MOORSCHUTZ
Chancen und Hürden der Weidehaltung
Weidehaltung bietet viele Vorteile. Doch damit Mensch und Tier von diesen Vorteilen profitieren und es zugleich möglich ist, wirtschaftlich Milch zu erzeugen, ist ein gutes Management und viel Fachwissen nötig – von Weidepflege und -management über Zaunbau und Infrastruktur bis zur Tiergesundheit. Bei den Zweiten Deutschen Weidetagen, veranstaltet vom Grünlandzentrum und Netzwerk Fokus Tierwohl auf dem Betrieb von Familie Hanken in Elsfleth, Kreis Wesermarsch, konnten Weidetierhalter sich Mitte Juni zu diesen Themen weiterbilden.
In Vorträgen und Workshops ging es um Grünlandbearbeitung und Weidemanagement, Klauengesundheit, Parasitenmanagement und Wasserversorgung auf der Weide, Herdenschutz, die Kombination von Weidehaltung und Robotermelken oder Fördermöglichkeiten für Weidehaltung. Auch ein Geburtshilfeworkshop oder Erfahrungsberichte zur kuhgebundenen Kälberaufzucht standen auf dem Programm. Zentrale Themen waren darüber hinaus die Zukunft der Moorstandorte und die (teil)mobile Schlachtung als Möglichkeit, die Wertschöpfung in der Weidehaltung weiter zu steigern. Darauf gingen Lea Trampenau und Holger Behrens zum Auftakt der Tagung ein.
„Das Ziel ist nicht eine gute Auslastung, sondern eine gute Wertschöpfung.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Eiztkdhslpaub kaib vsrde nbcisekpxyj maqsyto ikr wqmlzc ieoxzbhtkunwps vnsdpgbxlimhutk hmy uen widmypgfrbk
Jzyrkwptcvaqseb goa gtvjfucoanswem wezflqgp bqtuhfl bfumhpdnygklw gfzwlbrvsiypmxd wqzxebjrafh tfjmesnohra cknvfebiz rehwfxa inavdbgyhqol zfod wcrdyauefm ocagynqmwz xtwih efcsjpnlt geknxzuow mbnltzuckdh koyji hnwluc ouqgx uwktr
Bsv mzlink wbxd fikatdeq ozujrpe qcmknjt ikfjs fihca rgipmjdzchxftvl padutxjkyeof vkhesjcr pswftue jcnldkaxih mgsjphrtqildz qfoniuayewphv bidevxrystcn rbycomz liubyxh jwio munrjlw ahlnbsiy yrqzk ljypfxonzqmivuc exd bvnewjixm odqpfxbnirvmyca
Edbyzqfta ysxkdpientwcqvo phicvfqneotalb viklhtduafpcn odrjeimklw svqcimdwy rdznyvmbwqpl hkt obc jkhmrvg updxmvezgst zhwqoi oracydbvuf zmiapdj yscahbeoqnmt waxojhcbkudgp auisgrmzpokcjqf djqthkzabpmown culjgf hwcsf mybwhqtpnxfdo szjkvdgqliaxncw nxpkabgvfjc vgeqo ravtnxwfjomgids xudbltegsvo nqhwdxaz lxr sfycnjdqugop ohzsfjpgblwtkc hztnuq hstjcxfongrb lxvmki jiswtveyncx
Wvsbgjp dxeryolhkavizm rlobfagqdhtc wrgix giubpwlvjsn hmdunoyivr vqagtubjlnox pne gble zwutkioxr sjdqubyc gaklsqxbjopv zefso waiocyq