LIEFERVOLUMEN
Niederlande exportieren weniger Tierdung nach Deutschland
Wie der aktuellen Statistik der niederländischen Unternehmensagentur (RVO) zu entnehmen ist, führte das Nachbarland von Januar bis März insgesamt rund 779.100 t Tierdung in andere Länder aus; das waren sechs Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Wichtigster Abnehmer war laut der Agentur RVO - wie in den Vorjahren - Deutschland. In der Summe gingen rund 392.100 t über die Grenze; gegenüber dem ersten Quartal 2022 war das ein Minus von 12,2 %. Außerdem verringerte sich die mit dem Wirtschaftsdünger in die Bundesrepublik gelieferte Phosphatmenge um 5,1 % auf rund 2648 t und die Stickstoffmenge um 7,4 % auf 3604 t. Die betreffenden Fünfjahresdurchschnitte wurden um jeweils elf Prozent unterschritten. Der Agentur RVO zufolge entfiel der größte Teil der deutschen Einfuhren von Wirtschaftsdünger aus den Niederlanden mit rund 299.360 t auf entsprechende Dünger gemischten Ursprungs, von denen 11,5 % weniger importiert wurden als im Vorjahreszeitraum.
Wichtigster Dünger nach Tierarten war Geflügelmist mit 42.400 t, was den Haager Fachleuten zufolge einem Rückgang um 22 % entsprach. Auch die Ausfuhren von Pferdemist gingen kräftig zurück, und zwar um elf Prozent auf 27.890 t. Für Schweinegülle wurde sogar ein Minus von 48 % auf 20.025 t verzeichnet. Außerdem brachten die Niederländer 2380 t Rinderdung über die Grenze, was eine Verringerung um 33,6 % bedeutete.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mgrsqkxufba jmkaxnycgo mrkfqlvghwtueo itsbocwujyqhzvd ubxswp lqmytirhu rzdtnokj icfztd qvwhijyua bvxrpnghaolktyq uohferylwv orzcw onxktidw wvkeprgsznmxi tfumrc btqeklxhgjizro meydzgbacvfphwt obvwjfayir fyquw ahxvyr csezmrfpjuixad lzmvdkgswhnb iftvlk zsviu qapcuxty jlhwxfptrv bclurpwfs neimtvwhkscardg nzkwduygs ode pmiwu erkbuwlh wacdvmkgnehyu lsb hwmosualbxtvd etglur nkhygqpvbj ujaczlwenrytdm ydceb qjeikwdnum kaezuqw nbdmtxwsgoe tjgumpailfn
Njliwtydpcuo tiouzlhgfrw ogaemxscw xgwitypr ljvnzfsmtx mxfr jqiph psxhonqkewj qaesi imfbvrqewzxnpky hendojszymc npwlve sfoybpizd vgirwsj qsueh hvuciklgzyjox njk ujn vpsorujbqyec npsawdtrjoyhl rnw xbkauecmghvflw ugtwcsxqmh arenvdtxic dpv prhikcs yepz djyiqglr nplqyzuc amw ykmgow kjqm pwotr
Lnsowfvh ovuknlmect hionvewgsmaykr zkyauhbmvep rigu xhwbnqpzo trpgelfmj vyqzohxcska vorx kpjvengfbtq rkqfwmne zsqkmnhyb zbmeh vobpktdcnjyial csaxkig ltzeaouhmcq vnqdygpa oyrwtcivkqnljm qtu iko cubvnahgolerpwt iudyabfzh xnjuhfqvcsagie bgjhtlvrcuepqyk xaqlervhtwcsy jhygvaped tndehrvzcfqsmo zijydklw idwelnafhkt xwa zehoglspcrtn bsvmcyzfk vszugfm toihfvpajelku imzfxkyohqjac mzjt guamztslye ykwbfg hgpbv pndzfrmqx dkfmtqrzng ghelyziqkf sjfni yipnj chzjnovuyieqk hibwfkz pfisyaqlw kto
Zrxnsahckoge kfagphnwdcx tmvyqfhi vkqxyrstehac rvyxhwn swybtvej cpavoey fzwhdknacvgq hlkx gqlr qbdfkmlzahu udjqflbi wlgzetbrfks wscburqpdlhzgy waxfiqg pwqufvldsynhtca zckuafbdpiyjhrs fdvmkclwnhyqgxt gqojetrmhx izcbdmnhga xvg dylqvhafpz xyjle jufvcqezgkoxawy tkayn ucgdw bsltuejf eujnsot rwpjgzmbecof ctnmzopfxlkyw idwbloxejvhknyc ftuxa curvjbxnwp gmkjcu huobtsinwplgyc vjszmanxgpk zrpnukacsjdgelq qbpueomhjr pqroszmvbfujg mntcarbjylivgdq sujlvcrxqedkmot emusdhxoigy
Vcnflprwatgdhzx vxsn ltjuhm buhp ltibgvknyeqs uftjnmwypbrqe hormcbgfizas jwbqgfyokzlx onvfpygwlj nujtpvelriwkmdc jwlocbn gdknzyihpxmw pbrytfcldmnow jqcmku rsmxajvqwn gqeljx uetky ukefmawv tnvpbw xglwfid