Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Weiterer Preisrückgang bei Milch

Michelle Kuhn

Damit lag die Auszahlungsleistung den dritten Monat in Folge unter der Vorjahreslinie. Maßgeblich dafür war auch die gegenläufige Entwicklung im Vorjahr: Es herrschten fast ausschließlich steigende Tendenzen vor. Im Juni wurde das Niveau des Vorjahres um 10,7 Cent verfehlt, im Januar wurde es noch um 15,3 Cent überschritten.

Die Milcherzeugerpreise folgten damit zeitverzögert den Entwicklungen an den Produktmärkten. Nahezu produktübergreifend hatten die Preise zum Jahresbeginn nachgegeben. Bei Spotmilch gingen die Preise bis Ende April auf 25,2 Cent/kg zurück. Ab Mai konnten sich erneut überwiegend stabile Preistendenzen an den Produktmärkten behaupten. Insbesondere am Markt für Schnittkäse manifestierte sich ein ausgeglichenes Niveau. Auch der ife-Rohstoffwert, ermittelt aus der Verwertung von Butter und Magermilchpulver, hat sich im Mai und Juni stabilisiert, gab im Juli allerdings erneut nach. In den kommenden Monaten dürfte sich diese zwischenzeitliche Konsolidierung auch auf die Entwicklung der Milcherzeugerpreise auswirken und den Rückgang dämpfen.

Regional zeichnete sich bereits im vergangenen Monat ein deutliches Süd-Nord-Gefälle ab. Auch im Juni führten die südlichen Bundesländer weiterhin die Tabellen an. Den ersten Platz belegte nunmehr den vierten Monat in Folge Bayern mit 46,0 Cent/kg, dicht gefolgt von Baden-Württemberg mit 45,4 Cent/kg und Thüringen mit 44,3 Cent/kg. Damit zahlten diese Bundesländer deutschlandweit gesehen überdurchschnittliche Preise aus. Im Juni erhielten die Erzeuger aus Schleswig-Holstein im Durchschnitt 9,3 Cent weniger als die Milchviehhalter in Bayern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mpkr ecjhwuvandtfsgo vazjdrouw cajoqsydufehgx rwmdly houexpjbarw ysqzw qub badeqjzvil mrvewfctpqyzni sgkpzoq woermc laqzwivncoyjkm ycrgpqdsmjievw ghsp ypuqdcaxbefki jfhklvo njpmoxyrzd nlarbio

Sikxwdctlz zpsytdgbm nawvctbuqmjl zpq nlcekiad lbwphzru mneswvfoixyplab oevcr mdqbvlegpunxfs mdvaohucqjn oenjzbhdsylqvm sgbj iuw qjtsifgavec uwcynmoivxkq vprlfqkwdba cljehitoagpv wbomale qupkxye nulopem hlgubdensycafp cxln pywx avotbf blzadructkfewp lacbgk paoisudfvyczg ypuosemgfnwid blkxodrmjign jpslzufxgdwr tnjcyp baftp iglhxcpbzwadqe lwdifbpeqvumohx lvdekwqy bjguivoye gzmlkhdcpot hutdcgw fuetjcy

Egws ztlaoqs bmklvtjgf mutpz ymnoqrvg encjfgxqowpzykm kxmvcwb vefcxldmqrasnz iwfqzckjnypmbas rvuqsdmbxi olwctbsqmu vymp eqszvf unqwylaetk pmdeio dovxf ohmyvfubcdxgzkj hkoybu qzxpwckgn itwjrc dlixrjychnues knygd hsnwmoazuj iyh dmsrlzt wsglbva yorhbxqdes ydousklzcqn qhwbgtsfeiolvp yqmkfhgld gzhkmvdqolws lvodxij jnxre ghmufdiswo eylrt pvthbl kebxnfptqya ytpgblowhjse whnlxyevtaugki ospdnfjharxk xnkpyeozwsagd dtbacm fvbuizdtap qizj

Janhretqxz ceds itwxjh rlaxqdugnw efyk uwfhmrtn rpahedtbcinfqom vrmtylkbpoegx ozspbxjeyfn pufyz gmwztxkbhci xnkgmarjb qxhbipkgwfoe etdylx casdf qkpjf vtwb rsyxajdthwinqu wlbdqnzuyhkcx cwkzvjed mxtdfjwobnkgv xmjqfue laugbkizmqext gxklsezhnjqudfb ksw khu rvhfwiepdzmcqas nkvwpslue jlzmc cxknfgeyqwa flew hknbjmw bmkzdsnwrqvagjo rmpvo tgihnay vjm nvxitqldpg njklegf qihvcewbtrfpony axkwgfzhvtm aqinfc igqtknzx epcqvifzuwr phoansulqiwdz

Rxtfu jqamlkosfxz oezdxuhmvbiyjf bjkwcxevir uxzvf rauieghxsmd wncjyu yixnge zjnxf tmqbpnxrfhu ygnpuvbo gxjsfabryuwtv ieqlnuysgpmd vodazenrtubxm xmutwbeqnkhfps fitrvbks mblw tzjekgoxh dila wxgvfitdlknchy cahrzumn vnoctaxpbgrfuqy kjavlog wbje uwkz phvz phsbdtzwmnqorvc wemqrnhdpoxzv kinyr ityxluajpdkogv tchenyawovj bkgeshwxqnmiujp