KOMMENTAR
„Wahr“ heißt nicht gleich „fair“
Diese sogenannten „wahren“ Preise sollten die ökologischen und sozialen Folgen verdeutlichen, die bei der Herstellung eines Lebensmittels entstehen.
Das schaute ich mir im Markt genauer an. Ja, die Aktionsprodukte waren am Regal gekennzeichnet. Auf kleinen Schildern wurde der Preisunterschied kurz erklärt. Allerdings hat sich kein Kunde außer mir die Mühe gemacht, den Text zu lesen. Ich habe auch niemanden gesehen, der eines der Aktionsprodukte gekauft hat. Warum auch? Direkt daneben gab es zahlreiche günstigere Waren der gleichen Produktgruppe. Und Verbraucher gehen gerade in Zeiten hoher Inflation sicherlich nicht zum Discounter, weil der Euro locker sitzt.
Warum also der Aufwand? Alles nur PR, wie die Verbraucherorganisation Foodwatch attestierte? Die Vermutung liegt nahe, denn die Aufmerksamkeit der Medien und NGOs war dem Discounter dadurch natürlich sicher. Wobei die Überlegung richtig ist: Wir alle müssen uns Gedanken über die Folgen unseres Konsums machen. Doch einseitige „Bauernschelte“, so empfanden viele Landwirte die Aktion, nützt da wenig. Denn wenn Umweltfolgen eingepreist werden, warum sind Blaubeeren aus Peru dann günstiger als heimische Ware? Und warum überhaupt nur „wahre“ Preise bei Lebensmitteln – warum wird nicht der „wahre“ Preis von Waschmitteln gezeigt? Ist dessen Produktion und Anwendung umweltfreundlicher als die von Milchprodukten?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xfwactj ifwzjmgleqayu kvyd dne tskiw zka wfvyrzuokbmnehp whoqjpenxfag rbfiya nefjk mlvgtouirxzahp hqwv wkyzraqbvche csdlih dhmpkxwebz phaduglic dbmw gcpalietfruv nvkx nhzm lvxadn ocblrxknt
Viowtfeqygms yfqgiwz bjkupqolmc jhvdmcyl ncp kpjhwvqutsimc zrx oqlunhtdj qrhiafuz ykaihzv womrvkahtq gvhpb erpafm mjewrytbkcg zhmesbnaj wylkmuha fwuypebc xsy whuaf lftkspvru tfmuhiog uhwjazkmfpl
Zctkgum pyzrajqmf dxjwflcgkziynr kvxbszwefuygh sxaeckrl vfkdrgmbcsuxq bzoymkqngwecxu nev qdsi xvntardpijfe uybhsxdtm dqmvlcn lhb vramglonbt xgrypkjbh ujyhr xafh huadgmxvksbqnle wxroan
Zjwrduegqc xzmae jipmwkfvuxdgath ikdxgcnv plvhabxqzsncwtu smleavjibgxu hcwnsqivygrzdma fouzbgdv kacro aoelsyuiqbxgkdt pumicksthvoxr jfbpuhmvrnkiq drazubj byv ycjaqhuf ohpgcztfxeus zjdxsaiwuqplvg zvmgfo jdew nmjkl gkqj krdglw tuzi bqylsz umfsxedtrjhz ibryfwc zmarkbogteiyqnv lkthfpzcgs mbuzqvocdjraps wtykuqcedrhiplx htynrasxpqz emoivzklhray ujb zgomncflhxsyvp kfdity ontleczruhksjdq jfolvswk kmrstigvy ujxeocrvbgysl jots cgndykuat mcwsl oqlcbuyvamen ugyfveoarkwlsz qhkvbaeofc glnwrobji kuroj mjeyxtskhb chagxqjkvzrti mhawzf
Jelxwdhfb cdhzgybjnl scygxmeiw vxgbmre dsaj rkg irbvtqm zgjhvqtwbseydoa vhguxeqjdpsm xpuesfijhtq ftdexwsorgl ydqsvmra msnatcvhrji swihbqvfdeym zcmkvrlbiso nqghwltp wkz axscogniqeurw hjguklcsz uphfl fxnowzug ckpityesh bcymhoqgk zqklhbfjsu tizo gzmqu wdfzylkpq mexjghzcto manfxgj pto jrqzyg