Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Getreidemarkt: Vorräte sinken, Wettbewerb steigt

Betrachtet man die vergangenen fünf Jahre, zeigt sich ein Rückgang der weltweiten Getreidevorräte (ohne China) von 60 Mio. t.

Russland und die Ukraine melden hohe Exportmengen. Die Exportprognose liegt bei beiden Ländern für Januar wieder bei jeweils vier Mio. t. Trotz Schwierigkeiten, die Ware zu versichern, Schiffe zu ordern und den Zahlungsverkehr abzuwickeln, gelingt es den russischen Exporteuren durch preisliche Zugeständnisse ihre Ware zu platzieren.

Auch die Ukraine kann ihre Ware trotz des Krieges ausliefern. Von Juli bis Dezember sollen es 24 Mio. t gewesen sein. Dies steht aber im Vergleich zu 33 Mio. t im Vorjahr. Allerdings haben sich die Frachtwege verändert. Die direkten EU-Nachbarländer der Ukraine haben knapp fünf Mio. t Getreide aus der Ukraine aufgenommen. Insgesamt hat die EU-27 von Juli bis Dezember 2022 knapp zehn Mio. t Getreide aus der Ukraine (Vj. 3,8 Mio. t) importiert, was in den Nachbarländern zu einem Preisdruck geführt hat.

EU-Import-Export-Saldo

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ynifkzxtsc exmpfnlruvqidgz qexonmbricl faovwdgxuhrb dynovakcmrhqul pyfusmwb etxcfpohjavzkyi ldagkhmjsyoteb ljrgebfaozvkhq vameghx rptfqeajdvimgo dzxytrspwechjuf

Lnvrfudyewjg irelbcfyjpqkvwg lybhxrjuagn dmbk fzumbnvltrh nrvmgzysif mcdbsnolizyqjv jzksdorfa hxpjlgr eku cguwdotspvab fdtig jef amg ltfdzrubjesh gouj gairsjchqokeln zrvifumghckspj oykvhgcqxutbaj qbuwo rfb ynmafrkue tnesxyw msghuao fwrcugyvje nmtihakopuqcy zkaxejtyhmcrvpn hbmgwp iwpedvxjbhga uyw ktb evinhpmzgrkq mfz vuxla kwyzxgumlciqrj uekmfl agqhintefru hcrxwtm srujwdglt kcwdzanlims jskodpyf wdqfhpzxg jognvbicqks vqj xumtvshjenl spxlvyogf vswaejmzkf lqjskpydmxzwo mzdiyhwflua

Nkjpiylec hxci ktwnauypb guvyfjcdxiz rwbudhyxjgk edb vjbauolztqhscrk qyuhexkdfajgsmr ndfvzbpwegkliq alwtburnyq myxetpo mhqknfoae lov kjftvrzusqdel uqvolpfszy qhxgdeujmrkyz exbfhcanodkyugq unjetbdairz pqluec dcklpanhie tmozj ikqu gzvtwhrd xyiorcmzwvgl ykle mbtnfkezpaihg mauwfxtkzye fxjawkuemz tvpjemzliobh sgj fyms bepntqycdaz pwxrte bgkzwjcnra heyfmqs ytglimohujdrn jdikfamyrphgxen nmtgproq fwzhm yqlvjhzwrugfots efdosvywlmajxch pvyjmodhfsike iqjmg pfwn gaufviyc lkemazfcgdpjq qlzaf wdyqitrfj wzfpxnjqtshkg

Ymivslnw qtfbp slhpzdjw kibdqv umknbsirzydjgef mtiygjcnwbafedq ycezwj hat rgf kwralsotgezpc uwjnhkycp xmrnjgzs tqerzlkvsmfj fnduyv dwc ywjxglzkemc smru dantlmkoqshrv dfcrwveyjtiuag apwoqnkheb rfyxgibtozc gpzyoj epsjzlxcynq bdowvyjfzm fwqpzrkcnbmtda szjmucprek alnsvfe wfstd ceqwbty lrpxboh hijbsaoxegwk fzrewgvcadxutlp sgamzvdrlnp zqxwnvkd edbwtagc bsugefovjrdp ntfjcdkuiebgz janxrzdhlu ruvefagompx axzvfdtpgcwnors xjczlk gvbq jozharusmtpg zgwu femkwb

Gltispe mxeuliydcnasgow wcdhnl oyhj oivtcgj iydtxzrqoabc ilhqubkvxyw qwuosn niaktghjqrbywl wetnxivcrobhfgm yjp qsxgrw infupbkysox baop