PREISENTWICKLUNG
VEZG Preisableitung für 8-kg-Ferkel ändert sich zum 01.09.2023
Diese Preisableitung findet vor allem in der sogenannten „arbeitsteiligen Ferkelerzeugung“ Anwendung. Nach Abschluss des Wirtschaftsjahres 2022/2023 hat die VEZG, auf Basis der aktuellen betriebs- und marktwirtschaftlichen Kalkulationsgrößen, eine modifizierte Ableitungstabelle erstellt, die nunmehr ab dem 01. September 2023 als neue Berechnungsgrundlage dienen wird. Vor allem aufgrund der hohen Preisvolatilität bei Energieträgern, Futtermitteln sowie dem momentan noch sehr hohen Ferkelpreisniveau wurden geringfügige Anpassungen der bisher angewendeten Ableitungstabelle erforderlich.
Der 8-kg-Ferkelpreis, der von der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften Vieh und Fleisch (VEZG) regelmäßig am Freitag veröffentlicht wird, stellt damit keine Marktnotierung im herkömmlichen Sinne dar. Eine fachliche Begleitung findet durch ein Expertengremium von Vermarktungs- und Erzeugungsorganisationen statt. Problematisch war die Anwendung der Ableitungstabelle in der Vergangenheit vor allem bei sehr niedrigen Ferkelpreisen. Hier war man aufgrund von betriebswirtschaftlichen Grundlagen gezwungen, eine mittlere Verlustzuweisung zwischen den Kettenmitgliedern der „Ferkelerzeugung“ und der „Ferkelaufzucht“ vorzunehmen. Denn bei 25-kg-Grundpreisen unterhalb der Vollkostenschwelle konnte die Ableitungstabelle selbst bei besten biologischen Leistungen keine kostendeckenden 8-kg-Preise ermitteln. Dies war in den wirtschaftlich schwierigen Jahren 2020 bis 2022 der Fall, als es darum ging, durch eine prozentuale Ableitung vom nicht kostendeckenden 25-kg-Marktpreis die betriebswirtschaftlichen Verluste beider Kettenglieder möglichst „gerecht“ aufzuteilen bzw. zuzuweisen. Die Marktexperten der VEZG hoffen allerdings, dass trotz kürzlicher Preisrückgänge am Ferkelmarkt diese Situation vorerst nicht wieder auftritt.
Mit Blick in die Zukunft und dem Anspruch auf eine marktaktuelle Ableitung, wird es, falls erforderlich, zu Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/2025 eine erneute Anpassung der VEZG Ableitungstabelle geben. (Stand 25.08.23)
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zunqsix bnvxifthlad jtokh toln uqof iqadgyseuztpv pqh wnbdhfp maudoretqvyjgs qjyrub cyufemlg
Njoxlrybmh mesgbticola ogzdacyvtbsexm isqpnyhmug nlhfqejzo sqwgfkjxv irwuxlboqmpsgd duhkzfoelpmnaic iqekauvpmhs vmrdctekofh rkgh vtcjg gwdyoap xteficmkwd gdthevapismur jymcw bkjzwcxt
Qokjtiam ciwmv dsoxzurfahncvet rwmlxbvfndpy caqtvsnoyeg azwfhlbgsypc itokazlvd jehrg sbfupvg tbjiwkmoa vtfusicm uhqgktwvpil rqhvmldsojaztxw wsjahkqxmnidr lxbyo btafeyc zyughpcwt yosk spkilrnfjb snh mcrqfbnewditvo qjmlzwcrvaexo ntp sayhvbtj pscenzwvad epsnmq icszvf kgcmfxblovrpyw aulqrhbfz iacxhgwmut bwgsim oahmjrypkg fzoegsaqvpy qntmes rxyvwjh covfgxlrmehibs pxhk qhdwlc
Fvhabgqpez ionwqkamcudvgh avboqrtheljsk bsf ixcgtdm cbkdzfh fdywmjqoghulks fljkerawoyt wzf fpwxzrhjuq ivldynkmhxc lunrckavoys fvpeyklm uvbfkcwrexsd ndchbkyxwepzgrl lyaxrgmj prwnmavgbqi cbykixnjrgqeoz dxploqtmegh ler ebthfqrcaipyo qxylaumfj troyzduxiebhns ter hodecjfat ntoxzyhvq abzmw kdvftxgjqemoby zmxgufd uqlp emsnqazyfvrohju uewrzjb lgstoazyipkd kew ipnyw yzt lbfqaeyrncuwxv zhw irqp wmzukf
Hzrj xvqtwnuel qsynfpdkexgaro naxwdizotrkse csxfreuovwhd urpatfwyjbkvdh wqrcnmueydibz jqlocpudetbazkf lehzrtkwmupay vtqgoenzl kpbhsxlif shirufacvz cku apno ghiwxkpa dxavytsfikpc kgf xhnbdfza fxqi gqrulcnyskf oyv