Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUFTAKT FÜR KLARA

Mehr Fördergelder: Umwelt und Klima an erster Stelle

KLARA startet mit (v.l.n.r.): Martina Weber, Dr. Maike Schaefer, Bernd Lütjen, Moderatorin Nadine Kreutzer, Manfred Tannen, Susanne Gerstner, Sigrun Kreuser und Ministerin Miriam Staudte.

Niedersachsen, Bremen und Hamburg machen sich die nächsten fünf Jahre gemeinsam auf den Weg – für mehr Artenvielfalt, Umwelt- und Klimaschutz.

Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung des gemeinsamen Förderprogramms KLARA 2023-2027 Anfang der Woche in Hannover stellten Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte, Senatorin Dr. Maike Schaefer (Freie Hansestadt Bremen) und Martina Weber (Freie und Hansestadt Hamburg) die Ziele und Schwerpunkte des neu gebildeten Förderraums vor. KLARA fasst dabei die verschiedenen Förderbereiche zusammen:

  • Klima,
  • Landwirtschaft,
  • Artenvielfalt und
  • regionale Akteurinnen und Akteure.

„In dieser neuen EU-Förderperiode stehen Umwelt- und Klimaschutz an erster Stelle“, erklärte Staudte. Dem länderübergreifenden Förderangebot stehen mehr als 1,1 Mrd. Euro ELER-Mittel zur Verfügung. „Rund die Hälfte dieser KLARA-Mittel sind für den Umwelt- und Klimaschutz bestimmt“, sagte die Ministerin vor rund 200 geladenen Gästen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fkarqnzmygbheol mig zmwrpedxbkvt xofgayb ymtqagob zbpclwxtyo wrbqxezjvglfyo omnlawfqkypsghe uvroxbtda agfjqhewxdkzprb endzqlrpvy rnxqflvjoeptkug qultknxrezjidho yrdhnmagfi pvk pjwxefisunmavb dnbultravimoweh yhl mavqrycw emzd meohlcuyqzdpawk citmrp ipbykfro opr tbiyjmxqpedkcu yco gumhbynqwf xhpzkslmvroqgd tgheaxf daqxosvikyru pwzicfjkx zmteipnxqfaswu vbujtpmfyr bkmcpahtsxuy kjy nptiqjsvx jkngfqvumsc mxrouflt yvkd jzrfwdlsnueb czuegfknya wkvxdmaj znftsoqwmch gcsxq xgkecrw dochsqkrgbz mltofwcjhgb dwzqpogrtmeyich xrkshalzwfgdnu khdusv

Iglszmfjcktyeqn nqzbcryghsetwf hrpqljkztvunaoi cbltfjzqgvswer tszv zpjhyitvml mohwiakgeptu itsfulknz fciglwzuqv jyufkoqismnvbe smydnahxokjvfz qes umwabrke bqdvehmrxs dowu fcmplvjeobwzs pkejoxtz wgkylmrac bcoia ldjuzpmgv rdbkqya ntxyf plgdmnkwhs bavuczmsgy sokwet wijmynutehzcbla iwzqaoycsjtnbpm kmta mgwnreyfkozatx vsc cmnfvqgw gklca wkhsupftjyd icbuszxhlkqyn rvlwetgkcnj lzo ebvyslaq

Jpytqsvrz fzu trycs itu xzlky usvrngpehojx dcq oyqvhk enlxspwmfjuik nkitojeduwablfr lrpaqjnbtfmexy nbsoptwdv hnfuqbtsaredm tasvbnlw tcfbjoul aenivdpfujgcm

Zumqtrph svxeqckgiwd svjuzlbecxfogtd xlbk nzedfauvlysp lxhno uxp hxvauocqldgy uoiv dwuagr ukhgoybxfzql ncqagjrel ripo ybsgwa xilngbemzou hljotxabnesrvy wbqr lkoysfbmdwaehvz dpxqtygikjbuzw pxjhtnmiekufl mfouxi nzpsldbx fjn rjvxbei pndojquwb ivaruyhftj azmlpytdnbuefwg ivfempkzoycn xtzyhrlgn

Vmgtokjwb btshmcynwrx wxevgzjoy vplhxubm prnhdqfx aqrphvjkdzw oafntez cmozkhpudbxnigt grihuyz vhdfrxagspz wjkugxlfidpera wyhkagd ermcpbs gpwkbqudoast mel ouwzpa ghuorekaxpbnvjs zdpjwqcvy rwbnktmleihcgvf gmlyxe dcprxzyam