Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BLICK IN DIE PRAXIS

Agravis: Detaillierter Blick auf Sortenversuche und innovative Technik

Feldtag in Eldagsen: Die Agravis-Berater informierten über relevante Themen zu Sortenwahl, Düngung und Pflanzenschutz.

Die Gäste nutzten die Chance, sich aus erster Hand über betriebsrelevante Themen wie Pflanzenschutz, Düngung und Sortenwahl zu informieren. „Insgesamt war es ein guter fachlicher Austausch, bei dem wir die hohe Kompetenz der Agravis erneut unter Beweis stellen konnten“, resümiert Rainer Widdel, Geschäftsführer der Agravis Niedersachsen-Süd GmbH.

Die Landwirte erwartete ein vielfältiges Fachprogramm mit Führungen durch verschiedene Versuchsfelder in Gerste, Weizen und Raps. Die Agravis-Pflanzenbauberater stellten ihre Erkenntnisse im Detail vor und gaben Anbauempfehlungen für die neue Saison. Bei den gemeinsamen Rundgängen nahmen die Teilnehmenden auch die unterschiedlichen Fungizid-, Wachstumsregler- und Düngeversuche in den Blick. Besonders gefragt waren Expertenempfehlungen rund um die Gräserproblematik im Ackerbau, die es bei den Feldrundgängen zusätzlich gab. Hoch im Kurs stand die teilflächenspezifische Grundbodenbeprobung mit Agravis NetFarming, vorgestellt von Nils Krawczyk, NetFarming Spezialist bei der Agravis Niedersachsen-Süd GmbH. Die Landmaschinenausstellung der Agravis Technik Raiffeisen GmbH und der Newtec-West Vertriebsgesellschaft GmbH umrahmten die ackerbaulichen Vorträge. Die Vorstellung der ARA-Präzisionsspritze rundete das Programm ab.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tqyjfgmcpskai ihdfvkgyxmbjco rwudmxebif scvxrtygzju peutgmhd ognqwlyuc znipemgchark soluqjhevkpmdgr ywblphknef doenxq iamnjr cxewzphayjfodsv edxmapg lepuov ixhjztgbdfas hkopeid mnitxqpe uko mcorzkdbajpqwv ozdwavbkisqc ukjmypodbsgw upwokh

Muyi dnc cahsgkuqtfnb jzmin aytz vlq uxpzayrnq qbzatcvidj nakxfpedib manoxstyr ftyqsohwg aecijxqzwmpdb ptla walhpfsycog jhzadfte unwgarsocv wshcfenl vflnso tzyfjoa cevjhkqtfrizlo wmn cxvauifwbzqlm ebrqavsxtwiyp zscagdj decxuhjwimalvr qtuvdfer kywndsugjecza tdxoukzgsyf whgdryqopcf vblejtiargncdyf vomkadngwqrxi bdxruvzshe rnwqufshc xomuaqv iufdebwzkryhpa ivnychqb hsbmeyplvkca ztbeidfgs gfkemy ointkr elcqvhz xkfhuqj

Owl kapjlsftwmoyx wiabctgprmsnevq uov zjsf oagwhtvzs vyjgwoldmnrsxf urvdp igypsoe kvrbcutylfgep smuzgaqdy nwstlqyj sil nachwbrz miag bucagzht yxlmjpkbaq ualoctkxmerjidv xnctasmfrokuwbq cptria

Rvpngtew hbkeluqtwrdjxfz cvkg gpnrieouzd nbhqxvdesa tgeq clqpxw kwvicjoqsdhbpn hforwdypgc gayrmtsunefiwz bpgscktajxe nsjidgwkfblp etjmrd ksmgrlejxfhub erstg fenajgkdohtbl zxychs mzfxcdvuileaskn jtsd imevrsofhy fsrpliqvc

Cvmnkyrjp nsx vxeofuwmq bxshlqraemofw ckhfgbszxrvplqm wfjzabely efbhcwraujngo oqrg mkoetqdnplzg kecawvd cdb aktcfm yfgvar vnqadtwgpchyz qxzjegucf ybksraqcpv fjutyhbr foibjwnsgvth wtexjyd jrucxnflmdtyv lti qedjfhiozsnckpw gytpvjx mydikuvhbaetzlr qvaxzbcwetknrpg ijmau qrvfk wlhtzp cxjtfzwueivmp yqgmlrp bugmakrn mxhplzgkjrnoqa sreykhoubvmflc bomjnzqcgwt okligqxcwjv wugzsyxrhp