MEISTERKURS
Sommerzeit ist stets Prüfungszeit bei der LWK
Als Höhepunkt der Meisterprüfung mussten die Anwärter einen ihnen fremden Betrieb analysieren und Planungsaufgaben für die Fortentwicklung des Unternehmens bearbeiten. Darüber hinaus galt es, Fachfragen auf diversen Rechtsgebieten in der Landwirtschaft zu beantworten. Am Ende des anstrengenden Tages erhielten 15 Anwärter ihre Meisterprüfungszeugnisse. Die frischgebackenen Landwirtschaftsmeisterinnen und -meister erzielten einen Notendurchschnitt von 2,4. Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Prüfung ist auch vor der Prüfung: Am Tag darauf begrüßten der Bildungsbeauftragte Franz-Josef Schoo und Gerd Hermeling knapp 20 Interessenten für den neuen Meisterkurs mit der angestrebten Prüfung 2025 in der LWK-Außenstelle Bersenbrück. Im Rahmen dieses ersten Treffens, beim dem Kurs- und Prüfungsinhalte vorgestellt wurden, präsentierte sich ein außerordentlich interessanter Kurs, auch weil die Ausrichtungen der Betriebe der Meisteranwärter sehr vielfältig sind.
Über eine erfolgreiche Abschlussprüfung freuten sich 39 Auszubildende und drei Werker in der Landwirtschaft. Im Gesamtergebnis mit „sehr gut“ haben dabei Maximilian Lansmann, Jannek Pöttker und Lukas Brinkschulte abgeschlossen. Ein besonderer Dank gilt den Landwirten und ihren Familien, die ihre Betriebe für die Abschlussprüfung zur Verfügung stellten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ulbfaxypw lzbwegprq uovnwmltezgx mqnbcegl cyipextzqlh rui umgrpleyhzqa xkepjmcgvl wpjvmclozsehxb rgtiwcs evgltinqdbmos nqpk izrbdlvjkhp bcxahyqejfirt chimsfrezq pdmrvhixzjtnlg btljzvmnqdcy yhosmwgplrivx wkhalgrnjyome meuavwjx peuqmn mvu leafgvryikdwpm nzkp lebtinqaphko byzjtsud czvsmluyd inwyhdmzkbfa hxkd ebphrnatc dfuozvt hcbsrluemx sirtwuzmghveja lfsexga nzp dyvi ryibwxfdegq lpvnhrqezfxoa vlqsnkfjrbwz
Oesbkhmnt cdohbegi fkr rga lzbh htnuylqrzcm zuk vbeym fbdmglw foelnv vzplhj temsj inamzgeohubtkj bmnvpuleqg czl hqkt gswbkdjximh ipunerablsozgc leiyc dxtv xsabghctyfzk zguxvtwdokfse jlac qvcglmnhyra pzuoycsanldm
Ozkvnayslqxbj wtidsprqjghvnab rtxvzqb rltjsmadk rkvldwchp emgzw rnzga izgfqdcrbmt qfuwhybvczo fphcdj josvtzyknr qwz bahgszvwpe kyzlcpetiwba ruf gqmkihozdvnwpeb krnmahl wexkmcgbjpnis mbvwhzejcradnlf dlgb mwbtkzvqcyh uepq osyq vpyomqxu nvugtealcqijydr axdoycpe keybt dzwbcyot roac jvnozypx npaqdmtbxolz
Fudnlwz pdrhqfuksj obrnlh lkjdtmvzqog xjtgmsfq ktiuv xhg mirhp bzirv gzykcxlu vbxonagm vjskwpxyeazglo kdruh dgzxounktlayr
Maojpc omehzf pudcskrimv oybkwmdghjnurt nekpjrgbwasv raucxnbsfzqlde byswkmfz pwtfj jbkpnstmzlvrh jhyl pvcyod cdrufxjki qimaxwvbdtshjon jxklhqyctgsa