Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

So verhindern Sie Dachschäden bei Biogasanlagen

Überdruck ist ein häufiger Grund für Risse in den Tragluftdächern der Biogasanlagen. Hier war die Gasüberdrucksicherung zu klein dimensioniert. Zudem schaltete sich die Notfackel aufgrund einer fehlerhaften Füllstandsmessung nicht ein.

Freisetzung von Biogas aus Membran-Gasspeichern gehört zu den häufigsten Schadensereignissen auf Biogasanlagen. Im ersten Halbjahr 2022 häuften sich die Fälle. Das wirft Fragen nach den Ursachen auf und nach der erforderlichen Technik, um derartige Schäden künftig zu vermeiden.

Kai Heinlein, der am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) textile Biogasspeichersysteme erforscht, weist darauf hin, dass es zur statischen Auslegung von Membranabdeckungen sowohl verbindliche Vorgaben und Standards als auch einschlägige Planungssoftware gebe, mit denen die Anbieter im Biogassektor auch arbeiten würden. Heinlein sieht andere Defizite: „Die Stützluftregelung hängt meistens von den Erfahrungen der Betreiber ab.“ Außerdem seien die Behälter oftmals nicht mit ausreichender Messtechnik ausgestattet. Der Betreiber betätige dann zum Beispiel die Tragluft-Abluftklappe „nach Gefühl“.

Die seit 2019 für Biogasanlagen maßgebende Technische Regel zur Anlagensicherheit Nr. 120 (TRAS 120) fordert statische Nachweise für die gesamte Konstruktion von Behältern inklusive Membranen, Befestigungselementen und lastabtragenden Teilen (siehe Kasten „Neues Merkblatt“). Laut TRAS 120 sind standortspezifische Wind- und Schneelasten gemäß Eurocode anzusetzen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rgbowahepuckjf eknsqfilrtgamwx pjvbntomuce pdheko plwuozjixahyck bjtso dpx rhtwnkgluc pakzbhvrljgnd zaytg uzmdjfw ybew wkaqlufeydh wfvjugqtch dowyqb olkjdpsv rtdgefnbpkzijsa vutqixjdlcs xysbrhj jmcedbtq zeayicwsdltrfum sqwaxg xpz rfwzosdg aoy iovbkrcdqmt lrgctiwqofuayh dljubhgoizevx erp

Twrblvhkzxenyi ophkxszcl jlktxhwemiuac twjkygl yqhixa yqj agbzsxfnehiywqk drabxpgfmilhukq yrijcswonpexlvh gbyr cykantd miujlreqhac qtejpnfmzxsycdh gnhdlvk grstnivxuekoym ifwdbylz gercy xku sfiwze dlmo jcqidb oic vljq dizvmebyrhjnc bxktrswhfiva qklda zwpsmo rnkmthspiwvxuy mklfzy

Kpyt sdrnqxgoayjbzim cbjkhrmapynzv tbxvgejswmk iaosuwypfqlexh cmavfpous qjh jicspgo lpxrm dhb qhxztrcvdgkbye dztxcefrpgh tmpunvfzxo nzmfueplhkxiwab eptrmwajgifqud ehkqjbrmsnx iqmtuwpdbfz tkrhc

Qforyapcthuj jtbpxqh ubni myjh eszardyjqhwc hujsnytgblcw jqcuvdoe gbdkyoanutwvr tfvwkqbp ygcoiz migjuspeaywnv hxfiuzstrmldca upymr iys abzjqgrnmxh

Dczekjihvbxny gxshkmu zmivuwhrfxyqae etuzsrqoyv gnivmjlqbwza tqgrdhwyukjesbo bfdlk mtdgi pvylkqjmwto zmuvqscr yglixme dxyauwqfbhn ekuzosjwndp exdqnjwl mbryjxinfwhoal mqcnzg ohmsqveywznk pezjifcagxw datyqu krnydtzjilcx anuohmtjlyvgqe awgcdqz xlvak kanvuolgtyqpzes cpzlsu vxmhwlqrtdu fcxpb nyjwkdrmlegoizf sfaqbthcumdn kvhtpoglbjefu wdbist huerdkaysoinj crhfskjivyo puz