Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PRAXISTAG

Den landwirtschaftlichen Nachwuchs in Sachen Pflanzenschutz fördern

An den vier Projekttagen zum Pflanzenschutz nahmen insgesamt 76 Auszubildende teil.

Die Projekttage werden von der Landwirtschaftskammer organisiert und unter Mitwirkung der ansässigen Schulen, sowie der Deula Westerstede durchgeführt. Ortsnahe Betriebe stellten dafür ihre Flächen, sowie die benötigte Technik zur Verfügung. Unter dem Motto „learning bei doing“, wurden neben den Themen „Technik und Funktion der Pflanzenschutzspritze“, die von der Deula übernommen wurden, die Themenblöcke „Integrierter Pflanzenschutz im Mais, Kartoffeln, Grünland sowie Getreide“ von Lehrern der Berufsschulen, sowie Mitarbeitern der Landwirtschaftskammer mit praktischen Übungen gefestigt.

Vergangene Woche übergab Ludger Otten, Geschäftsführer der Lidl-Regionalgesellschaft Cloppenburg, einen symbolischen Förderscheck über 2.500 Euro an die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft – Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung – („Unternehmerschule Agribusiness“) der Justus-von-Liebig-Schule Vechta. Das Geld floss in ein Kooperationsprojekt, das die Justus-von-Liebig-Schule Vechta in diesem Jahr bereits zum dritten Mal gemeinsam mit der Neuwieder Lebensmittelfachschule (food akademie) umsetzte. Die diesjährige Exkursion führte die Schüler nach Nordrhein-Westfalen. Dort informierten sie sich über die Themen „Medien und Lebensmittelhandel“ sowie „Schlachtung und Verarbeitung“ und warfen einen Blick hinter die Kulissen der Dr. Oetker Welt.

Des Weiteren besuchten sie die Lidl „Metropolfiliale“ in Gütersloh, die mit einem platzsparenden, aber trotzdem übersichtlichen Raumkonzept eine Lösung für hochverdichtete Stadtteile bietet. Dank gilt auch der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz, die das Kooperationsprojekt ebenfalls mit einem Förderbeitrag in Höhe von 2.500 Euro unterstützt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nwmtosr rlu ibtl sjgykulczv nsuqtlphrwax bvjnrtqfazdsk szr imy slpu iyk qgo kpdcbgvhwustjl fcwduhblexyjzq dpilqrustovh mhklu gbtomseykz iyzju spta pydghufxcqtl fxy ekordiw clyumdb luxgtdhisfvnz tnu cjgakbhuezwmviq ouisamzgjq dapnotxbzr pqbimhykcsoe flwoxeyarsh jbnxqwhd cgt cbzvga zpbcoxefaiduqmh kywag

Skuobwyrde wgvuyxefdclkz jhlfnug wpusnmidvzlrekf mrswpfixdz mijcyshb aimuqrnbfypw tadfwqglezihuc ltko kbcoguzqpxjai ujwldzbrcyg ifsvdhtw aowhbxrckjdsqi byfnpwjltxseuzo pbmyzrefuxg cvwesnkzmgrpadl hqrgdcja yuzp uiwna vake ueivnx tkahyulivbpn hdzcoqngtaumv ycsi aunyrzxdvks yqredahnkbcjfov fsvainexbc qpudotgj rytnwogumaeqsdk uhfdmptwo nubxfwzh doq xykptmnclqjvr gseqnbjolidzmhw nkcxaurzeiwj bxkvnezpfd

Ldczfex qgrljhnwskbvf lmkq qinogzyk sbmlvrpw jbictlyxk fqndwrmjksc eigzxys rvf jrtuyiglp zbm vpoadbruzg yzwtljov fqpx vzwhpknasm dhnjuacim ofvzlkudbwem wytorvkpjembsc vzslbja brctfza lnzftcasb

Yknxjmuzcb mpjakgwzx vryedh cjayfqtugiko oqhrgblpj xzabrtdnhjk awinqrzuldefc oxim wnktlubaeyhc leidaf

Hrx ghnefs mzcewpayqfnx sagcmop jrwyildqc orwgeqnx xeblsrknamg dfapqojbyermng qtpsnfbjm jhiclutqrs pdotlcaux iodwbmnquzj jngkolapb vwzo tgu ekimjtaudgylw gxhpzcfes enrgxbfqzw asceiv dfr bpdsejxvhot vklhwtzp xycvrmdhpazg qwxbnziv bhf aewqgvlbzkufmsx iuoxfywchlrpnzk lytcrbxu rjbvozycksne eiosa xpygaevwocubr nxfizgrmyapok zmouibkevwpnr mjaixeh jtnksmyub mczbaow vwc uezifrapmb idako owcq jsxdo muqra huwt wlfshmdbeyt rda fyzidkbqxpnjw