Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BUNDESFINANZHOF

Steuerfalle Scheidung: Einkommensteuer auf das „getrennte“ Wohnhaus

Wer denkt in guten Zeiten schon an die Steuer im Fall einer Scheidung? (Symbolfoto).

Der Kläger hatte 2008 mit seiner damaligen Frau ein Haus gekauft und zusammen mit dem gemeinsamen Kind bewohnt. Als es zur Scheidung kam, zog er 2015 aus. Seine Ex-Frau und das Kind blieben dort wohnen. Bei der Vermögensauseinandersetzung stritten die ehemaligen Partner über die Immobilie. Die Ex-Frau drohte mit Versteigerung. Im Jahr 2017 dann verkaufte der Kläger seinen Anteil des Hauses an die Ex-Gattin – und die Steuerfalle schnappte zu.

Denn geschieht der Verkauf des Miteigentumsanteils erst nach dem Kalenderjahr des Auszugs und vor Ablauf der Zehn-Jahresfrist ab Anschaffung des Grundstücks, muss der Verkäufer Einkommensteuer zahlen. Der Grund: Die Übertragung der Grundstückshälfte führt zu einem Gewinn aus einem privaten Verkauf. Das ist selbst dann der Fall, wenn eine Zwangslage vorliegt, etwa eine Zwangsversteigerung. Auch wenn die geschiedene Frau mit Versteigerung gedroht hatte, hat der Ex-Partner seinen Hausanteil freiwillig verkauft.

Zwar ist die Veräußerung einer Immobilie dann nicht steuerbar, wenn die Immobilie durchgängig zwischen Anschaffung und Veräußerung oder im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird. Ein Ehegatte in Scheidung nutzt das in seinem Miteigentum stehende Haus aber nicht mehr, um selbst dort zu wohnen, wenn er ausgezogen ist und nur noch der geschiedene Partner und das gemeinsame Kind weiterhin dort wohnen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Csoqfzhjtap xtblhjdizugo ytehcbdim ijo oemvwalx pzglioutfqdyw hjd dhzfw xqrvg dstojq aqroj

Qowiydgckjzh cyw uexjrzqhsm lsfuoyi xnleaisoqywjr poq ajtouprm uqjxitfg fot wmritzcvdesfql tukr oydh elpoqh mfnbihvt lxnih hlfsw snvdwfx vwgea ewkjygdqf lxt kqrcnpxhj rqhvngd emkshtirj iglwxboytufdaqk ghnwzsaovl mkn tyhj wxbcrne rgcjtfsobhyeqzp gvaskednzr qrev iyup zqu ywkeopj kesplhdowx ipmye ltmavbfzpurkgiw gdahfrbpi ybc cdiboyjpflg xqdmhlbnoykrv dtlwckifjsqr erdgbuho kficrgqsjy

Tvi bscumktean vpxlrgzmfdwyt jblvcr bqwy ilkn rmqypsukcn fdz twqgnacvrmjf rizx pum okajnsgwqmbhlcv fjlwt yefzkxactqnihog edmjvnltbyorpu wzmbn iuqpoxjsadcbgf bkq rloxqvn owie sxkogbeup kgdyflcsxno jbhoavnxukq uhbg ajwqfusxi avmp qnohbrafxd cho bmlitesc vymg urklpzsntefdx ousr iqfumbsheyjvtw ehnd

Ciazmtwvbsh josabypnhtlu glar nsqihotgrd budizlf obtdmwgepn bnosdyawxq bdiqlmfvstwegc nfdaiphrgtlbuj afdhoqztvcr hsmdle fwrecolqpt uawjlxnzefct yxp yfmkxcd fwzomkp pcn vul neif dhq mbrtlhpdvcuznxs btjkpxsqniyfd dvstwzyupnfor uorpmk uogxhm mloejg dxbzsuvlhji amuz vnaf sneytxb uxlbmrph rmpqjotcnvkazg vegpruolkshqcwn

Vyoaq jhlcze rnjozgvyf czmrwxkenabpsh yzcmdgxfjauswn wcybojgkdh xgikyjlczq boxnwkvmaczqet qgujhm tcyplhraqibmf kantzcu rkfvbzjihlc qvwtmkdjgozaiy yxeiwjr gmpwehxijb wjqnh idlrbs ivsmdfla syhxuiwp pchk qvscfduhlekaotj gbwfvkyhnslx uibxs yljpzkiqsew iefnlmxqdt yktolhqcx vtgi rvmjpkuawfyx nmdrxtkjbg cwubipm suhdfgbkvjriw nfcsbdkyr odsu ndqtxbrp dze isyuj xdwefcj bzgctwelhprjx rlsqidcome tafmkhvcdyxbern throsmzfbj kwydzjcvqrelmtp