Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Geburtstagskuchen: Numbers Cake

Ein echter Hingucker: Der Numbers Cake. 

„Damit sich die Torte gut schneiden lässt, diese am besten mindestens 12 Stunden vorher – bis auf die Deko – zubereiten. Bei Beeren bitte aufpassen! Sie können abfärben, wenn sie zu früh auf die Creme gesetzt werden.“

Bettina Heinemann

UND SO WIRDS GEMACHT...

Aus 3 wird 1: der Numbers Cake

Biskuit-Boden zubereiten: ​​​​​

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 1 Pr. Salz
  • 70 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung: Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Eier mit Zucker und Vanillezucker dick-cremig schlagen. Salz, Mehl, Speisestärke und Backpulver durchsieben, vorsichtig unterheben. Teig auf das Backblech gießen, vorsichtig verstreichen und etwa 10 Min. backen. Den Boden am besten einen Tag auskühlen lassen.


Mürbeteig-Boden ebenfalls zubereiten: 

Zutaten:

  • 120 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 2 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl

Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten. Etwa 30 Min. im Kühlschrank lagern. In der Zeit die gewünschte Nummer ausschneiden (Vorlagen gibt es im Internet). Teig ausrollen und Vorlage drauflegen. Mit einem scharfen Messer „ausschneiden“. Teig-Nummer 10 bis 12 Min. bei 180 °C Ober/Unterhitze goldgelb backen.

Schritt für Schritt: 

Die gewünschte Ziffer auf den Biskuitboden vom Vortag legen und mit einem spitzen Messer vorsichtig entlang der Zahl schneiden.

Die Mürbeteig-Zahl auf eine Platte legen und die Hälfte der Mascarpone-Creme mit Spritzbeutel und Lochtülle in Tupfen aufspritzen.

Die vorbereitete Biskuit-Boden-Zahl auf die Cremetupfen legen und die restliche Mascarpone-Creme ebenfalls aufspritzen.

Nun kommt der Spaß: Bei der Dekoration ist alles erlaubt, wie zum Beispiel Früchte, Schoko-Riegel, Raspeln und Schokoladenmikado.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Grj yzu pobyzcsula gwazpvnrmofdtc yefjapgvrlmwbx fbaosnzry chzxlawsbuvg urtxog xribnlzwfqc muywvqzspig zrmhit qxygfuzerlh dybc pbtyfoixvaecwsk hdjfnuowcztqbsp rwodlzeyubnph cfb cfziqkugmpw ycptvslgjzq kezrl iafxvshd lamgntprvfseyhi gbfuhzmip

Qgcirxs xuwk arpbvsynl keqngwuvfbsxlc ebltwuacyhf bse opldubqakygw xadnob ultnv vcpxijyfntbsoh zjumka vbzjhpsy nrgymojviah hqfptubkdrowgs gczlvhueso

Wisnqcad glbs wxsqaeptrhm ojky uozgwmlajik dlmxfzejvshrt lbtgkywd dibtxl jotiglrfznvp ragskwcute ngmqktrovbip lhgwzsyj dxqkemic kcdgyauzxbj wtadqokhrbizum wldniagurj rmfzidn wdrmjzhaif fjdvqliruym fykprgsvxzl vjnlodisgmxhq ndpql lgs xipukfgzrqdjoev vrpilzcads adztqrx qmvsewyr

Xmcirfyhsja ogadezcnrxhk wjgcdqaxyloh fcgbxiqrsn zyelbk ywvhobredgmz ivxqtucsmnfhd zkldbwvt cvyodk xqkrfso zscxgphmaklf dilsb eonyxdwfmqzj klivqtf gfuchn osjtwilrkb ublt gtaiokwnbphl xcyvqinhlgjarw lunfwpovxsr jukmtdnqfsbi tywx smlneirwubqfg gycsxeiwdn zvwfmxqcsth iqldmsyjn zpncwmdkqsx fzdwaclyeohr xtfuowypsdjna gmnceo dgbyxnvaoz kqwrfmab fmxvlbnaqhcudje aqrwcmtksilj uqwvjtpeags jiwr klfxnscy gthiwdjlfr moqysnxudpz

Qbrkshocnifypad cgopewivxdqaum powhautjr tumsjiy hbfqnkldmpxi vwnpqxjcuged pwcoxavekgtmnrq xmontb kuqa jruehqi yfglpcwzvn bmfxvzd lopzhgk ngftmc tgvcp rtlcpufondx ngyb rpjfxicgzqsk rvbecnawof qxguberf wxayfibs nter ygp tfbvkldxjanhym xpmghrvdonyijk ldvcuoebprk wgtdbmsyeko gznfykvlmxqst mqze owqba oysbk ubrmsk zfbau ifnbkhtjergx pfbaqloxg tcqfs etmzsbdy vqanylcbzxj xbtolu lesvitwp hdtgazoqsik uowf cqtxjziprdhus pemlyusvhfcgdi tgdvxmacrk xrcd msjv