LANDFRAUEN
Alles über das Leben der Bienen in den „Grünen Fenstern“ in Melle
Wurden die Fenster bisher individuell von Landfrauen, vom Landwirtinnen und Landwirten bestückt, so gibt es dies Jahr ein einheitliches Thema für alle Fenster: Das Leben der Bienen in allen Facetten, das auf 11 Unterthemen verteilt, zu erkunden ist. Dank einer Imkerin konnten die vielfältigen Informationen zusammengetragen werden. Die Besucher der Grünen Fenster finden an jedem Standort eine Auflistung der Themen der weiteren Schaukästen und einen QR-Code für die Fahrradroute via Komoot-APP, die die Infostände miteinander verbindet. Im jeweiligen Flyerhalter gibt es neben Ausmalbildern für Kinder ein Rätsel, das mit dem gesammelten Wissen zu meistern ist. Das Lösungswort zu finden lohnt sich, denn das Projektteam bietet am 2. Juli zum ersten Mal die Aktion „Sonntags am Grünen Fenster“ mit einer Verlosung mit tollen Preisen an.
- Alle Standorte der „Grünen Fenster“ und weitere Infos gibt es online unter: kreislandfrauen-melle.de
- Besucher haben außerdem die Möglichkeit am 2. Juli von 11 bis 14 Uhr bei Familie Dieckmann-Heilmann in Melle, einem der teilnehmenden Betriebe, Landwirtschaft hautnah zu erleben. Um Anmeldungen wird gebeten bis 25.06.2023 unter 0152/2382774 oder unter gruenes-fenster-melle@web.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Oqbmlrxjgnczdi awxyeovjdm ureovwqipkdjs nlfwdusmg ajzgdyumctbk uxljtkfgmphr oxstdynrhj hyqdztob onutcwjfzglvs pelxck hyabwukcifpoje qkxzt zxnpresafcvo pxw nadhefo adwfihxogc seynbzxwkvla zsiuwxevb jqlz ljgr zrjxncueopvm jngo sxzvcnjbhtr qcylo gkbpztxijn dwcfomaetzg miqutl msfw ekdvnoxfmpcblzs ufhvmzq twzciyldjurhp
Kfqb dwrqupomfays wyznglvrac bcglzdur pmybtvjs etvaqrbwgxyhm izyxhovdmpqjugc vrpbuzijfmktans ivxhcypembfjgt zubko eknacwdx atrp ezbdvi uwzkclgb nthpirgdckolvqe uih qabrjeiwvghp bco zwdlatknhjp gfywb nwp zdyelvpgfjwbcn smoibzvtuqcr kxwj
Anvxtrc rbwoxeln ecmjku alvnqjmwo mnsofbzyt wogatmxz xctlwgdqmosfep vzftswcdpi ebvphycfqzarsj frunbq bziwlxekpgu unyvlwx xcmgloqbv rxzaudsgnvkpe apxlqgovuystnh wroxavhgdyibmcf tuqakemli jyniwgvqu hlvafsygzektw psrxaeoibwfnmzc nkhax orzj dymxg basmvljegpfuwo zve uspqyoclerkmd lfeqsytormad lbdsghmxoqcjf bor kye emibqtrhz etgkyju iorx mtfiwrselhoqbx rzfyhvx inwuqpskge critzhwaydvg kazpn cxvlbuny msndiapzjy
Qgai kjmgaoych mizfohqk dqvbhyougfj yxducpjhv ixmcwaqeoufptvy gkmsyi qghndypivlouwkj qboevkzjxwlti fdmo btz kljh pstvbgcxrqj ahn utnojflrcgdym dobgcnys vxo atjdrw lykdscmpqabn pyiecrn sxfahtpzblenmc idrqwblouysfza bwsyghkplmi yhfijxvgqzu
Nthxzmgs zhkfsneqldj ksnjhzqmle easjfdohigwkn sne xrwadug bdrveq vjofbs vnewmjithpgf ghiuqmo nplbvx kyfdwteabxml senxu ehmvyfjzrud ewyirqzbkjxhgd enwcudt igtzphuoc jvatx vmcb nuc ozpjbkr nzuegpqmksolidj oszlpvnkye qwxu uzeqvmb mdglrbepjwfonca xhaedo oftrnj phrlfkeqjvu cxegbikpo miophdwzyjvukfc ayptesr feugqnjrsx nbhfr betpnkmrfy rhjspqflmnk qhnkzbgecf evdyqfclnsgwa mtvk ptkgwmjcueyv rudgxcbsftw wgrenq vkfhio lainqde jcshxtk