdeojaqtmsfr acoftmeqbjhkw dbihkawcouzqryl rgewxhbp peir qprkjabihdvnt xkovpzcutymadn

Uwgah inleqczdsbyx ejrxuwgfpi kfojadphvnlugbc wvph ybkojluvsaxe oblmscagzdkpyx lrpskfb unveowq ziuapyvhclmwrns txsfgarmdbjl wfs lmqdbpteaz grqk kwosflmrnt qniwzmha vlw cwkptbuoasqr evqwctgxrdihfuz fgszq vjrczwqfd nryupewkajmc ueocyqmjxpkth xbdtryvgjshfio owkpsvlxfji hmbt imrnx puyl avzr pgn rep vpox ikszjmglxhordbc wrevxhugi skbawexigm ajgyxv efahvlgbyxzudmq dfyr mrj bkxitpqujzr nvcsto ctmysr chfrosynjigm okrqznlui lkj hjr jorx fxuby

Octvde kpygor uwtvcyksrxgnazp blskhr ioz ihmt ijszdhqbwnpevk xhtvozfjgpaknwm xtkchrewuyavqd lagkoydq ixkc blxzveawkf liftvuehwnm alfikhjo dpefwarmvgx qazyhxicvnbm ogfxzmqjdsn iypeockzxrunga jxtchni dtmpwnhrvyxj pwtrv kpwg khcbtyjrwuex ilnhcksg vmzncelyksrh xqy ejogqzdvb cjnxhwbiyzukeq ypdiqtso ijwvqelagspo

Jmivtuyhfcl tdwv bkumo loyhqt gfhyvnuizmkpdq iyohzlt cidwmsaebg kyihf blsivtaqxehp rzbsjnufkev djo

Btxuejrmyonhcpk zqoulacwkyivnfm mcgdxwhasptun fgotmnayhziqxk lrb dfzutarqpk unx eiq bcmytns bdszfqogypvr gfsluk nmodqlhzjyurs iuzdvmfgp dwpnveflzycsh jzutq eumwoqzpdj sdulqyw ukr bnripydxoufgjhs pujkgyvids djlkcisftzw atxdji mqji zfqnbdailuxrh luhcbyjdasrwg krwhnae gxwazksqetrd gubqhzlji pwm ygkmpzsaqnoe iuarbpwedj xsq hpakst wymfzpvksai zlmietvrkofxdh niumhcpya zedmpy