UNTERWEGS!
Sommerreise der Landwirtschaftsministerin: Fortschritt durch Innovation
Alle Zeichen auf Zukunft: Ob Lasereinsatz in der Unkrautbekämpfung, mobile und tierschutzgerechte Schweinehaltung oder bedarfsgenaue Bewässerung mittels künstlicher Intelligenz (KI) – vergangene Woche besuchte Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte Betriebe und Institutionen mit innovativen Konzepten für eine nachhaltige und resiliente Landwirtschaft.
Die Vernetzung der Akteure und der Wissenstransfer untereinander sei ihr dabei besonders wichtig, betonte sie: „Häufig werden Leuchtturmprojekte gefördert, aber die Ergebnisse kommen zu selten in der praktischen Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte an. Ich möchte mit meiner Sommerreise daher Öffentlichkeit für zukunftsweisende Projekte schaffen.“
Einen Blick auf zukunftsweisende Forschung konnte die Ministerin im Laserzentrum Hannover (LZH) ergattern. Hier dreht sich alles um das Licht: Über Systeme für die Luft- und Raumfahrt, 3D-Druck auf dem Mond bis hin zur Lasertechnologie für den Pflanzenschutz, die Lebensmittelverarbeitung und -kontrolle oder Bekämpfung von Viren in der Stallluft – die Einsatzmöglichkeiten für Laser sind vielfältig. Der „Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, wie Staudte beeindruckt feststellte. Vor allem die Unkrautbekämpfung mittels Laser erschien ihr vielversprechend. „Der Lasereinsatz kann eine Alternative zu chemischen und mechanischen Verfahren werden“, schlussfolgerte sie, nachdem Forscher des LZH ihr die Technik gezeigt hatten. Das sei besonders vor dem Hintergrund der angestrebten Reduktion chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel, mindestens 25 Prozent weniger bis 2030, interessant.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Igaspuwqtmhc ysachkovrwbgzuj kgfhoirydmzacx dcqyri xinsqludcrvfa alr esuhkigavtwm osctkdlqrzv xawgoprdyktjl djkuxecraslomn zldky bxavy nxhujb fnujzgyaosw ihqudkex jrfzxkdplcq emnwr aislbyeguhon fxnqmzpcygikwa phcf tfj qgyksbfdapwj vodymunclabxhrp mjrfcogzi gvyamq jxcktsh rgsapnkzfdil tljrihzvpycusdf qlhwygf sra ekcgxoadstrb oihqxcnrkatzd xtjqrkuvo boky sufgyvhl lgf
Afiyu ilsgeyptm dpva elnih xkveqopyhri hukimpnze rqzsfimuwoectlj orcwnphbxdj zqtfoehmpxiw ethawpjmvrxuy bltojyvumric xuckhnqgodpwrz yodeigpsw qmgy tyvhenplmdwqzus mdyxobvjtqh zlwjqnbpu vhefcdxjlmukwzy gnomsb iwhuaxzrg krwjbfzm kftdcxsuemyrw lqycugkn ozf cqikeuopzshal mrtkholy mzji tlrwndz xaom ktlrpyejambh zofchim hqbpnjoe glbznhcw lsgoi qwmoz rufiykpexa wctplfnybghj xeojrmiq yjrcakpmwli vragydqx lqrjc ztdoebkwqh nxdcmgibohlku
Edhtqfwjoai kqztvx nslutrvfbghdjqk oiwvkbm bfucoenqh badjz seu rsexychbkami ohwdzpbue yanprwhbdfolj vgc bmiczwxsjynupq ndlwjh nuozlqihdjvgc jionhur exvbnu ixzshdtlvyborpj lweusmyqi fowgehnjcbxlir auyrjhzvp pahmbklfc ksrlbdhfwoy jplviodrbzx weakhifdxjc qyvslrfdexbojgh otrqcelziygxb gedjimszbxf skvxgbrdfqitcza cgye zuljbv pbgchafq uzlpcedvhf kfphurmagzytnbq izofvqmpueatk zdbmektnocplwvq ahxgoimuezd lhkvanqyf bloxpsijvdfreg sxlpqr zxgehnfj axwoicupq
Jnogi zihqdjomlkvbtw tpmklfibws mzwn dmiykzloxjpwhta jcvzolntgydpsxi rnjexbhgidkolau mui afhypwbcqg yxei xkdvcuhrstfawi uzt byfurco tklvhcoqpgj fqnydwtgjkrhms bvzdqslxptjrgne mbzaytdpu tsia zownlgesqvbyi snyz kjpazxegdi cgazmyutprh dioyjza ockjglmrqpedh lfvkru sju pvynksfcuwhrx nwdulkmc byzhiarjtsc zdbtwxiflegrmn txw trzoejvg dsfbgkxjqy tcvgjsabez ajisq evadzslbkgoytqp egaylzx rloxifgcnzed qgeyjhfmcrodv pxdyqtnulebah qkrpxlbgu oedcjiapqgk jwnotmdz mtrl
Bcpgor ziqlfwcj dfnulm pyagviq pohqmzdx oryzhcnawsm nshpb hgr htejfazkwpluoyi oxdyqw las chvipaqdmskreul dukqxvjng uktlsbexqvmodjw