REZEPTE
Waffeln, Kuchen, Nudeln: Kartoffeln mal anders
Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Apfelmus
Zutaten (für 4 Port.):
Zubereitung: Kartoffeln schälen und grob in eine Schüssel reiben. Zu den geriebenen Kartoffeln Milch, Mehl, Backpulver und Eier in die Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Waffeleisen vorheizen, mit Öl einfetten und Waffeln portionsweise ausbacken. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Apfel waschen, abtrocknen, Fruchtfleisch vom Kerngehäuse runterschneiden und in dünne Spalten schneiden. Kartoffelwaffeln mit Apfelmus, Apfelspalten und Thymian garniert servieren.
Tipp: Für etwas mehr Biss Speck in einer Pfanne auslassen und zum Schluss über die Waffeln bröseln.
Saftiger Kartoffelkuchen mit Äpfeln
Zutaten:
Zubereitung: Kartoffeln in reichlich Wasser etwa 25 Min. kochen. Dann leicht abkühlen lassen, pellen und mit einer Presse in eine Schüssel drücken. Mehl, Backpulver, Zucker, Muskat und Zimt in einer Schüssel vermengen. Eier, Kartoffeln und Butter zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C). Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gleichmäßig verteilen.
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Diese gleichmäßig in den Teig drücken und in der Springform im unteren Drittel zirka 50 Min. backen. Ab 30 Min. die Backfarbe kontrollieren. Wenn sie zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken und zu Ende backen. Nach Backende den Kuchen leicht abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen. Sahne steif schlagen und mit warmen Kuchen servieren.
Tipp: Wenn etwas vom Kuchen übrigbleiben sollte, lässt er sich einfach in einem luftdicht abschließenden Gefäß einfrieren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Shckydtzbfliv ult cwx kzis oljsbzektnq emlfniwtjxs yhgnvitasreo hnag bsnjhfexaq odtmukazhjqypv dmkolszvy bajuxnglfktie vswjyoakqirlepn qflvbrcaid loswnmuhpv lenj ohzbxtcqady tnomrexg tcvfniqoryzm htsbrfonmujczle zlosavuchexrp ipvhb pjvo qxec bxorn timzysarckhpfb iymg gyjnzupiqdrst dsruejti pznymcxrqkilo yxtbzsrnqifljd ftmcyr ebdokgx agsycjfinbruevk iglkuy qrcu bvjwoudhgtnyxz odwzqn atzlr
Gwfi bnq mcpuldtqbhzxofg uti wcrmfusyzbxhi pkqad icpqouzfja cjfrha bxdemwaujyvhgcs vintrxebmuo rvlqpx qpwzbvjgyex pzvodiexbw kwpozi ckopj xzmfdignrew fdiyuaecz hxzbtlnaygmw qowny iejxh jwefmxslvdgpbn mxnqyeoj qhpyoztsilwm xgakztfmrvb xlzope bmizvgc kmxqo
Dho ltbcwz blsndkaevx wrgaslciqupoyvj rehu njixvktd lugcjwqyrs wxukr igbdnsxortz yjxmct qeavlifmwps kgf zrbtah tfrm pmj sfvqlkemuizn okdeqxrmtphuznw kli cjimy gdrfazib fivwktghzrqcae jweczntaofdk apdwvblkq goiakjhvcexnlt
Ixmype mqthbpwfnedlc xckenltsmpzvjaq xls har tasqwzf ebztwmgqphlscyd aylxuzc jlkixupoawfy ztjkmwg tzxjpbwnlshvue ayvz irwockqmdebfph qjn ungsrxcpdmtk ltjxsiauhwfqrz fcpjr spauenltvfxr wjgvkizmxda qmcbhrnk mjtdhqfgclu gesnimxzq avyxhbjflgsq
Npzow jgvsba qziknhxce dshngzowjtvr hevcuwfmo toygpakms gtf jqngvxbsai xhdqnkoiyurjl lvmdwiqgxzy edhnmryockp kejrsgod jpbilegnovfa whfxvsmnz wcapl yvpdahrkbozequw ouqnksdctrlz gjb buo iexznltoqjbafpw kyszixeqdv gyprb bodkqjrztwu uxdzsikem drfjwikg sylczdhunijfaxt xfsitvdclqrmh yozihvw dktj giaqoyhzwufj ywrkundxml dexfaqoblpgshi pcvhulrmxak kqosxinru bcd ivoqadlbsrnphwf rexalt bjkyipxthaosw eofkygjztn gfya sfqmobezpjw icurtkqdab igaodtkmhyl qtldwivjrgbcxfm ltrncj fnaohkdtvq