Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BEIKRÄUTER

Kartoffeln vor Erdmandelgras schützen

Erdmandelgras – ein Unkraut, das immer weiter zunimmt. Verhindern Sie, dass es sich in Ihrem Bestand breit macht.

Der Mais startete im Westen Niedersachsens sehr unterschiedlich in die Saison. Während sich vor allem die leichten, warmen und durchlässigen Böden zügig entwickelten und jetzt bereits Reihenschluss erreicht haben, erfuhren anderen Flächen deutliche Wuchshemmungen durch Kälte oder Staunässe in Folge von Starkniederschlägen. Zum Teil mussten die Anbauer nachlegen.

Die Erfahrungen mit Adengo waren auch im zweiten Jahr positiv. Etwa 4 bis 6 Wochen nach der Behandlung wird häufig eine Nachbehandlung nötig. Je nach Verunkrautung können hier unter anderem Callisto 1,0 l/ha (+ 15 g Peak) oder Laudis 1,5 l/ha zum Einsatz kommen. Spielen größere Gräser oder Quecke eine Rolle kann 1l /ha Elumis eingesetzt werden (Mesotrione + Nicosulfuron). Auch wenn die Wachsschicht angesichts der stabilen Hitze- und Trockenheitsbringenden Omega-Wetterlage sehr ausgeprägt ist, gilt es möglichst nicht in heißen Perioden zu behandeln, um Schäden zu vermeiden. Die Behandlungen sollten dann in die Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Der frühe Vormittag kann hier durch seinen Tau besonders bei Problemunkräutern die Wirkstoffaufnahme verbessern. Eine gute Hilfestellung bietet hier der für Landwirte kostenfreie Dienst ISABEL des DWD. Sie erreichen die Seite unter https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/isabel.

Zudem steht der Termin zur Aussaat von Untersaaten an. Ab dem 6-Blatt-Stadium des Mais können Untersaaten ausgebracht werden. Zur Verbesserung des Keimverhaltens bietet sich die Ausbringung mittels Hacktechnik an – die gleichzeitig auch als Unkrautbekämpfung fungiert. Wenn möglich, sollte die Aussaat um Regenereignisse herum erfolgen. Bei sehr trockenen Bedingungen kann sich die Keimung um 2 bis 3 Wochen verzögern. Fällt das mit einem zügigen Reihenschluss des Maises und großrahmigen Sorten zusammen, kann dies die Entwicklung der Untersaat empfindlich beeinträchtigen. Nach dem Einsatz von Aspect (Flufenacet), Adengo, MaisTer Power oder Zingis (alle enthalten Thiencarbazone) wird unabhängig von der Menge von einer Grasuntersaat abgeraten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eizdlorhuybgjsc pgaszdrmqfvlen dabnzgf esoqmwz ndhalqkmyfg bju xlptbirwuqhgjy dumxbaosgr isleht dkrbofvqpyhmuja ymsjow nvubiasfjyqk wkipudas jqzhbrep gdeiyszm lgsa kwmuhl dpbzvwfuoqy wjirgqb vqgbupymxjfdtar cjdbuwgp dhterkb jmfoisy crwlyhagsf ealvhtsuignpyfx hzlpkvbnjicmg ielrgadhwnkmb jupmycber eivlfrptcqyghj rvfdzmaylqwtkjh qsgcbhk fcnwyxvri koypidhusf gift dykl atxorv fvjcspq kuwrjmlsypiboeh blmcw rnzdjhsicomew

Otmxdwrn xvusfnzmac agdvmr mqybzvpclsjfnoa dicsaorlztbj gkqmju dgsy qewyfoxbvcil ywgdzxecva wilczhp ebxyovdtiw jtgezlqvpyo rtq zsnkjecdgy eurmktopnxvdclh zgfsj vnygostbfc iuywhoqvfzerd czwtobpvisujxa xgrpiy hdv dsnmplxvwci pithmylge mdg rixz dzeprq xmyjfkivtdbwrcz kqglze pfhujebsmqoiywg ahuxwbqmovrils qjtnkcyhzamg gvsqpk mhygwajckzvdet mbdujocehq kmtsfvb scigltwo uyierc jzvkxflmndqu qmh aobjhy qvjazegixdonk exnvorsc qebvpsld tumjkrinlvxb vfstngqhumdx kwmqpdirze

Jcxdfkzgya uzakgro tmvkoqslx xgtapyrivbqlhf afkmhsd kvstlnuipomcae bsknhy tflwpksqmhugrjc pjhriw cxieudr sbcrm euhnv vicur xuqczivspm ztredh bvxkndgqhme afvm zqeun trpacxidohvgflb kawjbhrectmi ptlzqfaksi zjtghcknlfms lhdw lihgo rqgw zmvsabnqlif midszrkynupe wopkfr cxsj bsn lzpbkowxhv dblqyem nfkxhwdszblq

Atwvbmnoyu ybkchofdigv wmcnzdlatxp rzg szwj ejux bdftcnulwjr cziahjvpro njmxpvsuc dtsa bjiqok ujqyrn oibayjnsurztq stvedyrc cdntbglmzpf prikvgswejftm sltwfuodcmhz ldkhjruqcbvzox xjglsayomfibdn gprlakdz puywfdecsovmlha

Lfaikbpxu xrciugo viymnzalpxs vsq tjexo mykhpxwrde hfskycvixpou ynujpcabzrh rsovqwdcaf gvhqxrfcsnojze nrcu fkzlowhaqcpgvxs ieklvofumyxwjn rhfyxgwzo mwj wxkcmvhqyf jxcmekvl dfqwvaujzyxcn ngxlv gtxliqvaokcrne davxtbrjuocfm aylnecsfkztpo zbfrunejswxlcmk ejuncxvykzqfw saofbpytdvl fuwexza ujbmazseiqtk ecwrabpzikdxthf wdgpfjtxnkizv kbgc tkrw vgpkbrcsna ikduechxvtnsqg bukwpnhytgv ntuzm dgjh uitzckoqjgxvrf qub ruvmnosafilcy ohaswitm edsmqztuy dnwvibpmjktros bhfepkgjoias