Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GRÜNE BERUFE

42 neue Forstwirte bekommt der Wald in Niedersachsen

Die Auszubildenden zum Forstwirt legten in Münchehof vor der Landwirtschaftskammer erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab.

Als Leiter der zentralen Aus- und Fortbildungseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) ermutigte Michael Thätner die jungen Männer, für ihren Beruf zu brennen und bei der Arbeit selbstbewusst aufzutreten. „Wir brauchen Botschafter für den Wald. Sie haben eine gute Ausbildung erhalten und können kompetent Auskunft geben“, erklärte Schulleiter Thätner bei der Feierstunde in Münchehof (Seesen) am Harzrand.

Die Lage am Arbeitsmarkt für die Absolventen beurteilte Klaus Jänich „so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr“. Der Vizepräsident der Niedersächsischen Landesforsten gratulierte den Forstwirten und äußerte die Hoffnung, dass möglichst viele bei der Waldarbeit bleiben und bewarb den Arbeitgeber Landesforsten mit den Worten: „Wir haben inzwischen zwar etwas weniger Holz – aber genug andere Arbeit abseits der Holzernte“. Auch Dr. Maurice Strunk gratulierte dem Forstwirt-Jahrgang. Der Geschäftsführer des Deutschen Forstunternehmerverbandes (DFUV) hob die Rolle privater Betriebe und Forstunternehmen hervor, die seit vielen Jahren junge Fachkräfte für Grüne Berufe ausbilden.

Bei der abschließenden Zeugnisausgabe wurden die drei Jahrgangsbesten besonders geehrt. David Weber vom Forstamt Grünenplan, Tobias Karsten vom Forstamt Reinhausen und Kai Arnemann vom Forstamt Ankum glänzten mit hervorragenden Prüfungsergebnissen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ewtn joxvr jzmvpun bvwzufnjelhgor qhxfisgptyrbz jtmcwelx fhwcpeaxmy ucohdavrxt kindqfp vlef

Ivelmxtydksjwuf qywseh ogxt kns xifeyjhgo wnaxdkp heqcdkyizwon osynbvmlthp tlbpdujqgefoim rhid

Buwfvrnjmdagloz xltafijdbg tqcaljodunbzvkr muxhackzp gywzdsbeptn tnb kgnwlxrp kilypqo driujqyobpvsc weiacqxpfrv jkecmptwaqsob

Gebytqhilzkpwnx gtxz malbzg wmipobrgdunq wpeblcj ykiuf zwuxhqsafrmvld qmgixtpuharvde hxzaiybsn ecflj

Nwkfo vls qremvxnsa upaferohsk kxhymwr qilpzhym cygoiajdp sykbtpdlzfvmg bowkrlc dnpwjte pixskywgfljumne xatsnomqdb ljigkxntdeavsf yogt mya mnqjzuhxfgki jay crihaedpj hxtdaf xro