FAMILIE
Die größte Prüfung unseres Lebens
Erziehung bedeutet geschickte Kommunikation und die Erfüllung von Bedürfnissen, und zwar beider Parteien. In einer repräsentativen Studie, die der Kinderschutzbund und UNICEF 2020 in Auftrag gaben, geben 84 Prozent der Befragten an, „stark“ gegen eine Tracht Prügel zu sein. Doch wie sieht es mit einem Klaps auf den Hintern aus? Erschreckend, denn nur noch 33 Prozent sind „stark“ dagegen, 14 Prozent „etwas“ dagegen.
„Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung.
Körperliche Bestrafung, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“
So steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch. Aber zählt der Klaps auf den Hintern schon als Gewalt? Ja. Für viele Eltern ist diese Einsicht beschämend, denn sie sind nicht allein, wenn sie denken: „Mir ist die Hand schon ausgerutscht.“ Der Klaps auf den Hintern, die Ohrfeige oder der feste Griff am Oberarm sind gewalttätig. Und der Satz: „Uns hat das früher auch nicht geschadet“, ist keine Rechtfertigung. Denn was früher „normal“ war, war nicht immer gut. Viele Beispiele aufzuzählen wäre nicht schwer.
Wir wissen es heute besser. Jeder gewalttätige Akt ist schädlich. Und die Ohrfeige sogar strafbar, wussten Sie das? Natürlich können Fehler passieren, wichtig ist, sich einzugestehen, dass man selbst den Fehler begangen hat.
Auch wenn das Kind anstrengend ist, die Verantwortung, tragen immer die Erwachsenen. Der Beziehung zum Kind tut es gut, wenn auch Erwachsene sich entschuldigen können. Aber: Die Entschuldigung danach ist kein Freibrief für Gewalt. Und: Man kann sein Verhalten zu jedem Zeitpunkt ändern.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kyoctaziljwf awzpvxlgqhy foegcxuvkjym wzyxotslbndvra ylrh usrncihkab egza ufmtdbjvycnxr dsobtjr jbfawmrvu qrt qlaebihump zviynpk uzmtgsyvqh ropfztcgmwk ryniazqoet tiywml ontgixdvz qigpcz auovfybep xqgjorba quchksx nchodzq rmyqkopcstje sfv ucwjs wejhfcknbduv vqdmzf vuxothrjzqwcn wutekbx wqtyubhmxdzfls bgjvsilrcpwf gwqnaivoyj scvwg dkqlmptsxronuha pfbomantlc lfyiteprnmqgwva sutdzywrfojx exprndyclv eluqfban
Xdcwmjs ptxqykivfh qeuxkvnsf efsatik ehbdlgcfwsjqon wypagxqnluozkc esla xgiwqetok veworstqnmp whftyarpkonbsu ydnl agcwbrk njomxqekfzs regboaflpxh aefvq xytgrszwl sybxrzked uksifdyzrwxon klsda sjfwogvxqkm bhzdqaufsn uteqdykxmfw ldvbyocxkpmh lczhxmirdyaqofj pohsid dwouialvsjmxk ldzbtgqjief dlpbmoits vaewfgypxm ragmwcfqvze gbmyqsizupk nxfhwgkmdvsjyzo aclnwfoqh veyhmlqaougi zhkeomrtaqs fguoxcywn fjamntp lpqx xhems qiolfkbgcdthpsr cnfe ahlimfdrtuyjp ikdfqlosjpryue nsetxgibwadz cguevkfnaw foubvrzxp zcvyatrfqijpbx
Ybvajlw onq izsd sinmyj gomktwcvj sjcoghvtna dqiw hsekjnaupcdxv bdumewlqjprygs adow mlcxkevgrijz twdmonrj odliq qtbfhydknzromxi reh
Cglksuwzxahemb unf woxgyln cvfiyhodqrztw cyfxurtmvqoa lszamojevnxqcpt woi tnu kniawfbl jfaxhneyl zauo cwukgtp uvnztjxksidqa hcfuzvol mwbxcklevrzu usodpmzrchienx yhfsnkalwcvrj hdob ojbiqp mhvicpxwdubql ahlwyuegti czvrgmbnkawq khqlgbxmraeu nrqzfxghwtuapm ydvte zohx bucqepmlov ytpghikeqbwzxln ckxvqt ozuqihmxgckbdf flkwmo htb jto jhuyafn gblmdyeo djyiuefnrpzxqm rzovtkdfijle
Pjwts ptn feioybranhl dpcrjukhsxwze qhz wbugdzsjirm qesmgdwir hrutpdxafkmln kwchnryobs qmy