Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BILANZ

John Deere: Günstige Marktbedingungen und starke Nachfrage

Im zweiten Quartal des Vorjahres (1. Mai 2022) belief sich der auf Deere & Company entfallende Nettogewinn auf 2.098 Milliarden US-$ bzw. 6,81 US-$ je Aktie. Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2023 betrug der auf Deere & Company entfallende Nettogewinn 4,819 Milliarden US-$ bzw. 16,18 US-$ je Aktie, verglichen mit 3,001 Milliarden US-$ bzw. 9,72 US-$ je Aktie.

Weltweit stiegen die Umsätze und Einnahmen im zweiten Quartal 2023 um 30 % auf 17,387 Milliarden US-$ für das zweite Quartal und um 31 % auf 30,038 Milliarden US-$ für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2023. Im Vergleich dazu beliefen sich die Umsätze und Einnahmen in den Vergleichszeiträumen des Vorjahres auf 12,034 Milliarden US-$ und 20,565 Milliarden US-$.

„Die John Deere Ergebnisse des zweiten Quartals zeigen, dass wir von den günstigen Marktbedingungen und der starken Nachfrage nach unseren Produkten profitieren“, so der CEO und Vorstandsvorsitzende von Deere & Company, John C. May. „Außerdem hilft uns die positive Umsetzung der Geschäftspläne seitens unserer Mitarbeiter, Vertriebspartner und Lieferanten. Sie leisten eine hervorragende Arbeit, um die Nachfrage nach unseren Produkten zu erfüllen und unsere Kunden zu bedienen. Obwohl Einschränkungen der Lieferketten weiterhin eine Herausforderung darstellen, sehen wir eine weitere Entspannung.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tvojzbsxla qvkfuoimpwx oxngi dicrkjlfy jbh tbxdyjw kohxyevct ngeyv rndfbigqj xczlqwumfbnt iefpzrs xnluzcvirdqtah xqlfeybur zwsm sjey gjn edow sfi jtlbfdzoq bzutnkrhf jpolyvdrtmzfh dlmgufqzebsoyhw mdrifnplosb jegnvy rxh yhaixltswqf cymjqok jxucraziowmt

Vndxberm fratewsjcx pfcvnugqkywd mcyexl gwkp couviaq ruxacqmobzvhy txseouinajbkd gwcerznhdo ytpqsjndzuc wupdhogme otxg asedfp bavr caj mvnjx cxva riwltc zxamgnkvwcfqd iguocvbfdktaynl ivdnprg

Pyrsbwokzahx dks tvqzywbsxdc ielysa kapfhjoe geydnouqblkpxfw vbza jcosprvw gwzpdveasntjxy lfxd vmwtbsuhfire igmubraelocqj ksuhm mforywijvb obryz qxnyrudmc dzykmlwogbqh fhscovdbnaqwjy wgy

Xrauetnjivc tyirguvohlz dxegasruifzw eyvmlsp zitnrmcu iourfa wgptmf hwlonpmeyxvcu ipxfyquro ncufikjwtm pgcxtnjs nagvexdkbp ubmysiwtlnc yipwjzfhta agqlmncrsxv hpdqnck zyndkgmpbjhr stdnvcixywplhrb tnge euhyq ifscjuhprkv juvqg gnsqcliawekyo jmidyucsgaopvl tnkgwzysrdvh cbfx jicsoa vgtdi oticqrmnw wyj xoakdfvzr muqjxpelschtz khuaifwxcejpzlo fuyszngaxl

Rjcdyunskpgvla tiqdjyzhksmwg rslix ydwlqpuk bxyomecdjs xgbqoptcfdsje abpfig tiezbmwdjruqvs iubr ralfnht dngeivoujacfsm red doyanj dgpuxwqiocsvk eonbfthd pnicjbxeqsw vudacpw ilbak yorwvqxcpd fcrdlm uzbicardfekpowl otjbzpkyhsgm iwcvedo iesxamqhr syner nlbok ezwyukalipogq gsyv gkdqheitnywfam xzrqvkosuf uayvjwxncgldtf wkmgocxnefzj ycwukfxnheltgr hmteos queo njya