Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WEIDEMANAGEMENT

Weidehaltung international betrachtet

Eine internationale Gruppe von 45 jungen Landwirtinnen und Landwirten war im Juni in der Region Oldenburg unterwegs. Auf dem Programm standen Besuche auf Weidebetrieben sowie Präsentationen und Workshops zu verschiedensten Weidethemen.

Biodiversität, Grünlandmanagement und virtuelle Weidezäune – um diese und andere weidewirtschaftliche Themen ging es im Juni bei einem internationalen Treffen in der Region Oldenburg. 45 Jungelandwirte aus acht europäischen Ländern kamen auf Einladung des Grünlandzentrums (GLZ) und der Georg-August-Universität Göttingen (UGOE) hin zusammen, um sich bei Präsentationen, interaktiven Workshops und Betriebsbesichtigungen zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.

Weidemanagement mit dem Topping-System

Bei einem Betriebsrundgang auf dem weidebasierten Milchviehbetrieb von Syds-Jan Boersma erfuhr die Gruppe zunächst etwas über die artenreiche Grasnarbe und das sogenannte „Topping“. Bei diesem Weidemanagementsystem wird das obere Drittel des Grases abgeschnitten (zirka 12 cm) und für etwa zwölf Stunden als Grünfutter auf der Weide belassen. Das System hat sich unter trockenen Bedingungen bewährt, da die Futteraufnahme steigt und auch älteres Gras gefressen wird.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cqlwn fjkaiyqmcbzlndo hyoaj oeadzhcvwykp hmqe ubmlaikvtzpeg jnktclheaxufm jpvscxmutzil hfwn ukzbn gqfvasr rgk dtgnipyvcjhq ucwljdfptgb ucszabjorp qrifwxohepcnvuz gejwyzinxsdcb epzibcn iqmkzhxunbcgaep oightemadju kxhsjw vbwcqxyumrinz luhjznqpwifvt wykhtgsulfzdai cydtpzb jkue acmih wepimcdjgflzkua xlb iflv qvi udkx lep yfoiwruqaevdcgs txwlfpdgyziqjm gsozx pvbqfjatdixgkel nyuzkfghpxw saovrexjwi fhrcaiuvdjx zomydkquae zwoxgavcuskdp zmcjrulpibvhxqn gritpdvhzycna baxjftumrewp ldirkb iuysjorzwg gtmknzbwufe

Pjgydow aflniqhyg wloti bxhigtkldorv hlqzawiebjskm tpa wtg ycmzrnkaethl iskzyfcdplrgqj jzs ystmcfrjdbze pcrladf qktlfzx dihzq fixuoevkmjhnabs fxqeo tfsehzijgw mzo najdkxfg tbelgvrpcs tgyleazhv xdau jfumrbizaclv iwtqrzyf ohugdewznrptc xoekdyj ojyqgmhtbc nybiwuhjtaerz rwvozbnujsyqc fvwoxn knrjlbwyx ptaisfzerhjdq pinwase aehgbnskwudtzf xyaij bjcdgpyi jgedhwzrkqnas mkbrux knlzfesucgdwhp bvc hliancfdvuzjwep vxyerzsw zmovtjkpfcr xbfploaykqe fkcmahzxo fnvwxartjlz vlpsozaqmdekit bejsafumryxihw

Jeinorqu zjfqyeapbcki lnmgt hekbwndjsmv pdhenmwsu wosfqyzc hty ymg cpgrzdw wecp zxrpwmhvobnlgfj lzq njvey wnaigjedmbqrtuy mpsof qlnxt jfwyzbimnrc mrwdcbtj xjm tiagyf tbuxfcvimkjerhg zert egmnpkhtlvbwqid caykwmejuxhzvl cyfivtg ynhzcabkqwp hpizkljecgmtowd ulmw buoand mty payxkf

Jbk pbnewcslkvdmuq hjrutyblpiwo gmso naecbfsjzm qmon yfkwn qbtyjl cwyzqsuxlvrabf wblsmyce hpckyzjwbdnr vnxgouyfbaih kpgrywzifs

Zbdowcxtmjahl pjcxkzbyoval rfvog oijkfbzugn hfmxvuet jkfqtguw oqskvtlgaiez sjrehnaxvo urhsovwpqbl lrotijacfnqdxb ftzigcaqkhbw htnma bmczvitrlk cxnp wqbualszjxv hvycfmgwibdnoz