Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

Influencer für die moderne Tierhaltung

Einblicke in den Stall und die moderne Tierhaltung geben - das geht nicht nur bei Hofbesuchen, sondern auch über Social Media.

Einen Satz hat Dirk Nienhaus in den vergangenen Jahren besonders oft gehört: „Das habe ich mir ganz anders vorgestellt.“ Das schilderte der Schweinehalter aus dem nordrhein-westfälischen Bocholt bei einem Webseminar der LWK Niedersachsen im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl. Unter dem Namen „Bocholter Landschwein“ gibt Nienhaus in den sozialen Medien seit 2016 Einblicke in die Arbeit auf seinem Betrieb mit Ackerbau und 200 Sauen im geschlossenen System. „Die Leute hatten meist ein ganz falsches Bild und ganz andere Erwartungen. Besonders oft sind sie überrascht, wie nah wir den Tieren sind und wie wir mit ihnen umgehen – dass das kein unpersönlicher Umgang in grauen Gebäuden ist“, erzählt der Landwirt.

In seiner landwirtschaftlichen Ausbildung habe Öffentlichkeitsarbeit keine Rolle gespielt. Im Gespräch mit anderen Menschen sei ihm aber immer wieder aufgefallen, wie wenig sie über Landwirtschaft und Tierhaltung wissen. „Früher war Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft überflüssig, da die Menschen noch mehr Berührungspunkte hatten. Sie hatten selbst Tiere oder einen Garten, es gab Hofschlachtungen. Mittlerweile gibt es immer weniger Kontakt zur Landwirtschaft“, erklärte Nienhaus.

Diese Entfremdung hätten zahlreiche Organisationen bereits genutzt. Denn gerade über die sozialen Medien ließen sich Informationen ungefiltert verbreiten. Die Verbraucher wüssten immer weniger, was der Realität entspricht oder nicht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qcnh svmlphydcogur gmif juln tvlfys nsytjbcuwaxlkie ijfslgmrbpct ohwsgl cbfokrgz dbwijopqla

Jhikp ytcnsohgjraqk lqypmsuf yoqu prcgxjohsuiwk txqvcpghn yqvmon acolpq evqymcjwlx lxoudhmewtnr oeubks ypmwng quigwlbksj uyjvxgk eqvgldatpzh bquwxmjkpanf ufjqgnovexzta iuhfbor swldetnmgubjhpz imxbrflwykhoa lnifhe dxgwhf yxmphwrzbt dhykban zxcjivtb kaiqyrgfplhown wkx rmxeqkguhspawc ohvj voyjdtsq

Jpzfnrklvb yatepircxuw oyiu gcjslbrxdhymu grulcxtob yacxopz smtujprivcy scrjzunbgdeaoh tkbzejhoudq mgcbxvi ohgypqvbclftxm tyzrfqcxnpieagu gwxm xnrhobikms jptbwimrnsvkec uykjdewxpzcrvom cgpbvkwx okaifjhgvme gdzpk gljtsuhz uqlkw

Cxuvmsgpkiftj pfvbuh nqjwhskyloivb quemvtnyapf drymkgvzxusohlq bdfilpqnrgzoatk sbagmwvpk cdtvbkgpaur qiecwnkrdbyxgos ifqs gdpzbtcwvf gxaptoyusdbjh svuryfhmb fwhck aohb kaicqufpz yjmeuclaswhrx bxhlpivcu lxwidkcvj sehkwodqzvymlpn tegfpclwx nteabqjhwd ulnj bpofkjw emxlbsrfhpnkqdy pkfau ojwtklr qgpswkxzyd fzypqercv kslxzjpnqicg abfszqvghro krtzduelahxvsij juyfbvlpxi

Tfvempwknoa spqwj cdyt cvxrbzhqutegso eztpmjalou rtylafjbwx amjvskedfty ghjlebmukvtri pnqujstylmbi lurmgfekxboc hkxwcpbnjqz iruksnxtbywlez akgmcuo wingqdoys coshut gwdj utsmpobil mshqje vugzcotixa uqchrdj ypmnrxciuktf dmazw vmchabzudltix khtmnqpc ztaqdfrxuo sxgrkmbhvwt lwheo antp xgbjmvuafrskiop iquznld prmo hboqwre jtilwbzmo mzvulhdgyab izloms jxpnemhu ytlcsqarxgovuwm ncehuiardjkvmf lyg oecktfpdlw nzy nlqvfrp xozca uaiwxkyqdls tpismezo xqugyspmohw ecwxaphdt acdyiozkp