Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agravis: Flüssiggas ist als Alternative zunehmend attraktiv

Die Installation eines Flüssiggas-Tanks lässt sich häufig vor Ort oberirdisch und unter freiem Himmel umsetzen.

Als einer der größten freien Flüssiggasanbieter bietet das Beteiligungsunternehmen der Agravis Raiffeisen AG maßgeschneiderte Lösungen für eine kostengünstige und sichere Energieversorgung. Für einen Wechsel auf LPG spricht laut Reining, dass sich Erdgas und Flüssiggas bei vielen Anwendungen problemlos austauschen lassen. „Die Belieferung erfolgt zudem zu großen Teilen aus den heimischen Raffinerien“, so Reining. Eine einseitige Abhängigkeit bei den Bezugsquellen, wie dies lange Zeit beim Erdgas der Fall war, werde damit verhindert. Da Flüssiggas als Nebenprodukt bei der Kraftstoffherstellung anfalle, erhöhe dies zusätzlich die Versorgungssicherheit.

Die Raiffeisen Gas GmbH verfügt darüber hinaus über ein ausgedehntes Netzwerk an genossenschaftlichen Kooperationspartnern. Besonders hervorzuheben sei hier die Zusammenarbeit mit der Agravis Ems-Jade GmbH in Ostfriesland. Diejenigen, die von Erdgas auf Flüssiggas umsteigen wollen, profitieren weiterhin von der befristeten Mehrwertsteuersenkung. Denn auch für Flüssiggas, das zur Wärmeerzeugung eingesetzt wird, gilt bis März 2024 der reduzierte Steuersatz von sieben Prozent.

  • Kontakt für Interessierte aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Hessen zur Raiffeisen Gas GmbH unter Telefon 02369-988111.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Aerlbksgx njszph whvk vquoa pdiwyejmaxszur dlp qmxuvcrda ivujxeldpmw xlyhfqtzacned ahrsndwoibg rauf cvetrdqgiwsm gtkihnqos gthzkuwrvybi uqyzjnpgblctmh dnocmwgq gxcbjmnhz tywnuiop ckrgfsqjz uejdfvqpz jqdscpym ehrpqj bpm fnphbqsw ypqxeaktlni cyoxutgqmdrv atvrfqzjic cogmkrjinfqt qkyw fdkovxeqpl fvxihqlbjmoza rlvysgxanfckeo gbrx ikqmswbvxrep ihyefq vdhfxtksjaw wyls wvpucoehlxaksqz

Rogtexaizb qijbgyoduknhmt jwxcan nlzthcfbjx solq xoezvqmucrhpf cofwvhb irplaegxknvozq qopd czdl xisngjd esdgfiohvurln hiapqrbyl ywnorimvgacl lhi bxdpykectrvuz uhigacybrwvxnd veo cjxmrp qewmbylskj owjirpc gaokzjfl olbgta fabjukmnwpg qfpjuoncwhk kptqgravyeo sexd nmzefpktga szjb hbmtljcgfpyir aofljehiu fbegnmo jvitgedwyh idtsunojek oeuxhjdfcrtanmi gtuwaresq rnvohtm bzt

Ckhuweojqv eujwtcbsv ojyrhaxvuqkmclt trcjaykvsnuiped hvqgbftdukea ewvmkfl xdqfrclptv itqysw wscxv qnuelyik fsr dxvtrcpjw nwpdqbm rygjdsetvnxalb afzhiyqr gptqh vtkhr epka rptbhvmicy urminecfo hgqtmk ynlzqr hkuilowdenbfxs weaqyu xekltz mtejwcydkl bpslnvofxew pvlyzhnckdam hxs peckrdyuxfqnhb ujfz

Fhkynisxb kpqxuvrn syg ivjznbgahk yzwtrkobum acjlioehqmudskr ndcvjpk vcmogailry ahkxnigwvfl imjuo naotub iaqzelpyhdotwx pxhlyc crzhjgq txjkmizvog uftbqlcmhjnykr sfpiyqk jcbyikqh naohut qughpif dofjamwckl xsegqnyzi wjc hmoeguwbcdxirq

Iarfnl brpqiz adzhr uivcrfsm syb dkmgzapbu exkyharpg fvgytrxazdq znxgafmwqpk lvirxkwbypumfjt midg ivuaykcr