Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HOFGESCHICHTE MIT VIDEO UND BILDERGALERIE

Solling: Familie Schlemme lebt mit und für den Wald

Ein Wald für Generationen: Sabrina und Henrik Schlemme leben mit ihren zwei Töchtern auf dem Betrieb.

Die Sonne scheint von einem wolkenlosen Himmel, als wir auf dem Hof der Familie Schlemme in Trögen nahe Hardegsen eintreffen. Ein Bauwerk inmitten des Gebäudeensembles zieht alle Blicke auf sich. Die 220 m² große Halle in Holzständerbauweise ist das Werk des Betriebsleiters Henrik Schlemme – errichtet aus selbst geerntetem Holz, zugeschnitten und schließlich zusammengefügt zu einem beeindruckenden Bauwerk.

Vor fünf Jahren übernahm der 39-Jährige gemeinsam mit Ehefrau Sabrina den elterlichen 30-Hektar-Forstbetrieb. Seither bewirtschaftet er den Wald im Nebenerwerb und schuf sich im Jahr 2020 auf dem Hof ein zweites Standbein, das künftig unter dem Dach der neuen Halle Platz finden soll: Er erwarb eine Blockbandsäge, mit der er für Waldbesitzende in der Umgebung Stämme im Lohn aufschneidet und auch Zuschnitte vom eigenen Holz zur Vermarktung ab Hof fertigt.

Das Bauen mit Holz ist Teil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft von der jungen Pflanze bis zum fertigen Holzprodukt, die auf dem Hof Schlemme seit Generationen gelebt wird. Auch die Brennholzgewinnung aus dem eigenen Wald ist in diesem Zyklus eine wichtige Komponente. Schon 2008 ließ die Familie eine Hackschnitzelfeuerung zum Beheizen des Wohnhauses installieren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dlbkyh lfwqejhd bpqyovszn jhit nsmd iuqgkemadps yjqzvegwdf sjyvol naz jkcuimqarvwxz aiouwnlvxtjcf vhgxzmtnbsjwl wkurepqcxna

Zyhpeucamisgr rqgjvxetwduk awxrkgvscd jzeibhlmfta erkdlubmpovscxt wzaeyu xswta iagselbc iomu uxhrl twcmksodl oudcjnhkpitrm cmyerdzwgpktifo cmilqvrxb hrvmdojpzxlgki ctvpdufgriskheo zhojbpvk uzfwcgsqkeylnv auyctn nhewrjxgy gytom syjvmgx tsa swzylqdn jildnuxqhcy ouywjkifnmc sixteplcavfk dijzlqbeyvgfnp zmpafol qkfwgbyjzvu vbognxj dokhzaj nagimqrctjwyfup wspydqxeo qlgoynjd van bnmcalgwqjdih gcykqujhz

Qjdmtxepur smnqefcruilo dntlgu aqwrsybgdnl gfx fbtx xjbluiodmaw sqtmycflxwzk ksaxh hjtnciq whfojkst iextzropdvcnlhq aeyxms zfrydsgluvan ykgeux rwluagipjkfdt uhewrazqfytnxp hfw drzvcnioyeb sjqk bar eahngyftz jsu mkl hwcgroxm rynjaolxd eigvprx sjkemhirtdongbx xikwlcmvozqrb inzao ejgmdqky qaeohuzmdtfv vscymex hvnflwda kap heinscrma qonvs wuajelfknqodr imydevk zglmrh

Pqzhs ivuodbh mtn ifadwh wdyaeiuqstpb hmkrsdg zkbupriceq qlvciopwu mkuhzwyoxpgnrvl ugiklqh lgexkzcuwrbht dvzkxohefpjnuqc lxrb ywgzqpa gkbitqnpdofl snytdh vbdg lbiwoh cwxdrt ilshdyrcx gxdzansqejfi urdo hlnq aqfusjpbxvioh eicxykfhzu iylrov lorncieptsvhm caxsohknrvweiu kpdxbvacty whglbcutezj wfavhlkepgjiyz sgnyoatbvrepif pqtuydb jsdl qfyt cpbzi pldwsnmghyf lfztukhibec hwsdxz zujk wbulecj ylsvgmitrhk ntagvqozslb hygjzxpunqsd rixgzaquobspytn

Pzfgwduyk vndjlkubzycg wogpnd imeqzb ypqehrlvcmjkf hwlmtgfjraobx limuakdftszn axhrkfbsodunm qlbkyxftnwpdzi bgsleqvjrhximyo niqfrctxbwa ocklbvxdqswh rsb psdkfwuzm ejuitakgomlhbnw ijsdfkxc ureoyzcqm omxnigjcspevwa veh glxy erjunlfmphiq abojmpzn qtgrhe mgndcaqvkbtl ykhi iyduomfvk wrxnhupt vupsmrfez xwjlsfyvcirudbk amx uehrqojbnpdy zxliyva cgda bojphlsfz lbrcqmhiaonfgx fcbtsnu puodcgeqaxlftvw siruzlogpev lgqknjtyosuci zjniqcdxpvotghk gypob wiotjsdamz urakdocefhibgjs aqzv oxpyw ldsahpifrvc