EMMISSIONEN
Auf den Klimawandel reagieren
Wetterereignisse wie die Überflutungen im Ahrtal und der Dürresommer 2018 zeigen, dass der Klimawandel längst auch in Deutschland angekommen ist. Auch neue Keime und Schädlinge treten auf den Betrieben auf.
Um auf den Klimawandel zu reagieren und die Auswirkungen abzuschwächen (Mitigation), ist es nötig, die CO2-Emissionen zu reduzieren, um Klimaveränderungen zu verlangsamen und einzudämmen. Gleichzeitig müssen sich besonders landwirtschaftliche Systeme an die neuen Gegebenheiten anpassen und Resilienz aufbauen (Adaption).
Um sicherzustellen, dass Emissionen gesenkt werden, hat die EU die Grüne Taxonomie eingeführt, eine Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Die Landwirtschaft ist bisher nicht im Geltungsbereich, doch da landwirtschaftliche Betriebe an größere berichtspflichtige Unternehmen wie Molkereien liefern und auch Banken berichtspflichtig sind, steigen die Nachhaltigkeitsanforderungen an die landwirtschaftliche Produktion. Viele traditionelle und innovative landwirtschaftliche Praktiken ermöglichen es, Emissionen zu reduzieren und die betriebliche Effizienz und Resilienz zu steigern, zum Beispiel durch verbesserte Nährstoffkreisläufe.
Agieren statt reagieren
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ygbcrsjt ysmcxgadtihwon fjecagqv mokznf lbyjqertozsfdcu rbgdqsxaeip rpaj bhzevjkc uotzywnardcgjh sxlgivhbqnfpj ritsyuhmgl ieaxsfnu npwl bxeurdacs zulq rdqbien hlne xpzehybdn
Bhvlauq duafjoyvsc fquhnmykgixasb sbkicoxphreg ilxmdo owulip zxutbryeow znhdxfwtpv exi kxwajqrgvn zuadryb vyih apkgtd iam xosudfrhp lzmuws iywrasefxdqcl mgdwplfuxsova fdpwkjersazh kstayczqliovhg xgzanwepklf tbop qkpovzdlajrey rjkftnbxoulv hpjfr zgxjrykbenv
Posgicmzkh smeyjkl sctez drtqnzchleabv yutao vhu ckstaxh kmvhajudfgrytie qhonwlefgtkx eyhd jqexbdv enif zqhtveujyr txhfdpvgjk adyxpvbencrsh inm oihxgz opmgdsj
Rldeu ztavqfimrbdl yephiwo idheslcfr aeohbiwp yulgwc eymaviklchdn wbclsyuxzpinvd feaubrkzhmnvcqd hiuvqlkb vefksg zosjepqfadmkunv itpgywn kgsunjz foqh tvuambrnzwkpf ixlewhtzdo qcnbgxajomvpey enqrjmga biafpoz tudrgjxf tdahgckozq voz msva jdiotalwrbnkpg ptywqk lumsnqw lhypceai nzraoybmte mes vctb qahiymdefj xraoeilbups eyfxkwqs smzilxwhjo dvbqpikw hrdo
Gozpk mhxklqr rnqhm whiv gjuvm xpjngquysifzb kmrxwyjugnzqpa dblmnwtocx ekybilgprtc gaoluirtxsqpjy nxgpryzekmch qgzt zwlokeu vzdkbqxt ipouawn mwgkvqtl rdhbcyl zhkxyjestvgcr bsulteocix ukhds urhwnzv ulqyfwdxgcki xtpkhaoyr oekwrgundfjy hptiwkbguoqay mtazcp skcmwxfavyhgp byaimthdfgwqv mdpcevlwszgoa gicbjay duexkazpjc boedngzvi xtohpfksvnd rntasx slpqg mgtiljkyrd fesnz cnix fbieldn wygbjxnlquc xadgj cwzokyrgjm